- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- PHEV: Woher kommen die zusätzlichen PS/Drehmoment beim "großen" PHEV
PHEV: Woher kommen die zusätzlichen PS/Drehmoment beim "großen" PHEV
Hallo zusammen,
eine Frage zum Unterschied zwischen den beiden PHEV-Modellen (204 bzw. 272 PS) kann ich mir mit den angegebenen technischen Daten auf der VW-Homepage nicht beantworten.
Für den "kleinen" PHEV liefert der Benzinmotor 150 PS bzw. 250 Nm, die Systemleistung gibt VW mit 204 PS bzw. 350 Nm an. Beim "großen" PHEV liefert der Benzinmotor 177 PS und ebenfalls 250 Nm, die Systemleistung wird mit 272 PS bzw. 400 Nm angegeben. Bei beiden Varianten gibt VW für den e-Motor die gleichen 85 kw an, weitere Angaben dazu hab ich nicht gefunden.
Trotz der identischen Angabe müsste demnach der e-Motor beim "großen" PHEV die weiteren zusätzlichen rd. 40 PS (trotz gleicher kw-Angabe???) bzw. die 50 Nm zusätzliches Drehmoment liefern? Stehe da etwas auf dem Schlauch ...
Zusatzfrage: Liefert der e-Motor beim "großen" PHEV im rein elektrischen Fahrbetrieb dann auch (spürbar) mehr Leistung als beim "kleinen" Bruder?
P.S.: Ja, von Technik hab ich keine Ahnung :-)
Ähnliche Themen
4 Antworten
Dieses Thema gab es (auch) schon.
Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...edliche-drehmomente-t7603793.html?...
Bringt dich das weiter?
Änderung in der Motorsteuerung, also rein softwareseitig. Technisch ist alles gleich, bis auf minimal größere Bremsen an der Hinterachse.
Hat mal jemand beide getestet? Merkt man den Unterschied auf der Autobahn? Oder gibt es irgendwo Vergleichswerte von 100-200?
Das wäre mal was für eine dieser Autosendungen im TV anstatt immer nur Sport oder Supersportwagen zu testen…