Peugeot 607, 3.0 V6 - ok, oder nicht?
Hallo Peugeot Gemeinde,
ich habe mich gestern für einen Peugeot 607, 3.0 V6 Benziner, Schalter entschlossen.
Nach der Probefahrt musste ich gestehen - tolles Auto.
Ez 10-2003
Km 78500
Preis 8300Euro
1 Vorbesitzer
kein Leder
12Monate Garantie
Sollte ursprünglich 8700 kosten - ich konnte aber meinen 306 1.8 xs mit 249.000km in
zahlung geben :-)
Was meint ihr - ordentlicher Preis?
Es wird noch die Batterie für die elektr. Helferlein gewechselt und TÜV/AU + Inspektion gemacht.
(alles im Preis drin)
Kann das Fahrzeug aber aus Zeitgründen erst Mitte nächste Woche abholen.
Grüße,
Brian
Ähnliche Themen
18 Antworten
Der 6Zylinder 3Liter ist einfach eine Wahnsins Maschine!
Angebot hört sich eigentlich ganz verlockend an! Denke da würde ich auch zuschlagen. Kannst du mir
den Wagen villeicht doch noch ein bisschen näher beschreiben? Das wäre hilfreich. Zb weis man wer der Vorbesitzer war Alter Mann junge Frau? Ist er Garagengepflegt? Was ist an dem Auto schon getauscht worden? Bitte doch den Händler dass er dich in sein internes Reperaturverzeichnis einsehen lässt. Will er das nicht hat die Sache wahrscheinlich einen Haken.
Ansonsten würde ich sagen REISS IHN DIR UNTER DEN NAGEL!
hallo,
der wagen hat 1 vorbesitzer, geburtsjahr 1948. unfallfrei.
1 minimaler kratzer - aber der fällt nicht auf. ansonsten tip-top.
bild ist im anhang.
gestern gingen teilweise elektrische helfer nicht weil die 2.batterie
nicht mehr richtig geht. die wird aber noch ausgetauscht. probefahrt
war ansonsten prima. seidenweich, kein klappern von der vorderachse.
navi (farbe), cd-wechsler ist drin.
der wagen hatte vorher 10.500 kosten sollen - lt. angebotsblatt.
war durchgestrichen und dann 8700. aber das könnte auch nur werbung gewesen sein.
hat aber schon bestimmt 2-3monate beim händler gestanden.
das mit dem reparaturverzeichnis ist eine gute idee.
ist ein offizieller peugeot händler.
danke für die hilfe.
vertrag ist übrigens unterschrieben.
grüße,
brian
Ich denke die großen Peugeots sind tolle Autos, die oft unterschätzt werden Ich fahre zwar derzeit keinen mehr, hatte aber als Vorgänger den 605 3,0 V6 und einige Jahre vorher auch den 405 V6. Beide Peugeots waren sehr dankbare, komfortable und spritzige Autos. Ich hatte den 607 auch mal einige Zeit ins Auge gefasst gehabt. Das, was mich letztlich doch davon abgehalten hatte, waren die hohen Ersatzteilkosten und der schlechte Wiederverkauf.
Mit Deinem 3.0 607 zu dem Preis hast Du sicher ein gutes Schnäppchen gemacht, wenn wirklich alles in Ordnung ist. Herzlichen Glückwunsch.
Sicher io Händler scheint mir recht nett zu sein. Viel Spaß mit deinem neuen Löwen! Hoffe ich konnte helfen
LG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von brian_mp
hallo,der wagen hat 1 vorbesitzer, geburtsjahr 1948. unfallfrei.
1 minimaler kratzer - aber der fällt nicht auf. ansonsten tip-top.
bild ist im anhang.gestern gingen teilweise elektrische helfer nicht weil die 2.batterie
nicht mehr richtig geht. die wird aber noch ausgetauscht. probefahrt
war ansonsten prima. seidenweich, kein klappern von der vorderachse.navi (farbe), cd-wechsler ist drin.
der wagen hatte vorher 10.500 kosten sollen - lt. angebotsblatt.
war durchgestrichen und dann 8700. aber das könnte auch nur werbung gewesen sein.
hat aber schon bestimmt 2-3monate beim händler gestanden.das mit dem reparaturverzeichnis ist eine gute idee.
ist ein offizieller peugeot händler.danke für die hilfe.
vertrag ist übrigens unterschrieben.grüße,
brian
hallo,
danke für die antworten. ich werde mich nächste woche mal
mit meinen ersten eindrücken melden.
grüße,
brian
hallo,
so, das auto heute abgeholt - erster eindruck: sehr gut.
es wurden noch neue sommerreifen aufgezogen :-)
(ohne zusätzl. kosten). winterreifen waren wohl ziemlich runter.
batterie hinten wurde ebenfalls getauscht.
FRAGE: mein händler meinte das es schwierig werden dürfte stahlfelgen
für den peugeit 607 3.0 v6 zu bekommen. ist das korrekt? wer hat
erfahrungen / oder einen link zu einem händler?
da das auto über ein halbes jahr gestanden hat (aussage händler)
lasse ich es langsam angehen. werde die nächsten tage mal
alles unter die lupe nehmen und die einstellmöglichkeiten testen.
das verstellbare fahrwerk finde ich auch prima. "sport" ist in den
kurven angenehmer.
wenn es so weitergeht bin ich glücklich. ein sehr gutes auto.
grüße,
brian
Glückwunsch zu den tollen 607. Ich hatte mal einen 605 V6. Allerdings den alten Euro V6 mit 167 PS. Ich habe den Wagen geliebt und bin kreuz und quer durch Europa mit dem 605 gefahren. Le Mans, Florenz, Belchamp, Paris, London und und und..... Ich habe jede Tour genossen und meine Mitfahrer auch.
Der 607 wird einiges besser sein als der 605 und ich wünsche dir viel Spass mit dem Auto. Bei dem Preis wäre ich auch schwach geworden, aber leider als Stadtwagen zu gross.
Hallo Brian hört sich gut an was du da schreibst! Ja es olangsam anzugehen ist sicher eine gute idee! Ich würde sogar noch ein Ölservice mit Filterwechsel durchführen! Also im prinzip sind die Dimensionen zwischen Alu und Stahl nicht unterschiedlich lediglich die Form und man benötigt andere Schrauben als bei Alubatschen! Nur ein 607 auf Stahlfelgen wie schaut das aus! Viel Spaß weiterhin!
hallo,
ölwechsel, filter und bremsflüssigkeit wurden bei der inspektion gemacht.
gibt es überhaupt stahlfelgen? hat da jemand einen link?
schönen abend!
grüße,
brian
Hey Zb. bei www.atu.de solltest du fündig werden! LG
Hallo,
ich habe mir gerade einen neuen Citroen (C5 Tourer) bestellt und werde meinen Peugeot 607 3.0 V6 in Zahlung geben. Mein Händler hat mir nur 6.000 geboten. Leider hat der Wagen die ein oder andere kleine Lackschramme - allerdings nichts ernsthaftes. 07/2004 , Erstbesitzer, 72.000 km, Leder und Vollausstattung incl CD Wechsler, abnehmbare AK, Winterräder, etc.... Der Händler meinte aber er müsse noch 3k bis 4k Euro hineinstecken bevor er ihn verkauft.
Der V6 Peugeot ist schon ein gutes spritziges Auto und es macht Spaß ihn zu fahren, allerdings frist er Zündspulen und verbraucht im Stadtverkehr einiges an Sprit. Ich denke ich habe schon über 10 mal eine Zündspulen erneuert (auch wenn er nur 6 hat ;-) , beide vorderen Fensterheber ersetzt, Thermostat ersetzt (hat nicht mehr gut geheizt) , und ein paar mal die Batterie (mal die kleine mal die große).
hallo,
tut mir leid das du so probleme mit dem wagen hattest.
das problem mit den zündspulen habe ich auch öfter gelesen. sollte
angeblich mit bosch spulen (am besten alle auf einmal) gelöst sein.
fensterheber gibts ebenfalls bessere als ersatz (ebay).
stadtverkehr geht natürlich nicht unter 10,5-11l. aber ok. das ist auch
bei mir nicht sein einsatzgebiet (40% autobahn, 40% landstrasse, 20% stadt).
so sieht jedenfalls mein arbeitsweg aus.
ich hoffe mal das es keine grösseren defekte gibt.
grüße,
brian
Hallo, der 607 ist ein schönes Auto, ich fahre einen 2.2 HDI und hatte vorher einen 3 L V6.Da dieses Fahrzeug mit einer Brembo-Bremsanlage ausgerüstet ist, hab ich damals auch keine Stahlfelgen bekommen können.Da Alus aber so günstig sind reichen die einfachen von ATU oder Reifen.com für die Wintersaison. nur nicht vergessen die Reifenkontrolle über Peugeot zu deaktivieren, da dich sonst die Meldungen wahnsinnig machen.
Zur Zeit bin ich auf der suche nach einem anderen,aber kein Peugeot mehr. bei meinem wurde bei 90.000km eine Motorreparatur für 3400€ durchgeführt,keine Kulanz, Fensterheber beiseitig vorne getauscht, Wischdüsen für Xenon getauscht, Pumpen Wischwasserbehälter getauscht,Parksensoren getauscht,Navieinheit getauscht und div andere Kleinigkeiten.
alles in allem habe ich ca.6000€ +Verschleißteile+Inspektionen innerhalb von 5 Jahren in den Wagen gesteckt.
WICHTIG:sollte es möglich sein die Garantie zu verlängern:mach es.
sonst bei Garantie-Direkt.de anfragen. Ich habe es leider nicht getan.
Trotz allem viel Spaß an einem wirklich schönen Wagen.
Hast du 4 loch oder 5 loch Felgen brian? Weil ich hätte noch 16 zoll Stahlfelgen daheim herumliegen!