1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Pflegetipps

Pflegetipps

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 13. Juni 2009 um 14:20

Hallo Gemeinde,

Alle schon fahrenden und noch leider wartendene (ich leider auch noch)

Da uns allen viel an unserem kleinen-großen-kugalein liegt und wir Ihn auch standesgemäß pflegen wollen, will ich hier mal zu ein paar Tipps und Tricks in der Fahrzeugpflege animieren, die der ein oder andere von euch hat.

Ich frage mich zum beispiel: wie lange bleibt das Leder der Sitzte schön geschmeidig und was macht man damit es so bleibt?

Oder: Vor dem Winter die Türdichtungen mit Talkum einreiben, damit nichts knart und klebt.

etc.

Würde mich über ein schöne Sammlung nützlicher Tipps freuen.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema
am 13. August 2009 um 9:57

Wie bringe ich die seitlichen Plastikschweller und Kotflügel auf Hochglanz?

Am besten LACKIEREN!!!! :D:D:D

Spaß beiseite: Bei meinem focus hab ich diese Plastikteile immer mit nem extra Reinigungsmittel für solche Plastikteile gepflegt.

Gibts im Baumarkt beim Autozubehör bzw. bei den Autopflegeprodukten.

Half immer gut gegen hartnäckigen Schmutz...

ciao

magicmaster_ol

 

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel

Ich beabsichtige mein Kuga dieses Weekend richtig gründlich auf Hochglanz zu bringen :-) Die Methode für den Lack habe ich schon, aber eins ist die Frage: Wie bringe ich die Seitlichen Plastikschweller und Kotflügel auf Hochglanz? Mit einem Poliermittel sicher nicht, dieser hinterläss unlösliche weisse schleier drauf.. Meine Frage deshalb: Gibt es jemand der einen Tip hat wie man diese Plastikabdeckungen unterhalb des Kotflügels und der Seitenschwelle am besten reinigt und glänzt?

Ich und mein Kuga danken schon im Voraus :-)

22 weitere Antworten
22 Antworten
am 13. Juni 2009 um 15:38

Ledersitze : Habs mit Lederpflegemittel mit nanopartikel probiert. Leider fehlt noch die Langzeiterfahrung ( Logischerweise :D )

wurde aber schön weich und schmutzabweisend. Glaub Produktwerbung nicht notwendig gibt sicher viele gleichgute Produkte

Türdichtungen : Ich halte mehr von nem silikonspray. du gelangst überall hin und es geht sehr rasch. Keine schmiererei.

auf weitere Tipps von anderen bin ich auch gespannt. mfg

Ich beabsichtige mein Kuga dieses Weekend richtig gründlich auf Hochglanz zu bringen :-) Die Methode für den Lack habe ich schon, aber eins ist die Frage: Wie bringe ich die Seitlichen Plastikschweller und Kotflügel auf Hochglanz? Mit einem Poliermittel sicher nicht, dieser hinterläss unlösliche weisse schleier drauf.. Meine Frage deshalb: Gibt es jemand der einen Tip hat wie man diese Plastikabdeckungen unterhalb des Kotflügels und der Seitenschwelle am besten reinigt und glänzt?

Ich und mein Kuga danken schon im Voraus :-)

am 13. August 2009 um 9:57

Wie bringe ich die seitlichen Plastikschweller und Kotflügel auf Hochglanz?

Am besten LACKIEREN!!!! :D:D:D

Spaß beiseite: Bei meinem focus hab ich diese Plastikteile immer mit nem extra Reinigungsmittel für solche Plastikteile gepflegt.

Gibts im Baumarkt beim Autozubehör bzw. bei den Autopflegeprodukten.

Half immer gut gegen hartnäckigen Schmutz...

ciao

magicmaster_ol

 

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel

Ich beabsichtige mein Kuga dieses Weekend richtig gründlich auf Hochglanz zu bringen :-) Die Methode für den Lack habe ich schon, aber eins ist die Frage: Wie bringe ich die Seitlichen Plastikschweller und Kotflügel auf Hochglanz? Mit einem Poliermittel sicher nicht, dieser hinterläss unlösliche weisse schleier drauf.. Meine Frage deshalb: Gibt es jemand der einen Tip hat wie man diese Plastikabdeckungen unterhalb des Kotflügels und der Seitenschwelle am besten reinigt und glänzt?

