- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Piaggio Sfera rst Ölverlust nach getriebeölwechsel
Piaggio Sfera rst Ölverlust nach getriebeölwechsel
Vor 6 Wochen wurde das Getriebeöl erneuert, neuerdings merke ich dass ich wohl wenn der roller stand öl verliere, kann es sein dass einfach zuviel getriebeöl reingepackt wurde?
Es riecht definitiv nach öl nicht nach benzin.. Was kann es alles sein?
mein Problem ist, dass ich einfach finanziell überhaupt keine reparatur mehr leisten kann der roller steht jetzt gerade, nach jedem fahren verliere ich öl welches gefühlt aus dem variomatikkasten tropft, leider krieg ich die vario auch nicht auf da ich kein werkzeug habe (siehe foto)
Der händler der das öl reingemacht hat meinte dass das "normal sei" be ieiner Sfera dass überschüssiges ÖL oben rauskommt... kann es das wirklich nur sein?
Ähnliche Themen
14 Antworten
Normal ist das definitiv nicht, und selbst wenn das tatsächlich so sein sollte hat der zuviel reingemacht.
Motoröl hast aber mal kontrolliert?
Könnte auch von der Kurbelwelle oder der Befestigungsschraube für die Steuerkettenschiene kommen. (Wenns ein 4 Takter is)
Gruß Mirko
ist definitiv kein motoröl riecht ganz anders ( nach getriebeöl) und nein ist ne sfera von 1996 also ein 2 takter
lg
Ok, wie gesagt, normal kann das nicht sein.
Nein dass das nicht normal ist, ist klar. Die Frage ist halt woran kann ich feststellen dass es nicht die simmeringe sind sondern einfach nur zuviel getriebeöl was mit der zeit sich dann reguliert? ohne den kasten aufzumachen
Hallo
Zuerst würde ich mir Gedanken über die Anordnung des Hinterradbremsseiles machen. Schaut ja lebensgefährlich aus.
Als nächstes würde ich mir Gedanken über die Profiltiefe des Hinterreifens machen.
Der Ölverlust liegt scheinbar schon länger vor.
Um festzustellen wo es herkommt, musst du den Bereich zwangsläufig picobello reinigen.
Erst wenn du weist wo es rauskommt, kannst du eine Aussage machen.
Aber schau dir erst das Bremsseil genauer an. Vor allem die Stellung, wie es drin hängt.
Ist die Verstellmöglichkeit ausgereizt ?
Lässt sich das Querhaupt einwandfrei drehen ?
Sind gar die Bremsbeläge runter ?
Gruß
Mach das doch mal sorgfältig sauber und kontrollier nach einer Fahrt, ob feststellbar ist, wo genau das Öl austritt.
Vielleicht weiß man dann mehr, kann auch sein, dass man dann Teile am Roller öffnen oder abschrauben muss.
Hat der Roller getrennte Tanks für Benzin und Ö und mischt das selbstl? Wenn nicht: ein 2-Takter hat kein Motoröl.
Kann man tatsächlich durch Geruch bei so wenig Ölspuren feststellen, ob das Getriebe- oder Motoröl ist? Das wusste ich auch noch nicht.
Der Ölverlust herrscht erst seit er gewechselt wurde. Profiltiefe passt noch, habs nachgemessen. Das Öl kommt aus dem Variomatikkasten!
Habs ja trocken gemacht hab ne richtige fütze, nachdem ich gefahren bin und ja es ist zu 100 % getriebeöl! Sonst wärs ja auch nicht hinten wo das getriebe ist am variomatikkasten.
zu 10000% Getriebeöl
Wenn es der Radialdichtring der Hinterachse ist, kann das Öl auch in die
Bremstrommel laufen und die Bremsleistung nahe NULL reduzieren
Um das Leck zu lokalisieren, muss der gesamte hintere Bereich der Schwinge
erst einmal komplett gereinigt werden !
