- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Pendelweg Täglich 80KM davon 97% Autobahn
Pendelweg Täglich 80KM davon 97% Autobahn
Servus,
Ich suche einen vernüftigen Wagen für die leidliche tägliche Pendelei von 40km pro Strecke.
97% Autobahn 3% Stadt
Die Kriterien sehen wie folgt aus:
-geringer Verbrauch
-Vernüftiges Fahrverhalten
-Wartungs/Reperaturarm
-langlebig
-solide Verarbeitung
-Laufleistung 100.000KM
-Geschwindichkeit max. 140
-Kaufpreis am liebsten so wenig wie möglich, ca. 13'000 Euro liegen drinnen
-Darf nicht grösser als eine Limousine sein, da ich eine kleine Garage zur Verfügung habe.
Audi A3 hat die Perfekte Grösse für die Garage
Länge 424 cm
Breite 178 cm
Hohe 140 cm
Fahrverbot sollte an sich egal sein, da ich nicht in Deutschland fahre.
Ich habe bereits folgende Modelle im Visier.
-Audi A1 1.4 TFSI
-Mercedes A Klasse 180 CDI
-Mercedes A Klasse 180
-BMW 118x Drive d
Audi A3 2.0 TDI
Die Ausstattung ist nicht so wichtig, einzig PDC hinten und Sitzheizung wäre Luxus
Ich bin für jeden Vorschlag offen und würde mich über eine rege Diskussion freuen!
Herzlichen Dank schonmal im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Für 13.000€ bekommst auch einen neuen Dacia Sandero Diesel oder LPG. Wie du magst und falls das auch interssant ist für dich.
Ist halt ein Dacia und da haben viele Vorurteile und ich selbst bin den auch nie gefahren
Ähnliche Themen
23 Antworten
Ich würde nicht unbedingt bei Premiummarken schauen, zumal wenn Ausstattung sekundär ist. Da wirst Du im sog. B-Segment genauso gute, solide, eher günstiger zu wartende Fzge finden, die beim Kauf natürlich auch preiswerter und/oder frischer sind.
Bzgl der Masse wären genaue Angaben hilfreich, der normale A3 misst aktuell L/B/H mind 424 x 178 x 140 cm (je auf cm aufgerundet).
An sich macht ein Diesel hier mehr Sinn, aber das hängt auch vom möglichen AB-Tempo ab. Bis ca 130 km/h ist auch ein Benziner kein Säufer.
Zitat:
@Railey schrieb am 27. Oktober 2018 um 14:02:29 Uhr:
Ich würde nicht unbedingt bei Premiummarken schauen, zumal wenn Ausstattung sekundär ist. Da wirst Du im sog. B-Segment genauso gute, solide, eher günstiger zu wartende Fzge finden, die beim Kauf natürlich auch preiswerter und/oder frischer sind.
Bzgl der Masse wären genaue Angaben hilfreich, der normale A3 misst aktuell L/B/H mind 424 x 178 x 140 cm (je auf cm aufgerundet).
An sich macht ein Diesel hier mehr Sinn, aber das hängt auch vom möglichen AB-Tempo ab. Bis ca 130 km/h ist auch ein Benziner kein Säufer.
Hallo Railey,
Danke für deine schnelle Antwort!
Also, ich habe mein Budget von 8'000 Euro auf 13'000 Euro angehoben. Ich fahre gern zwischendurch 140 Km/h mit Tempomat. Die Angabe im Beitrag habe ich ergänzt, danke!
Für 13.000€ bekommst auch einen neuen Dacia Sandero Diesel oder LPG. Wie du magst und falls das auch interssant ist für dich.
Ist halt ein Dacia und da haben viele Vorurteile und ich selbst bin den auch nie gefahren
Ich hab einen A3 2.0 TDI mit 170PS und einen ähnlichen Arbeitsweg und fahre auf der AB immer zwischen 120 und 130. Durchschnittsverbrauch 4,5l. Wenn Dich die Fahrverbotsdiskussion kalt läßt, würde ich einen Diesel empfehlen, zumal die Gebrauchtwagenpreise für Diesel unter Druck sind.
Die A-Klasse ist knapp 4,30m, der 1er F20 sogar 4,32m lang, der Vorgänger kam noch auf 4,24m.
