- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Phaeton 3.0 TDI Höchstgeschwindigkeit
Phaeton 3.0 TDI Höchstgeschwindigkeit
Guten Abend.
Mich interessiert es, wie schnell Eure Dicken hoch kommen
Gemessen mit GPS, 28 Grad, Sonnenschein, gerades Stück Autobahn, hin und zurück.
Fange mit meinem mal an:
3.0 TDI, 112.000km, GP0 aus 2006 mit 275PS und 540Nm.
235 55 17 Dunlop Sport Maxx RT.
2250kg Leergewicht.
16mm Tiefer als Serie.
Nur Aral Ultimate Diesel, Tank beim Messen voll.
ESP On, Schaltung Stellung D, Vollgas.
0 - 100: 7.7 - 8 Sekunden.
0 - 200: 19.8 - 22 Sekunden.
Topspeed laut Tacho:
250 - 260 in der Ebene, Drehzahl kurz vor dem roten Bereich.
Das könnten also theoretisch echte 237 kmh sein.
Mehr als 4750 Umdrehungen geht nicht, ist ne Sperre drin.
Relativ zügig bis Drehzahlende, 4750.
Mfg
Uwe
Beste Antwort im Thema
340...dann war der Chiron weg...Abschleppseil gerissen...warte jetzt bis ein Königsegg anhält...
Ähnliche Themen
56 Antworten
Moin,
4.2 V8 335PS 430NM, 233445km BJ 03 lang Version
255/35 20 Tomason Sportrace
2320Kg Leergewicht
Normal Super
ESP ON , Stellung D (ob es ein unterschied zwischen S/D Tiptronik gibt hmm)
0-100 6,9 angeben KFZ hersteller
Habs noch nicht selbst getestet.
260kmh laut Tacho hab noch nicht weiter getestet ob mehr drin ist,ist kein Rennwagen
Sprit verbrauch in ca 4 Mon. 4tkm +/-, Ca 700€ +/-
Gruß Thomas
Werde das wohl nicht so genau beschreiben können, aber....
Hab den mal 258 laut Tacho bekommen.
3.0 TDi GP3 240 PS 500 NM 2012 Kurz.
Beschleunigt sehr gut bis 240, danach wird es träge.
Ist halt kein Rennwagen. Und hier bei uns in der Gegend, ist die Höchstgeschwindigkeit ohne Gefahr kaum erreichbar. Alles über 230 ist mir zu gefährlich es ziehen durchgehend Kisten rein mit 130 oder so.
Aber mir reicht es, für mich ist Chippen auch nicht nötig.
Gruß Alex
Meine persönliche Einschätzung ist, dass ich mich mit meinem Wagen relativ sorglos bis 200 KMH bewegen kann, noch nicht einmal ein platter Reifen hinten rechts stört hierbei, wie ich kürzlich selbst erfahren habe.
Kluge Technik, viele Reserven, tolles Auto!
Mein Dampfer fährt jederzeit und überall ausgesprochen sicher.
Meine schnellste Runde war lt.GPS Daten bei 238 km/h dabei zeigte der Tacho knapp 245 km/h an und es war nich Luft nach oben....mit meinem GP 1 hatte ich Tacho einmal 260 km/h drauf bei Leipzig...manche Strecken sind halt nicht geeignet für unser Dickschiff mal auf Anschlag zugehen...wenn zu kurvig ist merkt man wie der Dicke bei hohen Geschwindigkeiten drücken kann...da macht sich das hohe Gewicht bemerkbarja ist halt kein Sportwagen
deshalb muss ich nicht das letztes aus Ihm rausholen
das können die anderen dann machen...die auf Grund des Verkehrs gerne mal Vollbremsungen durchführen...so manchem LKW oder PKW ist es egal mit wieviel Tempo Du von hinten anrückst..meine persönliche Erfahrung...Vorausschauender unterwegs zusein ist auf die Dauer entspannender und gesünder auf Jedenfall
Würde mich für V10 TDi auch interessieren, mal mit GPS zu messen. Ich schaff auf jeden Fall das Tachoende ...
Welches Tacho hat der V10 ?
Schau hier
Danke, also das 320er wie der V8, ich dachte das 260er wie die anderen Diesel.
Bei 160kmh dreht der V10 ca. 2400/min.
Ich meine, dass meiner bei 160kmh etwas über 3100 dreht.
Aha, darum ist dieser V10 etwas schneller.
Der ist etwas schneller weil er 4 Zylinder und 2 Liter Hubraum mehr hat.
...+80 Pferdchen...+300Nm...
Ach wo, das ist ganz marginal
Kann durchaus vernachlässigt werden
540Nm zu 750Nm...
275 PS zi 313 PS....
Hm.....
Äääähhh....ok!
V10, hört sich so verdammt Bullig an.
Ich bräuchte zunächst einen Tacho, der bis 320 km/h geht.
Vorher kann ich hier nicht mitspielen
LG
Udo
Schwanzvergleich? Sommerloch? ... was ist los hier?