Bremsenreiniger ist dafür ein wirkungsvolles Mittel, das aber nicht in die
Bremstrommel (da wo der Bremshebel drehend gelagert ist) gelangen darf.
Erst wenn dieser Bereich richtig sauber und ölfrei ist, kann man nach jeder
Fahrt mit einer guten Lampe wiederholt den Bereich absuchen und das Ölleck
lokalisieren.
Die Stelle, wo das Öl austritt/zeigt, glänzt dann im Schein der Lampe
Da das Öl auch nach oben "kriecht", sollte diese Suche in kurzen Abständen
wiederholt werden.
Wenn Du dann das Ölleck geortet hast, machst Du davon ein aussagekräftiges
Foto, markierst darauf die Stelle (wenn sie auf dem Foto nicht glänzt) und
lädst dieses Foto hier hoch.
Dann kann Dir auch gezielt geholfen werden
Wenn Du Dir keinen Bremsenreiniger leisten kanns/willst, funktioniert auch
Brennspiritus.
Und auch wenn`s umbequem ist, man kann auch Fotos von der Unterseite der
Schwinge im Liegen machen
Also das Öl kommt halt wie gesagt aus dem Variokasten, ich fahre z.b nach kaltstart 5 minuten, stell den roler ab und dann tropft es aus dem ariokasten (siehe fotos)
Also das Öl kommt halt wie gesagt aus dem Variokasten, ich fahre z.b nach kaltstart 5 minuten, stell den roler ab und dann tropft es aus dem ariokasten (siehe fotos)
und hier mal ein video, vernehme akt uell auch hinten son komisches geräusch vielleicht haelgt das ja damit zusammen ? https://www.youtube.com/shorts/3hn395f2Xvw
Ich werde es sauber machen und dann nochmal paar meter fahren und fotos machen
Das geräusch könnte vom Ölmangel kommen, bei deinem Verlust dürfte das bald alle sein, sin nur so um die 100ml drin
auf einer anderen seite meinte einer das sei der kickstarter
zitat "Kickstarterantrieb hängt. Deckel runterschrauben. Kickstarterwelle und das Antriebsritzel ausbauen, reinigen und neu einfetten. Geräusch weg.
Gibt auch Anleitungen auf youtube."
Ja ist halt echt alles schwer zu sagen aus der Ferne.. hab leider auch keinerlei werkzeug und auch keine finanziellen Mittel mehr bin leider aber auch auf den Roller angewiesen. naja muss er erstmal stehen bleiben und ich schau wie ich das mache.
Eigentlich schwer vorstellbar dass er das Öl komplöett verliert, ich mein da gehört eig nur 65 ML rein bei der SFERA die haben vermutlich viel zu viel reingemacht.
Kann das getriebeöl denn einfach sorauslaufen wenn z.b die simmeringe kaputt sind?
Ich hab dem händler jetzt geschrieben dass er sich das bitte anschauen soll schließlich haben DIE das getriebeöl gewechselt wofür ich bezahlt habe
Du kannst aber auch mal diesen Thread durchlesen, den ich zu einem ähnlichen
Problem mit der Suchfunktion aus 39 Seiten wiedergefunden habe:
In desem Fall ist der Roller vorher zwar umgefallen, den gleichen Effekt könnte
aber auch zu viel eingefüllte Getriebeöl bewirken.
So viel im Voraus:
Unter dem Getriebedeckel befindet sich ein Kanal, der überschüssiges/
übergelaufenes Getriebeöl verdeckt von oben nach unten führt, das dann
erst über diese Öffnung nach aussen abtropft.
Wolfi alias "Alex 1911" hat damals das Rätsel gelöst (22.Febr.2022):
https://www.motor-talk.de/.../...ller-umgefallen-ist-t6803940.html?...
Und wenn Du das 2.Foto in Deinem vorletzten Beitrag gleich am Anfang gezeigt
hättest, hätte ich mir meine 1. Antwort schenken können