1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. passt bei allen Smarts die 15 Nuss zum Reifenwechseln?

passt bei allen Smarts die 15 Nuss zum Reifenwechseln?

Smart
Themenstarteram 19. Februar 2012 um 13:37

hallo,folgendes Problem
der Smart meiner Freundin hat hinten rechts nen Reifenschaden.
mit meinem VW Reifenschlüssel konnte ich den Reifen nicht wechseln,war zu groß.
Werkzeug ist natürlich bei einem so klugen Auto wie dem Smart nicht an Bord.
habe hier gelesen das ne Ratsche mit 15Nuss passen sollte.ist das bei allen Smarts so?

Beste Antwort im Thema

Da man beim Smart keinen Ersatzreifen aus Platzgründen unterbringen kann (wo soll der auch hin?) und es nur das als Zubehör erhältliche Pannen-Kit bestehend aus Reifendichtmittel und Kompressor für den Smart gibt, warum soll da nen Hersteller noch Werkzeug oder gar nen Wagenheber verbauen?
Das handhaben mitlerweile min. 50% aller Hersteller so, bei manchen Herstellern hat man bei der Bestellung noch die Wahl zwischen Reifendichtmittel und Reserverad.
Und wer ne Werkzeugknarre/Ratsche hat, hat im allgemeinen auch ne 15er Nuß mit Verlängerung. Ansonsten bekommt man die Nuß in jedem Baumarkt für 2,50€
Gruß Ingo

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

ich hab auf meinem Smart nur bei den Winter-Stahlfelgen ne 15er Nuss in Gebrauch; für die Alus brauch ich nen 16er Schlüssel.

am 19. Februar 2012 um 13:49

ja, die 15er nuss passt, am besten mit ner kurzen verlängerung. angezogen werden die radschrauben mittels drehmomentschlüssel mit einem wert von 110nm .
gruß

Der Vollständigkeit wegen: der 42 hat 15mm Radbolzen, der 44 hat 21mm Muttern.

Themenstarteram 19. Februar 2012 um 14:08

Sind ganz normale Winterreifen auf Stahlfelgen,sonst ist an dem Auto auch alles Orginal,also keine Spurverbreiterung,Tuninganbau etc.
Vorne und hinten ist aber die gleiche Radmuttergröße oder?
Also Ratsche 15 Nuss und Drehmomentschlüssel,Wagenheber in die Schwellerausspaarung?

Drehmomentschlüssel habe ich noch nie gebraucht beim Räderwechsel. Geht auch ohne.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von Metallik


Drehmomentschlüssel habe ich noch nie gebraucht beim Räderwechsel. Geht auch ohne.
ciao Metallik

Hallo,

hab ich auch lange nicht gebraucht. Bis mal was verzogen war.

Ein Drehmomentschlüssel ist schon sinnvoller und kostet nicht die Welt.

Zitat:

Original geschrieben von mad82max


Sind ganz normale Winterreifen auf Stahlfelgen,sonst ist an dem Auto auch alles Orginal,also keine Spurverbreiterung,Tuninganbau etc.
Vorne und hinten ist aber die gleiche Radmuttergröße oder?
Also Ratsche 15 Nuss und Drehmomentschlüssel,Wagenheber in die Schwellerausspaarung?

Alle Fortwo haben Serienmäßig eine 15er SW (bei Zubehörfelgen können es auch mal andere sein).

Den Wagenheber bitte mit nem kleinen Brett oder etwas Gummi dazwischen bei den Aussparungen direkt unter den Falz setzen, nicht davor in die Aussparung im Schweller, da verdrückste dir sonst die Kunstoffverkleidung.

Nen Drehmomentschlüssel ist immer Sinnvoll (110NM).

Gruß Ingo

Themenstarteram 19. Februar 2012 um 15:15

Danke schon mal für die Infos.
habe jetzt ne weile rumtelefoniert,habe leider keine Ratsche mit 15Nuss ausgeliehen bekommen.
Morgen kaufe ich im Baumarkt eine und dann wird der Reifen gewechselt.
Was ein Mist,jedes andere Auto hat Bordwerkzeug bzw Ersatzreifen am Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von mad82max


Danke schon mal für die Infos.
habe jetzt ne weile rumtelefoniert,habe leider keine Ratsche mit 15Nuss ausgeliehen bekommen.
Morgen kaufe ich im Baumarkt eine und dann wird der Reifen gewechselt.
Was ein Mist,jedes andere Auto hat Bordwerkzeug bzw Ersatzreifen am Fahrzeug.

Mit der 15er Nuss gebe ich Dir recht, das ist eine Smart Besonderheit. Falls Du Alus montieren willst, kauf gleich eine "lange" Nuss, sonst kommst Du womöglich in die Hinterrad-Löcher nicht tief genug rein.

PS Bordwerkzeug / Ersatzreifen: Während unser alter Golf 3 (BJ 1998) noch beides an Bord hatte, hat unser "neuer" VW Caddy (BJ 2008) weder das eine noch das andere. Diese Knauserei der Hersteller hat also nicht nur den Smart erreicht.

Gruß, NachFestKommtAb

Themenstarteram 19. Februar 2012 um 15:43

Mein Golf 5 hat alles, sowohl richtigen Ersatzreifen als auch Bordwerkzeug am Auto.
Ohne Werkzeug würde ich auch kein Auto kaufen.
Aber das ist meine persönliche Meinung und ja ich finde diese Knauserigkeit beschi...en egal von welchem Hersteller.

Da man beim Smart keinen Ersatzreifen aus Platzgründen unterbringen kann (wo soll der auch hin?) und es nur das als Zubehör erhältliche Pannen-Kit bestehend aus Reifendichtmittel und Kompressor für den Smart gibt, warum soll da nen Hersteller noch Werkzeug oder gar nen Wagenheber verbauen?
Das handhaben mitlerweile min. 50% aller Hersteller so, bei manchen Herstellern hat man bei der Bestellung noch die Wahl zwischen Reifendichtmittel und Reserverad.
Und wer ne Werkzeugknarre/Ratsche hat, hat im allgemeinen auch ne 15er Nuß mit Verlängerung. Ansonsten bekommt man die Nuß in jedem Baumarkt für 2,50€
Gruß Ingo

am 21. Februar 2012 um 11:23

aber auch für das 5 Rad am Wagen gibt es eine lustige Möglichkeit !!!
http://www.misterdotcom.de/.../reservemdc1.JPG

Buuuaaa, mir sind gerade alle Nackenhaare hoch gegangen, ist das jetzt wirklich ernst gemeint?? Naja, zumindest kann damit der Anfänger problemlos auf Kontakt einparken ohne das was am Smart beschädigt wird:D:D:D, wuaaa mich schüttelt es immer noch!
Muß man da dann jedes Mal das Reserverad abschrauben wenn man die Heckklappe öffnen möchte?
Und wenn man in dran lässt und die Klappe öffnet, versaut man sich über kurz oder lang die Heckklappe, tolle Erfindung.
Gruß Ingo

Hi Ingo,
weiß gar nicht was Du hast ......:confused: Das Ersatzrad passt hervorragend zum 42. Dadurch ist dieses Fahrzeug ein super geeignetes Gelände-SUV mit hoher Bodenfreiheit :D. Sieht echt schick aus dieser Anbau.
Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen