1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Petition zu Wechselkennzeichen - Zweitwagen für "Lau"

Petition zu Wechselkennzeichen - Zweitwagen für "Lau"

Themenstarteram 29. Oktober 2008 um 18:33

Hallo!

Ich möchte eure Aufmerksamkeit auf eine Petition lenken, die zurzeit in der Mitzeichnungsfrist beim Bundestag ist - jeder kann sich also noch mit einem "Dafür!" beteiligen:

Kraftfahrzeugsteuer - Wechselkennzeichen.

Das Prinzip ist dabei einfach, dass man mehrere Autos mit demselben Nummernschild betreibt und dabei nur 1x für das teuerste Steuer/Versicherung bezahlt. Der eine Satz Nummernschilder kann dann nach Belieben ans Zweit-, Dritt-, ... Fahrzeug montiert werden etwa nach dem Motto: "Wenn's heute morgen nicht regnet, dann ist heute mal mein Cabrio zugelassen, sonst der Van".

Ich finde das eine praktische Idee - vorausgesetzt, die Versicherungen spielen auch mit.

Was sagt ihr? :)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. Oktober 2008 um 18:33

Hallo!

Ich möchte eure Aufmerksamkeit auf eine Petition lenken, die zurzeit in der Mitzeichnungsfrist beim Bundestag ist - jeder kann sich also noch mit einem "Dafür!" beteiligen:

Kraftfahrzeugsteuer - Wechselkennzeichen.

Das Prinzip ist dabei einfach, dass man mehrere Autos mit demselben Nummernschild betreibt und dabei nur 1x für das teuerste Steuer/Versicherung bezahlt. Der eine Satz Nummernschilder kann dann nach Belieben ans Zweit-, Dritt-, ... Fahrzeug montiert werden etwa nach dem Motto: "Wenn's heute morgen nicht regnet, dann ist heute mal mein Cabrio zugelassen, sonst der Van".

Ich finde das eine praktische Idee - vorausgesetzt, die Versicherungen spielen auch mit.

Was sagt ihr? :)

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sixmachine

Was sagt ihr? :)

fuer einen bruchteil der bevoelkerung noetig, aber sinnvoll.

nur sind damit auch verminderte einnahmen vorhanden = unsinnvoll

damit chance = gering

Ich würd es sehr begrüßen!

Kann mir mein Cabrio zur Zeit nicht leisten zu fahren :(

Grüße

Steini

Themenstarteram 29. Oktober 2008 um 19:35

Zitat:

nur sind damit auch verminderte einnahmen vorhanden = unsinnvoll

Genau da wird's haken - Steuer und ggf. Versicherung fällt insgesamt weniger an, und wer will das schon?

Ich habe bspw. einen Versicherungstarif, der günstiger ist, weil ich als einziger Fahrer angegeben bin. Hätte ich noch einen Zweitwagen, müsste ich für den auch voll bezahlen, selbst wenn ich auch da der "einzige Fahrer" bin und ja eher selten zwei Kfz gleichzeitig steuere...

Das Argument in dem Zusammenhang, das im Moment eh für alles herangezogen wird, könnte dann noch der Umweltschutz sein:

"Endlich" könnte sich dann "jeder" zusätzlich zu seiner Spritschleuder für den großen Familienausflug noch ein Sparmobil für die kleine Tour leisten.

Sollte soetwas aber gesetzlich möglich werden, denke ich nicht, dass die Versicherungen sich dem komplett verweigern können. "Uns doch egal, dass Sie nur 1x Steuern zahlen und nur 1 Nummernschild haben! Bei uns zahlen Sie trotzdem 3x!" - "Na dann, tschüss!"

Ich glaube nicht, dass bei einer ssolchen Sache die Versicherer das Problem wären.

Da wird einfach gerechnet:

Wie groß ist das Risiko? Was muss so ein Vertrag kosten, damit er wirtschaftlich angeboten werden kann?

Dann wird er auch so angeboten.

 

Das Problem scheint mir eher zu sein, dass so eine Regelung einfach nicht mehr zeitgemäß wäre.

 

Es besteht kein Interessse daran, das Halten mehrerer Fahrzeuge auch noch zu vereinfachen, wenn das eigentliche Ziel ist, auf lange Sicht vom Auto in der heutigen Form wegzukommen oder wenigstens den Individualverkehr zu verringern.

 

Gruß

Hafi

hafi die auswirkungen bei der VS duerften gering sein, da geb ich ich recht.

2x steuer obwiegt da eher.

AT hats uns ja seit jahren vorgemacht, dass es ginge.

sie zahlen imho zwar die steuer des hoechsten zu versteuernden fahrzeugs, aber koennten wechselweise fahren.

( oder gabs ne sinnvolle EU angleichung?)

dann fahr ich halt nen topolino mit der steuer eines maybach, aber ich fahre ihn, und benutze weder mehr strasse, sprit, wasauchimmer..

Harry

Das klappt seit Jahren ..... im Ausland! Nur in dem so "tollen" Deutschland wird das nie was,....warum?

