- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Pianolack nervt extrem! Hiiiiiiilfe!
Pianolack nervt extrem! Hiiiiiiilfe!
Habe es ja nicht lassen können und für deutlichen Aufpreis die Pianolack Leisten bestellt! Ehrlich, sie verderben mir inzwischen den Spaß an dem Wagen! Ich bezeichne mich als durchweg pingelig, bekomme es dennoch nicht hin. Nach 1,5 Jahren sehen die einfach nur noch scheixxe aus! Was tun?
Folgende Überlegungen:
leisten austauschen gegen andere! Hat das schonmal jemand gemacht und wenn ja, was ist kostentechnisch zu erwarten?
Leisten mit Dremel oder durch Profi polieren lassen! Kann das Klappen?
Leisten mit Folie ( Carbonlook oder was weiß ich was) beziehen lassen!
Bitte um Tipps. Diese Billigleisten für viel Geld kann ich nicht mehr ertragen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Die gute Nachricht : im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern bietet BMW so etwas recht selbsvertsändlich an und das auch noch in großer Auswahl !
Guckst Du hier: Interieurleisten
und die schlechte Nachricht: das ist leider der gleiche Müll wie der schon Eingebaute.
Ähnliche Themen
52 Antworten
kann man polieren, tauschen oder nach deinen wünschen beziehen, alles kein problem.
gruß
Was ist denn das Problem? Sind sie verkratzt?
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Nach 1,5 Jahren sehen die einfach nur noch scheixxe aus!
Warum denn? Mit dem falschen Tuch geputzt und verkratzt? Das hätte man aber direkt beim ersten Putzen merken können ....
mit dem BMW Cockpitreiniger gehen zumindest kleine Krätzerchen weg.
Je nach dem wie die Leisten aussehen, wäre das ggf. ein Versuch wert.
Hallo!
In Anbetracht der Kratzempfindlichkeit der Leisten reinige ich die nur mit einem Swiffer. Seit über einem Jahr bleiben die damit sauber ohne einen Kratzer drin zu haben.
Dennoch muss ich gestehen, dass ich lieber die Carbon-Leisten aus dem M6 genommen hätte, die es aber für den M5 nicht gibt.
CU Oliver
Vom Reinigen ist das nicht!
Ersteinmal sind sie schon mäßig angekommen, was ich nicht mitbekommen habe, weil ich im Krankenhaus war! Dann haben Frau, Tochter und Hund das Auto 4 Wochen in Beschlag gehabt!
Die BeifahrerSeite ist eine Katastrophe von Mitfahrern! Keine Ahnung, ist super empfindlich alles! Der Ascher ist verkratzt von Reissveschlüssen und Knöpfen! Man braucht den Lack nur schief anschauen.......
Nun ja, der Einbruch und die Mechaniker haben ihr übriges getan! Ich weiß gar nicht, wie der Lack aussehen würde, wenn ich mal Handy oder Portmonnaie auf die Mittelkonsole legen würde!
Beim x5 gibt es jetzt so ein geiles helbeiges, strukturiertes Naturholz! Das hätte ich gerne! Sieht aus wie unbehandelte Eiche!
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Habe es ja nicht lassen können und für deutlichen Aufpreis die Pianolack Leisten bestellt! Ehrlich, sie verderben mir inzwischen den Spaß an dem Wagen! Ich bezeichne mich als durchweg pingelig, bekomme es dennoch nicht hin. Nach 1,5 Jahren sehen die einfach nur noch scheixxe aus! Was tun?
Kleiner Trost. Du bist mit dem Elend nicht allein.
Habe schon einige Jahreswagen damit gesehen. Und ich betone, es war nicht "Interieurleiste schwarz hochglänzend", sondern "Pianolack schwarz" für €1.080,- extra bzw. bei Luxury Line € 550,- extra. In den Türen ging es noch einigermaßen aber in der Mittelkonsole ganz übel. Egal wie toll der Wagen sonst ist, so würde ich das Fahrzeug nicht kaufen.
Wie andere hier schon geschrieben haben, am besten gegen unempfindlichere austauschen.
Die gute Nachricht : im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern bietet BMW so etwas recht selbsvertsändlich an und das auch noch in großer Auswahl !
Guckst Du hier: Interieurleisten
Zitat:
Die gute Nachricht : im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern bietet BMW so etwas recht selbsvertsändlich an und das auch noch in großer Auswahl !
Guckst Du hier: Interieurleisten
und die schlechte Nachricht: das ist leider der gleiche Müll wie der schon Eingebaute.
Kannst es dann ja vor dem Einbau vom Lackierer nochmal mit Klarlack überziehen lassen.
Hallo!
Die Mittelkonsole ist schon wirklich diffizil. Selbst bei Fineline anthrazit sah die nach einem Jahr ziemlich zerkratzt aus. Da bib ich froh, dass die Mittelkonsole beim M5 kein Holz oder sonstiges Imitat hat und es dadurch erheblich weniger zerkratzt.
CU Oliver
@Oliver
Was hat der M5 denn in der Mittelkonsole?
Sieht aus, als wenn das mit Leder überzogen wäre? Sehr schön! Könnte ich auch mit Nappa - Leder überziehen lassen!
Hallo!
Ist in der Tat überzogen, aber ob ich das nun wirklich Nappa nennen würde. Sieht eher nach Kunststoff aus. Nur die Umrandung des DKG-Schaltknaufes hat eine silberne Umrandung. Der große Vorteil ist halt, dass dort nichts zerkratzt. Ich hatte bei den normalen Leisten immer das gefühl, dass alleine das Handauflegen mit Ring am Finger reicht, dass dort auf Dauer kleine Kratzer entstehen, die man einfach nicht mehr wegbekommt.
Die Pianolackleisten in den Türen und am Armaturenbrettträger sind erheblich einfacher zu reinigen und sind nicht in einem Bereich, wo jeder daran rumkratzen könnte. Von daher sehen die Leisten auch nach über einem Jahr noch sehr gut aus.
CU Oliver
P.S.: Bilder der Mittelkonsole sieht man in meinem Fahrzeugprofil
Hi,
entweder tatsächlich Tauschen oder die vorhandenen Folieren lassen je nach Wunsch.
Oder wenn du was ganz unempfindliches möchtest:
Einfach mit Alcantara beziehen lassen.
Im 3er gibts das bei BMW als Performance-Zubehör und Kratzer gibts da ganz sicher keine mehr.
Der Tausch der Leisten ist relativ einfach. Das ist kein Problem.
Gruß
Jürgen