- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Pflege eures Astra
Pflege eures Astra
Mich würde mal interessieren wie intensiv ihr euer Auto pflegt.
Fährt ihr lieber in die Waschanlage oder Handarbeit in der Waschbox?
Was ist mit den Rädern, Felgen, des Innenraum?
Ich für meinen Teil hab Monats/Wochenpläne erstellt an die ich mich strikt halte:
Jede Woche:
- Außenhandwäsche
- Felgenreinigung
- Fensterreinigung
Alle 2 Wochen:
- Reifenversiegelung
- Chrompflege
- Innenraum saugen
- Cockpitpflege
Alle 3 Wochen:
- Auftragen eines Wachsspray nach der Handwäsche
Alle 4 Wochen:
- Felgenversiegelung
Alle 3 Monate:
- Motorwäsche
Alle 4 Monate:
- Komplett wachsen
Bin ich zu extrem, oder macht ihr das genau so?
In welchem Zeitintervall macht ihr was?
Würde mich interessieren...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Günstigste Variante ist sicher der Sonax Xtreme Insektenentferner, in den grauen Flaschen. Der in den roten Flaschen gehört zur reinen Baumarktlinie und taugt nicht viel. Generell kann man sagen, bei Sonax erst ab der Xtreme Serie kaufen, alles darunter ist Geldverschwendung
Ich selbst nutze jetzt das Auto Finesse Citrus Power, wenn ich denn mal Insektenleichen auf dem Auto habe... In den letzten 2 Jahren war hier bei uns nämlich Ruhe mit den Viechern.
Hi,
ja na bei uns gehts jetzt schon los.
Und am Mittwoch gehts zum Nürburgring, da wird unterwegs mit Sicherheit Insektenzeugs gesammelt.
Dann schau ich mich da auch mal um.
Danke.!
Zitat:
Original geschrieben von Skaiz
Darf ich fragen was du genau für Zubehör hast?
Bzw was genau benutzt ihr alle für euer Auto? Habt ihr gewisse Marken und Produkte die ihr empfiehlt?
Möchte mein Astra auch mehr pflegen aber ich hab noch nichts an Zubehör oder Pflegemittel..
Grüße
Schau mal beim User: Bunny-Hunter in die Signatur, da steht eine Menge hilfreicher Sachen.
MFG
Ähnliche Themen
77 Antworten
Wow du pflegst wirklich sehr intensiv!! Zeitlich ist soviel Pflege bei mir leider nicht drin Also waschen immer am WE allerdings nur wenn das Wetter übers WE dazu passend ist. Und wachsen 1mal im Frühjahr und 1mal im Herbst bevor es kalt wird also jetzt noch vorm kommenden Winter. Innenraumreinigung je nach Verschmutzungsgrad.
Hu, das geht ins Geld. Bei mir maximal 2 mal im Monat Komplettwäsche. Innenraum alle 2 Wochen aussaugen. Staubwischen 1 bis 2 Mal in der Woche.
Bei Firmenauto (wie bei mir) jede Woche waschen ok, aber wenn Du das Auto länger haben willst bzw. es Dir gehört, dann ist es zu viel (Lackschädigung etc.)
hmm seit märz genau 2 mal außen und 2 mal innen gereinigt, motorwäsche bin ich kein freund von...
Zitat:
Original geschrieben von Ammersee1
Bei Firmenauto (wie bei mir) jede Woche waschen ok, aber wenn Du das Auto länger haben willst bzw. es Dir gehört, dann ist es zu viel (Lackschädigung etc.)
Wie meinst du das denn mit Lackschädigung?!
Naja wenn du dein Auto so oft reinigst, schädigst du den Lack. Reinigen ist schon wichtig aber nicht zu oft.
Leider führt mich mein Weg zur Arbeit über einige Staubwolken von irgendwelchen Baustellen. Vermischt mit Regen ist die Sauerei vorprogrammiert.
Wenn ich mein Auto nicht jeden Sa waschen würde, würde ich es nach 2 Wochen nicht wiedererkennen.
Auch ein Problem ist die Ladekante die IMMER wirklich immer dreckig ist.
Ist es bei euch auch so?
Hab das Gefühl das die Kante eine Art Magnet für Staub und Dreck ist
von motorwäsche würd ich jedem abraten vorallem mit dem dampfstraller!
wen motorwäsche dan en lappen mit motorblockreinigung und dan alles so abputzen.
mit dem dampfstraller kannst du kabel /schlauche beschädigen oder abziehen weiterhin kan in die stecker wasser gelangen diese können dan korrodieren allgemein kan wasser dorthin gelangen wo es nicht hin soll.
oje wen ich das hier lese bin ich ja kein guter auto besitzer
wo kan man eigentlich sein auto profesionell wachsenlassen?
was für reinigungsmittel machen sin/was lohnt sich nicht?
mfg EX - G Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
Naja wenn du dein Auto so oft reinigst, schädigst du den Lack. Reinigen ist schon wichtig aber nicht zu oft.
Wenn ich meinen 100 x von Hand wasche, wird er weniger "Schäden" davon tragen, als einmal Waschstrasse... Frage mich, woher immer diese Ammenmärchen kommen!?
Ich pflege meinen nicht nach Kalender, sondern immer dann, wenn mir danach ist. Und dann von Hand, mit geeigneten Mitteln und Zubehör.
@ Motorreinigung:
Einen Dampfstrahler hab ich nicht und sehe es wie du es dieser den Motor schädigen könnte.
Meine Motorwäsche führe ich per Hand durch, mitm Lappen den Motorblock als auch alle Teile vorsichtig abputzen, nichts mit Hochdruckreiniger etc!
Ich empfehle definitiv Reinigungsmittel der Firma Meguiars, mit denen hab ich bereits super Erfahrungen machen können und kann die echt weiterempfehlen!
Hallo Da kann ich dir nur recht geben die Produkte sind super von Meguiars,
vorallem die politur.
Habe das schon damals für meinen Schwarzen Corsa D benutzt super ergebniss da blitzt der Lack nur so, jetzt benutzte ichs beim Astra und wie solls sein es ist Top.
gruß
Opelampera
Selbst das Shampoo ist der Hammer, geschweige denn die Reifenfersiegelung!
Auch wenn die Produkt ein Tick tuerer sind als die Konkurenz, das Geld ist es wirklich wert!
Hallo
Für was soll eigentlich die Reifenversiegelung gut sein ? Glänzen die dann so speckig ? Das gefällt mir persönlich ganz und gar nicht.
Gruß Dirk
Ja die glänzen dann als ob du sie gerade ebend gekauft hättest
Optisch ist es geschmacksache (mir persönlich gefällt es), trotzdem freuen sich die Reifen solch eine Behandlung zu bekommen weil das Wasser kaum noch haften bleibt, außerdem der Reifen durch die Schutzschicht geschützt ist.