Passendes CIM-Modul
Liebe Profis,
der FOH hat mitgeteilt, dass mein Astra H Twinport 74 KW einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat. Fehler P1600, P1700, P0204, P0115 in der Anzeige steht F, Fahrzeug läuft nicht mehr an.
Ich habe das Fahrzeug mit einem Anhänger abgeholt, und seit es auf dem Hänger war, lässt er sich wieder starten und ich kann damit fahren. Wenn er läuft, gibt es keine Probleme, nach dem Abstellen läuft er aber nicht immer an und zeigt wieder F.
Ich habe einen ähnlichen Fall gefunden und der "Kollege" hat so ziemlich alles ausgetauscht, aber erst am Schluss das CIM-Modul, dann war der Fehler weg,
Ich möchte nun das CIM-Modul zuerst tauschen, habe aber dazu einige Fragen:
Gibt es Unterschiede, etwa je nach Ausstattung, oder kann ich h einen x-beliebigen Lenkstockschalter von einem ASTRA H einbauen?
Im Voraus besten Dank für Tipps.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Wo steht denn das F ??
Ist das ein Automatik?
Ja, Easytronic nennt sich das bei Opel.
Das F steht dort, wo normalerweise die Gänge angezeigt werden.
Dann hast du kein Cim Problem.
Du musst das Getriebesteuergerät auslesen. Da steht was strubelig ist.
Einsprirzventil Zylinder 1 und Kühlmitteltemperatursensor stehen auch an.
Null Indiz fürs CIM
...ja gut, dann tausche mal das CIM aus. Ich hoffe du hast den SecCode und Equipment das Neue, hoffentlich entheiratete, anzulernen.
Neuer Versuch gestartet!
Fehler Getriebesteuergerät
P0725 - CAN-BUS keine Kommunikation mit ECM (Motorsteuergerät)(04) - Vorhanden
P0505 - CAN-BUS keine Kommunikation mit ECM (Motorsteuergerät)(04) - Vorhanden
P1895 - CAN-BUS keine Kommunikation mit ECM (Motorsteuergerät)(04) - Vorhanden
P1896 - CAN-BUS keine Kommunikation mit ECM (Motorsteuergerät)(04) - Vorhanden
P1120 - CAN-BUS keine Kommunikation mit ECM (Motorsteuergerät)(04) - Vorhanden
P1703 - Bremslichtschalter Signal CAN-BUS Funktionsstörung (04) - Vorhanden
P1723 - ActiveSelect Tipptasten Signal Funktionsstörung (CAN) (04) - Nicht Vorhanden
U2105 - CAN-BUS keine Kommunikation mit ECM (Motorsteuergerät) - Offen (04) - Vorhanden
P0110 - CAN-BUS keine Kommunikation mit ECM (Motorsteuergerät) (04) - Vorhanden
P0115 - CAN-BUS keine Kommunikation mit ECM (Motorsteuergerät) (04) - Vorhanden
Fehler Motorsteuergerät:
P0201 - Zylinder 1 Einspritzventil Funktionsstörung (00) - Nicht Vorhanden
P0202 - Zylinder 2 Einspritzventil Funktionsstörung (00) - Nicht Vorhanden
P0203 - Zylinder 3 Einspritzventil Funktionsstörung (00) - Nicht Vorhanden
P0204 - Zylinder 4 Einspritzventil Funktionsstörung (00) - Nicht Vorhanden
P0650 - IPC Nachricht nicht im Sollbereich (Instrument) (70) - Nicht Vorhanden
P1550 - Elektronische Drosselklappensteller verringerte Leistung (5A) - Nicht Vorhanden
P1600 - Steuergerät ersetzen (3A) - Nicht Vorhanden
P1700 - Service Kontrolleuchte Anforderung vom Getriebesteuergerät (00) - Vorhanden
U2103 - CAN-BUS Knoten keine Kommunikation (00) - Nicht Vorhanden
U2104 - CAN-BUS Adaptionswert-Rücksetzzähler Überlaufen (00) - Nicht Vorhanden
U2106 - Ungültige Daten vom TCM (Automatikgetriebe-Steuergerät) (70) - Nicht Vorhanden
U2108 - Ungültige Daten vom ABS (Antiblockiersystem) (70) - Nicht Vorhanden
U2139 - CAN-BUS keine Kommunikation mit CIM (Lenkstock Modul) (70) - Nicht Vorhanden
Sieht dramatisch aus, momentan fehlt mir der Ansatz - vielleicht zuerst den Bremslichtschalter wechseln, wer weiß, was der verursacht.
Sachdienliche Hinweise werden gerne angenommen.
Welche Fehler bleiben denn nach Fehlerlöschen übrig? Das Easytronik ist leider ist Mistdingen. Da reicht es schon, dass eine Bremslichtbirne defekt ist und das Ding spinnt rum. Aber dafür gibts ja hier nen Spezialisten im Forum.
Danke für das Lesen und Fragen!
Wenn ich die Fehler lösche, kann ich fahren, ohne Probleme. Stell ich das Fahrzeug ab und will später wieder starten, läuft er nicht mehr an und zeigt im Display "F". Dann sind alle geposteten Fehler wieder da. Aktuell startet er nicht mehr, mal sehen, ob es morgen früh wieder geht. Ich würde momentan den Bremslichtschalter mal wechseln, mal sehen, ob das was bringt.
Geht nach Zündung an auch die Tanknadel auf 0?
Warte mit dem BLS, der hängt nur als Opfer mit drin....
Hallo Gruut,
habe eben versucht zu starten, aber da gehen alle Instrumentenlichter aus, der Anlasser dreht sich nicht, immer noch die Anzeige "F".
Mir ist aber aufgefallen, wenn der Zündschlüssel auf der Position "alle Instrumentenanzeigen an" steht, und ich am Schlüssel wackle, gehen manche Lämpchen aus. Als hätte das Zündschloss einen weg.
Ob es mit hier vergleichbar ist weiß ich nicht, aber unser Corsa D ""erfreute"" uns kürzlich auch mit einem F im Display.
Im Display brannten, bei Zündung an, jede Menge schöner Lämpchen und wenn man starten wollte, passierte genau . . . NIX.
Das F hieß in unserem Fall relativ einfach: Motorsteuergerät kaputt und nach einer Reparatur und einer Neuprogrammierung rennt der Gute wieder.
Eine Easytronik hat der Corsa selbstverständlich nicht.
Habe heute nochmal einiges probiert. Also zunächst die Anzeige "F" unverändert. Wenn ich aber Bremse und Gaspedal drücke incl. Kickdown, dann erscheint "N" und ich kann starten, Wenn er läuft gibt es keine Probleme, nach dem Abstellen steht die Anzeige wieder auf "F".
Wenn ich nur die Zündung anmache, leuchten so ziemlich alle Kontrolleuchten, die Tankuhr zeigt korrekt an, wenn ich dann auf die Bremse drücke, geht die Tankuhr auf 0.
Kann im Forum jemand Motorsteuergeräte prüfen, oder reparieren?
Hier mal ein kleines Update!
Inzwischen habe ich das Motorsteuergerät ausgebaut und eingeschickt zum Prüfen.
Ergebnis: Es konnte kein Fehler festgestellt werden.
Nun werde ich das Getriebesteuergerät ausbauen (falls das klappt) und einschicken zum Prüfen.
Bin mal gespannt, wie das weitergeht.
Kein Wunder, dass bei diesem Fehler ein Steuergerät nach dem Anderen getauscht wird, beim FOH.
Die Konstrukteure und Programmierer haben wohl alle die Übersicht verloren, denn die Fehleranalyse lässt sehr zu wünschen übrig bzw. ist völlig unbrauchbar.
Motorsteuergerät hatte ich eingeschickt zum Überprüfen und ggf. reparieren. Aber das Motorsteuergerät war nicht defekt.
Ich habe es kurzerhand wieder eingebaut, nun habe ich eine andere Situation. Die Ganganzeige zeigt ein blinkendes "N" und wechselt beim Startversuch auf "A4". Starten geht nun nicht mehr. Was ist denn das für ein Sch...
Kann mir jemand erklären, was da jetzt los ist?