1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Pflicht zur Vorarbeit mit Hochdruckreiniger? Auto war nach Portalanlagenwäsche nicht sauber

Pflicht zur Vorarbeit mit Hochdruckreiniger? Auto war nach Portalanlagenwäsche nicht sauber

Themenstarteram 6. Mai 2017 um 11:49

Hallo liebe Mitforisten,

ich habe mich gerade bei meiner Tankstelle massiv geärgert:

Ich habe extra die teuerste Auto-Wäsche genommen, da hierbei eine Hochdruckvorwäsche integriert ist.

Nach der Wäsche war das Auto aber nicht sauber und auch das Tuch zur Wachsentfernung von der Scheibe war vergessen worden.

Also rein in den Laden und angemerkt, dass das Auto leider nicht richtig sauber geworden sei, trotz teuerster Wäsche.

ANTWORT: Nach haben sie den mit dem Hochdruckreiniger vorgearbeitet?

Ich: Nein ich hatte kein passendes Kleingeld.

ANTWORT: Dann kann ich nichts für sie tun.

Ich: Ich wußte nicht das ich zur Vorarbeit verpflichtet sind.

ANTWORT: Sind sie auch nicht. Aber wenn sie es nicht tun, kann ich nix für sie tun.

Ich bin dann ohne zu Grüßen mit dem Wachsentfernungs tuch raus. Beim letzten Mal war eine "Nachwäsche" mit dem einfachsten Programm ohne Probleme möglich.

Was meint ihr , wie soll ich reagieren?

Gibt es die Plficht zur Vorarbeit?

Mit frölichem Gruß

amazonman

Ähnliche Themen
9 Antworten

Nein die Pflicht besteht sicherlich nicht, aber die Anlagen bekommen die Autos sonst meistens nicht sauber. Ohne den HDR vorher zu benutzen ist das Risiko sich den Lack zu verkratzen auch extrem hoch. Bei der Anlagenwäsche wird das Auto auch nie so sauber wie bei einer Handwäsche. Schau mal in meinen Blog dort habe ich einen Artikel über die Pflege mit der Textilwaschanlage geschrieben, vor allem was man beachten sollte.

am 7. Mai 2017 um 4:28

Man sollte Waschanlagen ohne personelle Vorwäsche generell meiden.

Auch wenn die Möglichkeit der eigenen Vorwäsche besteht (SB Boxen z.B) andere nutzen diese Möglichkeit,so wie auch du leider nicht.Ich sehe gerade auf meiner Kamera,bevor du dein Auto in die Waschstraße gefahren hast,war ein Waldarbeiter mit seinem 4WD,gerade aus dem Wald gekommend in der Waschstraße,der hat auch nicht vor gewaschen, um es mal Bildlich zu machen :D.

Wird der Service der Fahrzeug Reinigung angeboten,so muss der Anbieter die Sauberkeit garantieren.

Ist diese,bedingt durch die technische Ausstattung der Anlage nur durch eine Vorwäsche gefährleistet, muss der Betreiber auch diese anbieten.Ein Frisör kann auch nicht erwarten das man sich vorher die Haare schneidet bevor man sich von ihm die Haare schneiden lässt :D.

Bei Waschanlagen ohne perrsonelle Vorwäsche sind die Waschtextilien durch und durch verschmutzt und wohl möglich entsprechend verschlissen.

Es besteht keine Pflicht zu eigenen Vorwäsche,aber seitens der Betreiber die Sauberkeit Garantie !.

Irgendwann kennt man ja die "Problemzonen" seiner Autos ;-)

Die behandle ich mit der Waschbürste in der Waschbox vor. Da reicht 1 Euro.

Und dann darf es auch die günstigere "Hauptwäsche" sein.

es grüßt

der "Stevie"

Zitat:

@steviewde schrieb am 9. Mai 2017 um 12:22:02 Uhr:

Die behandle ich mit der Waschbürste in der Waschbox vor. Da reicht 1 Euro.

Und dann darf es auch die günstigere "Hauptwäsche" sein.

Muah doch nicht mit dem Kratzebesen :eek::(

am 9. Mai 2017 um 10:36

Zitat:

@steviewde schrieb am 9. Mai 2017 um 12:22:02 Uhr:

Irgendwann kennt man ja die "Problemzonen" seiner Autos ;-)

Die behandle ich mit der Waschbürste in der Waschbox vor. Da reicht 1 Euro.

Und dann darf es auch die günstigere "Hauptwäsche" sein.

es grüßt

der "Stevie"

Wenn du mal Zeit hast,stell dich mal in die Nähe der Waschbox und beobachte die Waschbox Nutzer.

