1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Passt eine 74Ah Starterbatterie?

Passt eine 74Ah Starterbatterie?

Opel Combo B

Hallo
Passt eine 74Ah Batterie beim Corsa?
Meine 55Ah - noch vom Werk - ist platt. Eine neue muß her und wegen der Anlage möglichst auch ein wenig größer.
Hab`s mir mal angesehen: rechts neben der 55Ah ist schon noch etwas Platz, bin mir aber nicht sicher, ob das für eine 74Ah reicht.

Ähnliche Themen
16 Antworten

musst auch gucken das deine lima das mitmacht :)

Re: Passt eine 74Ah Starterbatterie?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


Hallo
Passt eine 74Ah Batterie beim Corsa?
Meine 55Ah - noch vom Werk - ist platt. Eine neue muß her und wegen der Anlage möglichst auch ein wenig größer.
Hab`s mir mal angesehen: rechts neben der 55Ah ist schon noch etwas Platz, bin mir aber nicht sicher, ob das für eine 74Ah reicht.

Denke mal das es hundertpro NICHT geht!! Allerhöchstens eine 60ah!!!! Musst mal in deinem Handbuch gucken dort steht das drinne!!

Wollte gerade meinen Corsa anwerfen und jetzt ging absolut garnix mehr. Naja Mamas Auto steht daneben halb so schlimm. :D
Jedenfalls ich hab sie jetzt ausgebaut und mal genau gemessen.
74Ah dürfte nicht gehen - zumindest nicht innerhalb der normalen Halterung. Eigentlich wäre genug Platz, aber in einer Ecke ist der Kasten vom Innenraumluftfilter im Weg, der ragt da so schräg rein.
Dann muß eben eine 62Ah reichen, die müsste von den Abmessungen mit der 55Ah identisch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


Wollte gerade meinen Corsa anwerfen und jetzt ging absolut garnix mehr. Naja Mamas Auto steht daneben halb so schlimm. :D
Jedenfalls ich hab sie jetzt ausgebaut und mal genau gemessen.
74Ah dürfte nicht gehen - zumindest nicht innerhalb der normalen Halterung. Eigentlich wäre genug Platz, aber in einer Ecke ist der Kasten vom Innenraumluftfilter im Weg, der ragt da so schräg rein.
Dann muß eben eine 62Ah reichen, die müsste von den Abmessungen mit der 55Ah identisch sein.

ääm du musst nicht nach der größe gehen!!!! Die größe ist sch.... egal!!!! Es kommt auf die ah an!!!! Wenn du eine reinmachst die zu groß ist schaft es deine lima nicht, und das schlimmste was pasieren kann ist ein Kabelbrant weil die für diese hohen AH nicht ausgelegt sind!!!

Hä? Die LiMa braucht dann einfach länger, um die Batterie voll zu laden, weiter passiert doch da gar nix.
Ich hatte Serie ne 55 Ah drin, als die hinüber war wieder ne 55 Ah geholt und siehe da: passte nicht, war 1,5cm zu hoch :(
Soviel zum Thema DIN Maße....
Hab jetzt 45 Ah und bisher no probs, höre aber auch nur Musik wenn der Motor läuft.
Miss die Batterie also vorher genau aus! Spart Rennerei.
greetz
-fate-

Lima ist normalerweise kein Problem.
Da ist eine 70A drin.
Die müsste mit einer 74Ah Batterie normalweise locker fertig werden, gerade weil ich selten nur Kurzstrecke fahre. Und wenn die Batterie mal fast ganz leer ist (Radio beim Autowaschen oder so) kommt eh über Nacht das Ladegerät ran.
Aber wie gesagt, ich werd jetzt wahrscheinlich eh nur zu einer 62Ah greifen.
Nur doof, dass meine Tante die Woche im Urlaub ist, die kriegt gut Prozente :D

Ich hab ne 70Ah drinnen. Passt ganz knapp rein.
Länge: 278mm
Breite: 175mm
Höhe: 190mm (absolutes Maximum!)

Ich hab mir das bei nem Corsa eines Kumpels nochmal angesehen.
Die Sache mit der Batterie ist anscheinend modellabhängig.
Sein alter 1.2 8V ohne Klima hat Platz für eine 74 AH - 278mm lang.
Bei meinem mit Klima ist der Kasten , in dem die Luft für den Innenraum angesaugt wird anders geformt und nimmt der Batterie an einer Ecke etwas Platz weg. Also anscheinend maximal 62 AH - 242mm lang

@ fate_md :
Das mit den DIN-Maßen ist schon richtig, allerdings gibt es auch für eine z. B. 36Ah-Batterie verschiedene Baugrößen.
Normalerweise steht auf der Batterie eine (glaube ich) 6-Stellige Nummer. Anhand dieser ist sie eindeutig zu identifizieren. Sowohl was die Größe angeht, als auch die Kapazität, die Anschlüsse (Größe und Lage) und der ganze Kram.
Was man dann allerdings bei ATU oder auch im Teile-Handel zu kaufen kriegt, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Von Varta z. B. ist fast jede Batterie zu bekommen. Diesen Aufwand treiben die ganzen No-Name-Hersteller natürlich nicht.
MfG

Und was sagt mir das jetzt genau? Das ich von einem Namenhaften Hersteller auch eine 74 Ah Batterie PASSEND für mein Auto kriege? Oder hab ich das jetzt falsch interpretiert? Also meine ist jetzt sone No-Name Batterie, brauch die aber wie gesagt eigentlich auch nur zum Starten, Musik gibts nur bei laufendem Motor.

Hallo,
ich wollte dir nur sagen, daß du die falsche 55Ah-Batterie geholt hast.
Ob´s eine 74Ah in den Maßen deiner orginalen 55Ah gibt weiß ich nicht, kann´s mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.
MfG

Es ist völlig wurscht von welchen Hersteller die Batt. ist. Die Maße von Breite und Länge sind auch nicht so wichtig, da die meist relativ gleich sind und da genug Spielraum ist. Wichtig ist nur das die Batt. nicht zu hoch ist.
Wie "Axileo" da eine mit 190mm reinbekommen hat ist mir schleierhaft. Ich hab maximal 178mm reinbekommen.

Jo, Höhe war auch bei mir das Problem. Egal, jetzt bleibt die 45 Ah drin.

Nach oben passt nicht mal mehr ein Blatt zwischen :D
der Pfeil ist hier irrelevant. Hatte ich mal zur Kabelverlegung eingezeichnet

Deine Antwort
Ähnliche Themen