pegout 206 DZM Spint
Hallo zusammen.
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Drehzahlmesser bei meinem Tacho rum spint.
Wen ich das Auto nach ein paar Stunden Starte dann funktioniert er ganz normal aber sobald ich los fahre und 5-10 min unterwegs bin fängt er auf einmal an rum zu Springen.
Sicherungen habe ich alle nachgeschaut sind alle Funktionsfähig.
Dann geht er hoch und runter.
Der Rest funktioniert einwandfrei.
Ähnliche Themen
7 Antworten
hört sich an als würde sich die Kupplung verabschieden. ist das hoch und runter auch mit dem motorgeräusch wahrnehmbar? Wird der motor in bezug auf die drehzahl lauter und leiser?
Hallo danke für die schnelle Antwort.
Seit gestern funktioniert es Tacho wieder ganz normal als wäre nie was gewesen.??
Nein der Motor läuft ganz normal und hört sich ganz normal an bei der Kupplung ist auch alles gut.
Info das Tacho wurde von eBay gekauft und eingebaut. Nicht das Orginal!
Vergessen dazu zu schreiben.
Zitat:
@Chris870bd schrieb am 20. Dezember 2024 um 13:29:59 Uhr:
hört sich an als würde sich die Kupplung verabschieden. ist das hoch und runter auch mit dem motorgeräusch wahrnehmbar? Wird der motor in bezug auf die drehzahl lauter und leiser?
Wie kommst Du auf Kupplung? Hat nichts mit der Motordrehzahl zu tun und steht elektrisch und mechanisch in keinem Zusammenhang.
Zitat:
@Streiko12 schrieb am 20. Dezember 2024 um 19:18:16 Uhr:
Zitat:
@Chris870bd schrieb am 20. Dezember 2024 um 13:29:59 Uhr:
hört sich an als würde sich die Kupplung verabschieden. ist das hoch und runter auch mit dem motorgeräusch wahrnehmbar? Wird der motor in bezug auf die drehzahl lauter und leiser?
Wie kommst Du auf Kupplung? Hat nichts mit der Motordrehzahl zu tun und steht elektrisch und mechanisch in keinem Zusammenhang.
Hallo,
wenn ne Kupplung abgenutzt ist dann fängt der Drehzahlmesser beim beschleunigen an zu schwimmen(hoch und runter) darum war das meine Vermutung. Hatte ich selbst oft erlebt. Wenn der wagen kalt war dann hat alles funktioniert. Nach 10-15 Minuten fahrt oder besser gesagt wenn alles auf Betriebstemperatur war dann hat der Drehzahlmesser angefangen zu schwimmen. Darum komme ich auf Kupplung. Ein Drehzahlmesser der springt oder schwimmt ist das erste indiz für ne Kupplung die am ende ist.
Zitat:
@KWey77 schrieb am 20. Dezember 2024 um 18:13:57 Uhr:
Hallo danke für die schnelle Antwort.
Seit gestern funktioniert es Tacho wieder ganz normal als wäre nie was gewesen.??
Nein der Motor läuft ganz normal und hört sich ganz normal an bei der Kupplung ist auch alles gut.
Info das Tacho wurde von eBay gekauft und eingebaut. Nicht das Orginal!
Vergessen dazu zu schreiben.
Dann hast wohl ein teil erworben das defekt ist.
Beim 206 ist der erste Gedanke bei diesem Problem Kombiinstrument/Tacho.
Kalte Lötstellen.
Zitat:
@Chris870bd schrieb am 21. Dezember 2024 um 20:14:41 Uhr:
Zitat:
@Streiko12 schrieb am 20. Dezember 2024 um 19:18:16 Uhr:
Wie kommst Du auf Kupplung? Hat nichts mit der Motordrehzahl zu tun und steht elektrisch und mechanisch in keinem Zusammenhang.
Hallo,
wenn ne Kupplung abgenutzt ist dann fängt der Drehzahlmesser beim beschleunigen an zu schwimmen(hoch und runter) darum war das meine Vermutung. Hatte ich selbst oft erlebt. Wenn der wagen kalt war dann hat alles funktioniert. Nach 10-15 Minuten fahrt oder besser gesagt wenn alles auf Betriebstemperatur war dann hat der Drehzahlmesser angefangen zu schwimmen. Darum komme ich auf Kupplung. Ein Drehzahlmesser der springt oder schwimmt ist das erste indiz für ne Kupplung die am ende ist.
Bei dem von dir beschriebenen Phänomen treten aber noch ganz andere Faktoren auf. Also wenn die Nadel des DZM zittert/springt etc, ist in erster Linie von einem elektronischen/ elektrischen Defekt auszugehen. Die Vermutung wie hier schon geschrieben-Kombiinstrument, liegt hier bedeutend näher.