Kürzer wäre noch der Mini, falls Allrad gewünscht wären Pace- und Countryman Varianten, wobei die Benzinerturbos Cooper S anfänglich ernste Steuerkettenprobleme hatten. Alle unter 4,20m lang.
Und die günstigeren Alternativen zum A3 wären VW Golf und Seat Leon, beide auch unter 4,30m; zum A1 wären es VW Polo und Seat Ibiza. Bei den VW-Derivaten muss man halt die Steuerketten-TSI sowie die älteren 1.8l / 2.0l TFSi umschiffen.
Ausserhalb des Premiumsegments gibt's wie gesagt Alternativen, klangvolle Namen bringen Alfa Romeo MiTo oder Honda Civic mit, reizvoll weil selten Hyundai Veloster oder Volvo C30. Zumindest passen alle in der Länge.
Ford Focus oder Fiat Tipo liegen so bei 4.370mm L x 1.820 mm B x 1.520 mm H mit weniger Kilometern und Alter.
Moin!
Für den reinen Arbeitsweg bei 220 Tagen x 80 Km sind das <20.000 Km p.a.
Diesel also keineswegs nötig, um zu sparen.
Da Du gebraucht kaufen willst, fallen Diesel aus dem VW-Konzern wegen des hohen Reparaturrisikos raus.
BMW wäre mir beim Service auch zu teuer.
Für 13.000 Eur bekommt man gute, noch junge Benziner wie Ford Focus, Fiat Tipo, sogar Mercedes A.
Meine Empfehlung wenn es um hohe Langlebigkeit geht, ist zur Zeit allerdings der Mercedes C W204.
Diese Autos sind sehr gut verarbeitet, es gibt keine Probleme mit Getrieben, ausgeschlagenen Fahrwerksteilen, Steuerketten, Injektoren wie VW und auch BMW sie teilweise gerne dem Kunden mit auf den Weg geben.
Empfehlenswert z.B.:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@xshishax1 schrieb am 27. Oktober 2018 um 13:47:51 Uhr:
Servus,
Ich suche einen vernüftigen Wagen für die leidliche tägliche Pendelei von 40km pro Strecke.
97% Autobahn 3% Stadt
Die Kriterien sehen wie folgt aus:
-geringer Verbrauch
-Vernüftiges Fahrverhalten
-Wartungs/Reperaturarm
-langlebig
-solide Verarbeitung
-Laufleistung 100.000KM
-Geschwindichkeit max. 140
-Kaufpreis am liebsten so wenig wie möglich, ca. 13'000 Euro liegen drinnen
-Darf nicht grösser als eine Limousine sein, da ich eine kleine Garage zur Verfügung habe.
Audi A3 hat die Perfekte Grösse für die Garage
Länge 424 cm
Breite 178 cm
Hohe 140 cm
Fahrverbot sollte an sich egal sein, da ich nicht in Deutschland fahre.
Ich habe bereits folgende Modelle im Visier.
-Audi A1 1.4 TFSI
-Mercedes A Klasse 180 CDI
-Mercedes A Klasse 180
-BMW 118x Drive d
Audi A3 2.0 TDI
Die Ausstattung ist nicht so wichtig, einzig PDC hinten und Sitzheizung wäre Luxus
Ich bin für jeden Vorschlag offen und würde mich über eine rege Diskussion freuen!
Herzlichen Dank schonmal im Vorraus!
Prüfe mal, ob der C in Deine Garage passt.
Ich fahre täglich 100 Km und nutze einen solchen C dafür auch manchmal. Bequem, sicher, problemlos.
Mein C ist ein bald 11 Jahre alter Diesel, den ich seit 2008 besitze. Eines meiner problemlosesten Autos bislang.
HC
Zitat:
@sharock22 schrieb am 27. Oktober 2018 um 15:57:41 Uhr:
Für 13.000€ bekommst auch einen neuen Dacia Sandero Diesel oder LPG. Wie du magst und falls das auch interssant ist für dich.
Ist halt ein Dacia und da haben viele Vorurteile und ich selbst bin den auch nie gefahren
Das wäre das einzig sinnvolle.
Hi!
