- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- PDC-Sensor vorne Mitte rechts wechseln?
PDC-Sensor vorne Mitte rechts wechseln?
Schönen Mittag in die Runde,
vor kurzem ist bei mir das PDC-System ausgefallen. Nach dem Auslesen wurde der Sensor vorne Mitte rechts als defekt angezeigt (da wo die 3 beim Einsatz angezeigt wird).
Der Sensor kommt mit dem Einsatz (Nr. 3) nach außen durch das Gitter, und dahinter ist direkt der Luftkanal.
a) Geht nur das Original oder auch die Alternativen von z. B. Valeo?
b) Wie komme ich an den Sensor ran bzw. wie ist der befestigt? Kurze Aus- u. Einbauanleitung wäre super sofern vorhanden!
c) Geht das ohne Demontage des Stossfängers?
Für Tipps wäre ich dankbar.....
Grüße aus dem Süden
muenchen-connect
Ähnliche Themen
6 Antworten
Zitat:
@muenchen-connect schrieb am 25. März 2025 um 13:25:33 Uhr:
a) Geht nur das Original oder auch die Alternativen von z. B. Valeo?
Valeo ist identisch zu "das Original", nur ohne BMW-Apothekenpreisaufschlag ;-)
Bei mir ist auch dieser Sensor betroffen- der zweite von rechts(Beifahrerseite) nach links. Hab ihn gegen Valeo ausgetauscht , spinnt trotzdem. Ist schon wieder 6Jahre her. Aufjedenfall musste die Stoßstange nicht runter.
Aber das Problem liegt eher an der Verkabelung, ist wahscheinlich an irgendeiner Stelle durchgescheuert.
Nimm die Stoßstange runter und prüfe am besten alles .
Zitat:
@muenchen-connect schrieb am 25. März 2025 um 13:25:33 Uhr:
b) Wie komme ich an den Sensor ran bzw. wie ist der befestigt? Kurze Aus- u. Einbauanleitung wäre super sofern vorhanden!
Hab dir was angehangen... Ich würde mal den vorderen Plaste-Unterfahrschutz abbauen, eventuell kommst auch so ran.
Schönen späten Nachmittag in die Runde!
Besten Dank für Eure Rückinfos und danke für PDF-Anleitung.
Werde das Mal versuchen, wenn nicht muss es halt der Blasko machen! Der hat aber gerade richtige Stress; bei dem stehen 10 BMW mit Motorschaden und warten auf Reperatur!
Muss ich nur den Sensor bestellen oder noch was dazu?
Noch einen schönen Abend aus dem Süden.......
muenchen-connect
Zitat:
@muenchen-connect schrieb am 26. März 2025 um 16:59:51 Uhr:
Werde das Mal versuchen, wenn nicht muss es halt der Blasko machen! D
Eigentlich ist so etwas ein Musterbeispiel für "Selber machen". Anders als beim Schrauben am Motor kann man nicht viel Unheil anrichten. Zur Arbeitserleichterung würde ich den Wagen vorher in die Sonne stellen, damit sich die Plastikteile erwärmen und weicher werden.
Youtube liefert Anschauungsmaterial (hier für einen Prefacelift Nicht-M-Paket E70 an den PDC-Sensoren für Front und Heck mit Ausbau der jeweiligen Stoßflächen und Überprüfung der Verkabelung):
https://youtu.be/B9pcfABrX9EDie Plastiknieten der Radläufe kann man später (nach dem Raushebeln) auch einfach wieder einstöpseln ohne Neuvernietung, sofern man sie nicht zur Entfernung aufgebohrt hat. Bei meinem X5 sind die Sportverbreiterungen alle nicht mehr vernietet, sondern nur noch "eingestöpselt". Aus BMW-Sicht fungieren diese Plastiknieten angeblich als Diebstahlschutz für die Radlaufverbreiterungen, aus Kundensicht wohl eher als Preistreiber bzw. Möchtegern-Selbstschrauber-Lass-die-Finger-davon!-Signal.