Ich und mein Kuga danken schon im Voraus :-)

Plastik mag SILIKON!!!!!

Glänzt aber wie Speckschwarte danach....

Und das hat geklappt? Ich hab ein paar mal solche "extra-fürs-auto-plastikteildreckzeugs" gebraucht.. ergebnis: War nur noch schlimmer.. hm!

Habs bei Kugi noch nicht getestet...

Beim Focus gings jedenfalls. Ist so ein Silikonspray...

Aber bitte nicht auf die Idee kommen es auf die Pedale zu tun damit die schön glänzen... Soche Idioten gibt's bei uns in der Arbeit.... *kopfschüttel*

Wenn mir was auf den Keks geht, dann Felgen reinigen!

Hat einer gute Tipps? Ich brauch länger für die Felgen (logischerweise Alufelgen!) als für den Rest vom Wagen.

Chemie für hartnäckigen Schmutz hab ich schon, brauch ich aber selten, weils meistens gut abgeht - wenn man drankommt.

Ich putz jetzt immer mit ´nem Schwamm, ist aber sicher nicht die beste Lösung -geht nämlich echt Sch... :)

am 13. August 2009 um 21:40

Gibt auch Nanoversiegelung speziell für Felgen.

Da reicht angeblich danach wenn man mit blankem Wasser die Felgen abspritzt.

Gibts auch zum selber anwenden im Internet...

 

Zitat:

Original geschrieben von topscooter126

Wenn mir was auf den Keks geht, dann Felgen reinigen!

Hat einer gute Tipps? Ich brauch länger für die Felgen (logischerweise Alufelgen!) als für den Rest vom Wagen.

Chemie für hartnäckigen Schmutz hab ich schon, brauch ich aber selten, weils meistens gut abgeht - wenn man drankommt.

Ich putz jetzt immer mit ´nem Schwamm, ist aber sicher nicht die beste Lösung -geht nämlich echt Sch... :)

Tapezierer-/Kleisterpinsel!!!!!

Schööön langhaarig... und viel Wasser.

Wenn du aber "verschnörkelte" Felgen hast hilft auch das nicht....

Dann eher Zahnbürste und stabile Finkerkuppen mit Lappen rundum...

Gruß Michl

am 14. August 2009 um 5:04

Mein Vater hat eine Felgenbürste von ATU. Lange Borsten, fest gebunden, mit Stil. Hindert leider den Dreck nicht daran, wiederzukommen.

Ich mache es bisher so:

Wenn ich mein FZ Wasche ziehe ich meistens noch eine Schicht Wachs drüber. Dabei wachse ich auch die Felgen. Für die Zwischenwäsche reicht es einmal mit einem Hochdruckreiniger den felgen abzuspritzen und alles glänzt blitzeblank.

Oder auf die trockene Weise: Felge einfach mit einem Lappen abwischen, Sauber und fertig.

Bedigung: Die Felge muss regelmässig gereinigt werden, ansonsten verkrustet sich der Dreck zu stark und man kann ihn schwer entfernen. Dafür hat man schön glänzende Felgen :-)

Danke!

Felgen sind nicht so verschnörkelt - ich glaube Bürste und/oder Pinsel hört sich gut an.

Hab die 17" vom Trend und hatte jetzt schonmal an ne Klobürste -selbstverständlich ne frische!!!- gedacht. Die Löcher sind ja recht groß und wenn man ne weiche mit vielen Borsten hat könnte es gut gehen. Was wohl die Nachbarn denken...:rolleyes:

Man kann allerdings auch ne gebrauchte nehmen - der Erfolg liegt auf der Hand... *muhaha* :D

Für die Räder benutze ich eine doppelte Gläserbürste. Fkt. super. Aber vorsichtig drangehen da die Borsten nicht allzu dicht sind und ansonsten mit dem geflochtenen Draht gebürstet wird.

Heute musste er dran glauben.. es gab kein wenn und aber... ein ganzer nachmittag war ich dran, aber die arbeit hat sich gelohnt, ich bin völlig befriedigt :-)))

Dsc01338
Dsc01339
Dsc01339
Deine Antwort