Jeder fängt mit dem "Vor reinigen" an,da reicht auch ein €,dann ganz schnell zur Waschbürste gegriffen,vom Dach angefangen,ganz zum Schluss noch die Felgen.So macht es jeder Nutzer, den Dreck vom Vorgänger auf sein Auto schmieren.Wenn du das Szenario beobachtet hast,teile uns dann hier bitte mit ob du dein Auto immer noch "gerne" in die Waschbox fährst :D."Schlimmer geht immer";).

... naja, jetzt mal nicht den Teufel an die Wand malen.

So schlimm ist es auch nicht.

Und die "Problemzonen" an die die Waschbürsten nicht drankommen sind eh überschaubar.

Kennzeichenausschnitt Heckklappe und Schweller.

Bei meinem Golf Variant auch noch die Partien unter der Dachreling. Bei oryxwhite bleibt da ein sichtbarer Grauschleier.

Dafür habe ich immer ein Microfasertuch, mit dem ich nach jeder Wäsche eh noch Einstiege, etc. sauber wische.

Damit mach ich natürlich auch die Problemzonen sauber, wenn keine Waschbox da ist.

Es grüßt

der "Stevie"

am 11. Mai 2017 um 4:22

naja, jetzt mal nicht den Teufel an die Wand malen.

So schlimm ist es auch nicht.

Die Waschboxen Samstag Vormittag für 15-20 min. beobachten,kann sich jeder ein Bild von machen ;).

Richtig,so schlimm wie ich es "versucht hab" zu beschreiben ist es nicht, es ist noch schlimmer :D.

Nur weil man in guten glauben ist,dem Fahrzeug mit dieser "Wasch Methode" etwas gutes zu tun,ist nicht bedeutsam das es auch so ist.

In meinen Augen ist das mutwillige Zerstörung und mindert nur den Fahrzeug Wert.

Ich muss keine Überzeugungsarbeit leisten,kann jeder sein Fahrzeug so "Pflegen"wie er es für richtig hält.

Wenn man es besser/richtig machen möchte kann man sich hier im FAQ einlesen.

Themenstarteram 11. Mai 2017 um 13:38

Ich habe leider dsa Problem, das es in meiner Region (südöstliches Brandenburg) nur solche Portalwaschanlage an Tankstellen gibt. Die TOTAL-Tankstelle im Nachbarort hat zwar auch Boxen, aber da nutze ich gerade weil ich weiß wo der Besen überall ist, nur den Hochdruckreiniger.

Wichtig war mir ja nur zu wissen, das wenn ich nicht darauf hingewiesen werde, der Betreiber die Pflicht hat das Auto sauber zu bekommen.

Das war bisher auch nie ein Thema. Da wurde dann noch mal schnell der Code für eine einfach Wäsche ausgedruckt und gut war es. Wenn der Wagen richtig verdreckt ist, nehme ich den Hochdruckreiniger auch. Ich vermute, das neuliche Frau vom Besitzer mit mir diskutiert hat und die sind wohl ein bischen knausrig, wenn ich das Getraschte hier richtig höre.

am 11. Mai 2017 um 18:07

Zitat:

@amazonman schrieb am 11. Mai 2017 um 15:38:39 Uhr:

Ich habe leider dsa Problem, das es in meiner Region (südöstliches Brandenburg) nur solche Portalwaschanlage an Tankstellen gibt. Die TOTAL-Tankstelle im Nachbarort hat zwar auch Boxen, aber da nutze ich gerade weil ich weiß wo der Besen überall ist, nur den Hochdruckreiniger.

Wichtig war mir ja nur zu wissen, das wenn ich nicht darauf hingewiesen werde, der Betreiber die Pflicht hat das Auto sauber zu bekommen.

Das war bisher auch nie ein Thema. Da wurde dann noch mal schnell der Code für eine einfach Wäsche ausgedruckt und gut war es. Wenn der Wagen richtig verdreckt ist, nehme ich den Hochdruckreiniger auch. Ich vermute, das neuliche Frau vom Besitzer mit mir diskutiert hat und die sind wohl ein bischen knausrig, wenn ich das Getraschte hier richtig höre.

Richtig,die Betreiber müssen ein sauberes Auto garantieren,es fährt niemand in die Waschstraße um ein ein etwas sauberes Auto zu bekommen oder gar noch schmutziger als vorher.

Es ist dir hoch anzurechnen das du dein Auto vorher auf eigene Kosten vor reinigst,aber nochmals der Hinweis,wenn die Fahrzeuge vor Einfahrt in die Waschstraße NICHT vor gereinigt werden,sind die Wasch Textilien gelinde ausgedrückt fürs Gesäßfleisch ;).

Deine Antwort
Ähnliche Themen