- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Pfeifton beim 520 D
Pfeifton beim 520 D
Hallo,
vor allem im kalten Zustand zeigt mein 520 D mit zt 18 TKM einen deutlich wahrnehmbaren Pfeifton.
Habe ergoogelt, es sei der Turbolader. Ist das eigentlich normal oder muss ich mich da auf einen
neuen Turbolader einstellen ?!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Den Pfeifton höre ich auch.
Hat sich seit 16Tkm nicht verändert.
Wenn der Turbolader Pfeift, kann er noch einige Jahre halten... Schlimm wirds erst sobald er Anfaengt lauter zu pfeifen... Ein neuer Turbo kostet dann schnell mal 2000 Euro samt Einbau! Daher empfehle ich einen Generaluberholten Turbo zu besorgen mit Garantie der nur etwa 800 Euro kostet und den gleichen Dienst macht und ebenfalls mit 2 Jahren Garantie...
aber 18.000km für nen Turbo ist schon eher ein kurzes Leben. Ich würde es beobachten, wird es nicht lauter und vor Allem liegt die Leistung wie immer an sollte es kein Problem geben.
Die Frage ist, war der Ton schon immer da oder ist eher erst gekommen und immer lauter geworden? Das Problem bei sowas ist, wenn man es einmal wahrnimmt achtet man besonders drauf und bildet sich teilweise auch Symptome ein
Bin der Meinung, dass der Ton seit der Übernahme mit 10Tkm unverändert ist. Höre ihn nur, wenn das Radio angeschaltet ist und ich genau hinhöre.
Wäre halt die Frage ob es von den Lagern oder Luftgeräusche von der Turbine sind. Letzteres ist bestimmt unkritisch.
Habe bisher noch keine Veränderung seit 16Tkm bemerkt. Deshalb beunruhigt mich das auch nicht.
Gruß Manfred
Meiner hat 8000 km auf der Uhr und ohne Musik ist auch hier ein Pfeifton hörbar. Kann mir nicht vorstellen dass der Turbolader schon defekt ist.
Ne ne ist völlig normal ich höre es ebenfalls schon seid dem ich ihn habe alles gut
Gruß
Niko
Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 3. Mai 2015 um 10:30:57 Uhr:
Bin der Meinung, dass der Ton seit der Übernahme mit 10Tkm unverändert ist. Höre ihn nur, wenn das Radio angeschaltet ist und ich genau hinhöre.
Wäre halt die Frage ob es von den Lagern oder Luftgeräusche von der Turbine sind. Letzteres ist bestimmt unkritisch.
Habe bisher noch keine Veränderung seit 16Tkm bemerkt. Deshalb beunruhigt mich das auch nicht.
Gruß Manfred
Pardon,
sollte natürlich heißen :
"Radio ausgeschaltet ist"
Gruß Manfred
Ich hab beim Rückwärtsfahren ein Pfeifen. Hat das von euch auch irgendwer ?
Viele Grüße
ich würde mir hier eher Ganken machen, wenn das Pfeifen des Turbos nicht zu hören ist.....
Zitat:
@Torben9N schrieb am 3. Mai 2015 um 15:59:10 Uhr:
Ich hab beim Rückwärtsfahren ein Pfeifen. Hat das von euch auch irgendwer ?
Viele Grüße
Ich. Aber ich ignoriere grundsätzlich alle Geräusche die ich bei normaler Radiobeschallung nicht mehr höre. Bis jetzt hat es immer funktioniert ....
Gruß,
Uwe
Tatsache ist, daß es zunächst keinerlei Pfeifen zu vernehmen gab und eindeutig ja, das Pfeifen wird lauter
und ist doch sehr deutlich wahrnehmbar !!
Habe zwar einen 530D Xdrive Aut., höre aber auch einen Ton beim Rückwärtsfahren im Standgas. Habe ihn mal aufgenommen: Rückfahrton
Klingt das bei euch auch so? Meine Garantie läuft Anfang Januar in die Verlängerung mit schlechteren Bedingungen, da wollte ich sowas vorher klären.
Gruß JUG
mein Turbolader pfiff letzter Zeit auch lauter als Normal...ab zum
Diagnose Turbo Schrott Bj.8/2011 und jetzt 95Tkm weg.
Turbo wurde auf Kulanz zu 100% gewechselt.
Ich bezweifle, dass es sich bei dem geschilderten Geräusch um einen Zusammenhang zum Turbolader handelt. In meinem Fall ändert sich die Tonhöhe bei (gleichbleibendem) Standgas mit zunehmender Geschwindigkeit im Bereich von 1 bis 5 km/h. Also entweder kommt das aus dem Getriebe oder es hat was mit dem Allrad oder dem Kardan zu tun. Die entscheidende Frage ist eigentlich nur, ob das normal ist oder nicht.
Gruß JUG