Zitat:
@Cyrus_Ramsey schrieb am 28. Oktober 2018 um 20:14:07 Uhr:
Zitat:
@sharock22 schrieb am 27. Oktober 2018 um 15:57:41 Uhr:
Für 13.000€ bekommst auch einen neuen Dacia Sandero Diesel oder LPG. Wie du magst und falls das auch interssant ist für dich.
Ist halt ein Dacia und da haben viele Vorurteile und ich selbst bin den auch nie gefahren
Das wäre das einzig sinnvolle.
Nein, da wäre der Fiat Tipo (ab ca. 13.000 Eur) die deutlich bessere Wahl.
HC
Also beantworte erstmal folgende Frage: Welcher Wohnort bzw. welches Land.
So weiß man noch nichtmal die örtlichen Kraftstoffpreise. Nur in Dänemark, Belgien und den Niederlanden ist der Diesel nennenswert billiger, während er in Tschechien oder Österreich praktisch gleich ist. Das beeinflusst die Beratung wesentlich. In Tschechien ist ein anderer Wagen wie in Frankreich empfehlenswert, in Österreich vielleicht schon wieder was ganz anderes. Das hängt auch teilweise mit dem örtlichen Angebot und den Werkstätten zusammen. In Tschechien bspw. wirst du für Skoda wahrscheinlich eine Werkstatt um die Ecke haben, bei einem französischem Fahrzeug kannst du da schon lange dafür suchen ...
Vielleicht macht es auch Sinn, günstig einen Diesel aus Deutschland zu importieren, vielleicht stehen dem aber horrende Einfuhrsteuern oder alleine die Entfernung im Weg ...
Zitat:
@xshishax1 schrieb am 27. Oktober 2018 um 13:47:51 Uhr:
Die Kriterien sehen wie folgt aus:
-...
-Laufleistung 100.000KM
Warum?
Damit z.B. ein bei 105 tkm fälliger ZR-Wechsel gleich Dir zufällt???
Zitat:
@xshishax1 schrieb am 27. Oktober 2018 um 13:47:51 Uhr:
-Darf nicht grösser als eine Limousine sein, da ich eine kleine Garage zur Verfügung habe.
Mercedes S-Klasse ist eine klassische Limousine - und 5 m lang
sinnvoller wäre eine Angabe der MAXIMALEN Länge in Metern/cm
Optionen
--> im 13 k€-Budget
--> Suche nach Sitzheizung, Tempomat und Einparkhilfe hinten
--> (mind.) 90 PS, damit der Motor bei 140 km nicht am Anschlag ist
... und zwecks dem "Wartungs/Reperaturarm":
--> Tageszulassungen/Vorführwagen
Fiat Tipo 5-Türer Pop/ NAVI/PDC H/SHZ/16"ALU Tageszulassung 12.690 €
Opel Corsa E 1.4 ON SHZ/PDC/INTELLI Erstzulassung 02/2018 Kilometerstand 50 km 12.490 €
Renault Clio TCe90 Navigation Sitzheizung Einparkhilf... Tageszulassung 12.692 €
Servus
Danke für den Input. Wohne in der Schweiz und da ist der Benzin günstiger. Habe den Garageplatz nachgemessen und festgestellt das bei 4.42 schluss ist mit der Länge.
Zitat:
@xshishax1 schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:23:59 Uhr:
Servus
Danke für den Input. Wohne in der Schweiz und da ist der Benzin günstiger. ...
... und die Bußgelder drastisch höher
Zitat:
@xshishax1 schrieb am 27. Oktober 2018 um 13:47:51 Uhr:
...
-Geschwindichkeit max. 140
...
Ich dachte, Ihr habt Tempolimit 120?
und ab 125 wird´s teuer???
PS:
geht´s um Autos, die in der Schweiz für (umgerechnet) 13 T€ zu haben sind?
oder darum, was - zwecks Import in Eigenregie - in D für 13 T€ angeboten wird?
Ich bin lange einen W204 C220 CDI gefahren. Nie Probleme gehabt. Diese 4 Zylinder Diesel Motoren halten in der Regel ewig. Dazu bietet das Auto einen guten Fahrkomfort und eine schöne Grundausstattung.
Könnte allerdings knapp werden mit deiner Garage.
Beispiel Bild: