1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. Transporter
  6. Peugeot irreparabel ad blue Fehler

Peugeot irreparabel ad blue Fehler

Peugeot
Themenstarteram 2. Dezember 2024 um 22:25

Hallöchen zusammen.ich habe folgende Frage:

Unser Boxer aus 2018 hat wiederholt in der Werkstatt gestanden mit einem ad blue Fehler. Der freundliche von Peugeot hat schon den Tank,die Pumpe,die sonden,den Turbolader und den DPF erneuert.nun teilt er mir mit, das Peugeot kein Update hat, um diesen Fehler zu beheben. Mit den Worten " ihr Fahrzeug ist irreparabel" soll ich ihn morgen abholen. Das Problem ist,das der Transporter viel fährt auch schon mal weiter weg. laut Werkstatt Meister soll ich einfach vorbei kommen sobald der Countdown kommt wie weit man noch fahren kann bis er nicht mehr startet. Aber das ist keine Option für mich.ich muss jedesmal eine dreiviertel Stunde hin und auch wieder zurück.

Was kann ich dagegen unternehmen.kann ein Hersteller einfach sagen,das Fahrzeug ist irreparabel? Bzw hat eine Werkstatt keine Reparatur Pflicht?

 

Ich danke euch für jede hilfe.bin echt am ende.hab alleine dieses Jahr schon 12000€ Reperatur kosten gehabt und alle 6-8 Wochen für min eine Woche in der Werkstatt gestanden.vor allem denke ich,das keine einzige Reparatur notwendig gewesen ist,da der Fehler nicht behoben wurde.... Gibt es da keine Rechtslage? Kann man einfach auf gut Glück tauschen und hoffen,das es das war?

Ähnliche Themen
8 Antworten

Unbedingt einen Rechtsanwalt einschalten! Wenn die Werkstatt vom Reparaturauftrag zurücktritt muß sie auch das Geld zurückzahlen. Sie kann zuvor alle sinnlos getauschten Teile wieder einbauen und muß währenddessen den Nutzungsausfall kompensieren. Es hängt sehr viel daran, in welcher Form welche Vereinbarungen zum Reparaturauftrag getroffen wurden.

Ein Austausch mehrerer ununterscheidbar gleichermaßen als Quelle des Fehlers in Frage kommender Teile unterliegt der strengen Befolgung der Wirtschaftlichkeit - d.h. es muß immer zuerst das günstigste versucht werden.

Unbedingt für jeden der ggf. mehreren Reparaturaufträge mit Frist zur Kostenfreien Nachbesserung bis zum Erfolg auffordern - Schriftlich! Viel Erfolg!

Moin , was ist es denn genau für ein Fehler? P Code wäre hilfreich und natürlich die vin!?

Eventuell noch die Parameter usw .

Zitat:

@Schraube 64 schrieb am 3. Dezember 2024 um 03:31:13 Uhr:

Unbedingt einen Rechtsanwalt einschalten! Wenn die Werkstatt vom Reparaturauftrag zurücktritt muß sie auch das Geld zurückzahlen. Sie kann zuvor alle sinnlos getauschten Teile wieder einbauen und muß währenddessen den Nutzungsausfall kompensieren. Es hängt sehr viel daran, in welcher Form welche Vereinbarungen zum Reparaturauftrag getroffen wurden.

Ein Austausch mehrerer ununterscheidbar gleichermaßen als Quelle des Fehlers in Frage kommender Teile unterliegt der strengen Befolgung der Wirtschaftlichkeit - d.h. es muß immer zuerst das günstigste versucht werden.

Unbedingt für jeden der ggf. mehreren Reparaturaufträge mit Frist zur Kostenfreien Nachbesserung bis zum Erfolg auffordern - Schriftlich! Viel Erfolg!

Sorry, aber das ist nun wirklich kompletter Unsinn. Würde sich so die Rechtslage gestalten, gäbe es keine Werkstätten mehr in Deutschland. Die Werkstatt ist einzig dazu verpflichtet, VOR einer Reparatur das Okay des Kunden einzuholen. Auf alle genehmigten Reparaturversuche hat die Werkstatt einen Zahlungsanspruch, egal ob letztendlich zielführend oder nicht.

Dass "alte" Originalteile wieder eingebaut werden, ist zumeist nicht möglich. Soll die Werkstatt ausgebaute, vermeintlich defekte Teile bis Ultimo zwischenlagern? Außerdem kann bspw. ein neuer, verbauter Turbo nicht einfach wieder zurückgeschickt werden.

Moin

Bitte mal den Fehler Code, oder die Ursache erläutern!?! Wie was und wo der Fehler liegt? Leuchtet die MIL ohne Symptome? Geht das Fahrzeug in den notlauf ? Bockt oder ruckt? Es gibt für alles eine Lösung !

Themenstarteram 13. Dezember 2024 um 16:23

Fahrzeug ruckelt mkl nach kurzer Zeit wieder an (2 Tage nach Werkstatt besuch) Countdown von 400 km bis kein Neustart mehr möglich.code ist p020

Moin

Das EGR Ventil ist noch nicht erneuert?

Den Fehlercode P 020 ist nicht vollständig???

Themenstarteram 19. Dezember 2024 um 10:21

Danke für die Antwort habe das App blue System jetzt löschen lassen. Beim Einbau des toros hat der freundliche auch noch den turboschlauch kaputt gedrückt. War das nächste Mal wo ich jetzt in der Werkstatt stand. Habe auch gesehen der hat ölverlust irgendwo was ich jetzt auch mal beheben werde. Muss sagen das Auto ist ein Zustand.

Themenstarteram 19. Dezember 2024 um 10:23

Die anspracherkennung von Google ist auch nicht besser ??

Sollte natürlich Turbo heißen nicht toros und anstelle von app ad blue

Deine Antwort
Ähnliche Themen