1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Pfeifen/Quietschen aus Motorraum

Pfeifen/Quietschen aus Motorraum

Opel Astra H
Themenstarteram 17. März 2023 um 22:13

Hallo Leute,

ich habe heute bei meinem Auto ein undefinierbares Geräusch im Motorraum bemerkt. Ich habe eine Aufnahme als Anhang eingefügt. Das Geräusch lässt sich als ein Quietschen oder Pfeifen beschreiben. Mir ist dieses Geräusch nach einer längeren Fahrt auf der Autobahn aufgefallen, bei kürzeren Strecken zb. Innerorts oder auf dem Arbeitsweg lässt es sich nicht feststellen. Dazu kommt das die Motordrehzahl im Stand zwischen 900 und 1000 Umdrehungen schwankt. Ebenfalls habe ich vor ein paar Tagen festgestellt, dass sich beim Schalten in den Leerlauf und anschließendem weiter rollen der Motor abgeschaltet hat und dieser erneut gestartet werden musste, um weiterfahren zu können. Dieses Szenario trat 3 mal auf, seitdem allerdings nicht mehr.

Vor einer Woche wurden bereits der Zahnriemen und die Spannrollen getauscht, sowie vor ein paar Monaten der Ansaugkrümmer.

Motorcode: Z16XEP, Laufleistung: 300000km

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hattest du bei dem Geräusch die Klimaanlage an?

Ist die Drehzahl im Leerlauf immer zu hoch? War das schon vor dem Tausch des Einlasskrümmers. Warum wurde der getauscht, hat der Geräusche gemacht?

Themenstarteram 18. März 2023 um 7:51

Hey,

Also die Klima hatte ich nicht an.

Die Drehzahl hat vor dem Tausch des Einlasskrümmers Minimal geschwankt. Manchmal geht die Drehzahl auch von selbst hoch im Stand, das macht sie jetzt auch noch oder sie Sackt kurz auf unter 900 runter.

Krümmer wurde zu dem auch schon getauscht letztes Jahr, da mein Auto beim Gas geben immer gekleckert hat. Dadurch hat ein guter Freund gemeint, das das der Krümmer ist, naja das war aber nicht der Fall.

Ebenso war es so, das die MKL anging und nach ein paar Tagen wieder ausging. Fehlercode: Benzin-Luft-Gemisch zu mager

Bei einem weiteren auslesen meine ich war es Benzinunterdruck. Der Fehler wurde anschließend gelöscht und seit Wochen keine MKL mehr an.

Das Klackern kommt oft vom Einlasskrümmer. D.h. dieser wurde getauscht und das Klackern ist noch immer da? Man hätte den auch kleben können.

Wurden da auch die AGR-Kanäle am Flansch gesäubert und das AGR getauscht?

https://www.youtube.com/watch?v=u139R9z8NLE&t

Den Benzindruck kann man nicht auslesen, den kann man nur messen. Wahrscheinlich meinst du den Saugrohrdrucksensor. Wenn der falsche Werte anzeigt, solltest du den austauschen.

Wenn das Geräusch im Video auftritt, ist das dann immer da oder Drehzahlabhängig?

Wenn es immer da ist, sollte man es auch orten können.

Themenstarteram 18. März 2023 um 8:42

Super danke schon mal für den Tipp!

 

Das Geräusch ist Drehzahlabhängig im Leerlauf hört man es extrem sobald die Drehzahl hoch geht wird es leiser bis nicht mehr hörbar.

Kommt das Geräusch sofort wieder, wenn du den Motor für eine Minute aus machst?

Wenn das so ist, kann man den Rippenriemen runtermachen und mal schauen, ob das Geräusch dann weg ist. (Der Motor sollte dann aber nicht länger als 10s und nur im Leerlauf ohne Wasserpumpe laufen.)

Themenstarteram 18. März 2023 um 8:57

Also gestern Abend bin ich einkaufen gefahren und am Heimweg kam es dann nur kurz danach war es wieder weg.

Hab dann mein Auto ausgemacht und wieder angemacht dann kam es sofort wieder.

Steht der etz aber längere Zeit dauert es ne ganze Weile bis das Geräusch wieder kommt.

Und Riemen etc habe ich vor 1ner Woche komplett gewechselt.

Das kann aber auch an der Wasserpumpe, Klimakompressor, Lichtmaschine oder Spannrolle vom Rippenriemen liegen, wenn da ein Lager kaputt ist.

Du hast nur geschrieben, dass der Zahnriemen mit Spannrolle getauscht wurde, das hat mit dem Rippenriemen nichts zu tun.

Themenstarteram 18. März 2023 um 9:15

Ja Zahnriemen wurde getauscht mit Spannrollen.

 

Okay also könnten es 4 Möglichkeiten sein die das Problem hervorrufen können.

 

Kann ich mit dem Auto noch fahren oder ist es zu gefährlich?

Kommt darauf an, wo das Geräusch herkommt, wenn es vom Riementrieb kommt, ist es unkritisch.

Themenstarteram 18. März 2023 um 9:29

Ich denke von hier weil wenn ich die Plastikabdeckung Richtung Motor drücke wird es minimal leiser.

 

Asset.JPG

Dann wäre es ja der Zahnriemen. Da würde ich dann nicht mehr mit fahren, sondern direkt den Riemen samt Rollen komplett machen lassen. Nicht dass dir der Motor bald hops geht.

Edit:

Ah, ich seh grad der wurde getauscht. Dann stimmt da was nicht. Oder wurde nur der Riemen, aber keine Rolle getauscht?

Themenstarteram 18. März 2023 um 10:00

Hey,

Hab mir eine Satz bestellt ( siehe Bild ) gehabt weil laut Mechaniker die Wasserpumpe okay ist

 

.jpg

Naja, ich nehme grundsätzlich nur Conti. Und wer hat den eingenbaut?

Themenstarteram 18. März 2023 um 10:06

Eingebaut hat es meine Werkstatt des Vertrauens gehe da schone wir Jahren hin nie Probleme gehabt

Deine Antwort
Ähnliche Themen