Ganz einfach, selbst wenn die Versicherung und die Länder (demnächst der Bund) bei der KfzSt einlenken würden, dann käme - wie immer in solchen Fällen - die größte teutsche Tugend zum Tragen ......der N E I D !

Waaaas, ..... der kann sich zwei Autos leisten und dann auch noch mit Vergünstigung?

Genauso war es doch mit der günstigeren Besteuerung bei den Geländewagen, die wie ein LKW besteuert wurden, wenn sie über 2,8 t hatten. Da hat kein Mensch sich drum gekümmert! Dann kam eine Meldung in der Presse/TV und schon ging die NEID-Debatte los.

Der kann sich so ein teures Auto leisten ....... und ich nicht .... und dann auch noch Steuervergünstigung.....?

Und so könnte man Dutzende von ähnlichen Fällen aufzählen!

Glückwunsch an JEDEN, der die Schnauze von diesem ganzen Mist hier voll hat und auswandert......

Die Neiddebatte ist derzeit voll im Gange, weil ein paar Steuerzahler nicht einsehen wollen, das Andere auf (vermeintlich) ihre Kosten mit Firmenwagen über die Strassen heizen

http://www.motor-talk.de/.../...r-die-firmenwagenraserei-t2019087.html

Jetzt geht die Neiddebatte wieder von vorne los bei der geplanten Steuerbegünstigung/Befreiung für 1-2 Jahre.

Und nur weil ein Käufer eines hubraumstarken PKW mehr "verdient", als der Käufer eines Kleinwagens.

Dabei wird ganz vergessen, daß der Eine vielleicht 80.000 € oder mehr ausgibt, um die Wirtschaft in Schwung zu halten, und der Andere vielleicht nur 10.-15.000 €. Es ist zu Ko..... .., sagt ein A-Klasse-Fahrer!

Naja, bleib mal auf dem Teppich.

Der Besserverdienende gibt die 80k ja primär mal aus, um seine Bedürfnisse zu befriedigen und nicht, um die Wirtschaft anzukurbeln.

Wenn es um reinen Altruismus ginge, könnte er seine Kohle ja verschenken...

Mir tun langsam die Tränendrüsen weh:D

 

Und was das Auswandern angeht:

Da braucht man wirklich nur ein oder zweimal die Woche fernzusehen, um mitzubekommen, dass anderswo das Gras auch nicht grüner ist.

 

Fast so nervig wie die Neiddebatte find ich Jammerorgien...

:cool:

Gruß

Hafi, der Autofreak, der seine Autos brav einzeln zulässt, obwohl er sogar ein 07er Wechselkennzeichen haben könnte...

Dass wird sich nicht durchsetzen, weil der Staat daran nichts verdient.

Des Weiteren verstehe ich nicht, warum auf Neuwagen die KFZ-Steuer ausgesetzt werden soll. Es gibt effektivere Wege die deutsche(!) Wirtschaft anzukurbel.

Nach einer Parodie von Frau Merkel: Deutschland ist, wenn man trotzdem lacht

Themenstarteram 31. Oktober 2008 um 21:05

Ich denke, ich sehe es ähnlich, wie die meisten hier:

Praktisch wäre das - für manche. Aber weil daran keiner (Staat+Versicherungen) was verdient, wird da nichts draus werden, auch wenn "man" schnell noch ein Klimaschutzargument zimmern wollte.

Tatsächlich ist natürlich die Steuerbefreiung für die Neuwagen ein noch größerer Humbug, aber davon profitiert zum einen eine mächtige Lobby (wenn auch mMn wohl kaum merklich - auch die Japaner, Franzosen, Italiener usw. verkaufen in DE "saubere" Neuwagen...) und zum anderen kann "man" hier wieder schön das grüne Klimaschützer-Fähnchen winken (ist auch alles geschwindelt, schmückt die Entscheider aber ungemein).

Konsequent weitergedacht heißt das nur, wir sollen uns eigentlich alle ein paar Neuwagen kaufen, und damit solange nicht fahren (wegen CO2), bis wir in zwei, drei Jahren wieder mit einem Neuwagenkauf die Autoindustrie retten müssen.

Vielleicht würde die Konjunktur dadurch noch einmal angekurbelt. Viele würden sich einen Zweitwagen zulegen. Und fahren kannst du eh nur immer mit einen. Eine Statistik über Zweitwagen kann man auch nicht zu Rate ziehen, da viele für die Kinder, oder Frau, oder oder den Zweitwagen angemeldet haben.

Ich wuerds klasse finden und wuerde mir sofort noch 1-2 Autos zulegen.

Ein Seat Marbella Cabrio wollt ich schon immer mal haben.. aber nur fuer schoenes Wetter.

Haette dann nur ein Parkplatzproblem. ^^

am 2. November 2008 um 23:55

Es ist eine sehr gute Idee.

Steuern sind irrelevant. Es wird das teuerste Fahrzeug versteuert und ein 3. Wagen hat nunmal nicht jeder. Somit wird bei 2 Wagen (z.b. Cabrio, Winterfahrzeug) sowieso ein Saison Kennzeichen benutzt.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen