- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Problemfälle
- PlastiDip entfernen... sogut wie nicht möglich
PlastiDip entfernen... sogut wie nicht möglich
Mahlzeit an alle,
Wollte heute das Plastidip, welches ich Ende Mai diesen Jahres auf meine Felgen gesprüht habe wieder runtermachen. Dachte mir das funktioniert so toll wie in der Werbung aber.... NIX DA! Das Zeug sitzt Knüppelhart und Bombenfest auf der felge, nach einer abgepopelten Doppelspeiche fallen mir auch schon die Finger ab, Anzahl der gesprühten Schichten sind 5.
WD40 probiert - keine Cance
Waschbenzin - keine Chance
Bremsenreiniger - funktioniert mittelmäßig, aber immernoch sehr mühsam
Verdünnung - hab ich Angst um meinen Klarlack
HDR in der SB Box - geht auch nicht, bewegt sich keinen Millimeter
Habt ihr schon PlastiDip verwendet bzw. probleme beim abziehen gehabt? Kennt ihr Lösungsmittel die diesen Gummi killen, aber den Lack in ruhe lassen???
Hoffe ihr könnt mir helfen
LG Pascal
Ähnliche Themen
58 Antworten
Sag bitte nicht das du vorher grundiert hast?
Ne hab ich glücklicherweise nicht, hate ich mir damals schon gedacht das es mit Grundierung zu gut hält und ich es ja wieder ab machen will nach dem Sommer. Mit Grundierung wäre Dip und Felge glaub "eins" geworden, im Vergleich wie fest es jetzt schon ist... Hab aber gründlich vorgereinigt um die oberfläche Fettfrei zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Sag bitte nicht das du vorher grundiert hast?
Was´n das für ne Antwort? Woher stammt deine Vermutung?
Ich könnte mir vorstellen, dass du das Plasti Dip zu dünn aufgetragen hast, wenngleich 5 Schichten eigentlich dagegen sprechen. Habe es vor dem ersten Auftrag mal an einer Stelle probiert und es ging eigentlich recht gut, wenngleich man zunächst mal einen Anfang braucht, was vermutlich das Schwierigste ist. Wenn man den Anfang aber hat, geht der Rest relativ easy. Relativ heißt, du musst schon fummeln, was aber auch heißt, dass Plasti Dip gut hält. Es soll ja nciht bei der kleinsten Beanspruchung wieder abgehen.
Einziger Tipp meinerseit ist, Rad abnehmen und versuchen von hinten ein kleines Stück los zu friemeln. Der Rest sollte dann einfacher gehe, sofern du es mit den diversen Mittelchen nicht vielleicht noch schlimmer gemacht hast.
Ein Freund von mir hatte mit der Grundierung schlechte Erfahrungen gemacht, ging durch die Grundierung schwer wieder ab.
Daher die Frage.
Also an den Schichten liegt es denke ich nicht. Also mit Verdünnung sollte es eigentlich klappen, kannst ja mal an einer nicht sichtbaren Stelle testen.
Wie wäre es wenn du den Hersteller mal fragst?
Ich nutze nicht PlastiDip sondern das "gleiche" Zeug von Foliatec und habe meinen Motorradtank und Kunststoff damit besprüht.
Aufgetragen habe ich ca. 7-11Schichten und es geht wunderbar ab.
Kleine Spritzer die sich verirrt haben, wurden mit einem Mikrofasertuch (nicht die ganz weichen!) abgeschrubbt. Wobei man hier schon kräftiger schrubben muss.
Alternativ half auch Benzin (habe etwas aus dem Tank genommen).
Wenn es nicht anders geht, musst du das Zeug dann in kleinen Stücken entfernen.
Das Zeug ist ja gummiartig, vielleicht vorher mit einem Föhn leicht anwärmen (nicht heiß, nur warm) und vielleicht lässt es sich dann besser lösen.
Den Spaß hatte ich auch schon, da das Zeug ein schreckliches Ergebnis lieferte und die 4 Flaschen nichtmal für zwei Felgen gereicht haben.
Der natürliche Feind von Plastidip ist "Reibung".
Wenn man an einer Kante von dem Zeig mit etwas weichen mit viel Griß reibt, sollte sich das Zeug auf. Auf kleinen Flächen geht das mit den Fingern. Bei größeren Flächen bekommt man Blasen die größer werden, als die Finger selbst
Ich könnte mir da einen weichen Gummiblock gut dafür vorstellen. Allerdings gibt´s dabei die Gefahr von Kratzer. Wenn die Felgen vorher aber komplett sauber sind, sollte das kein großes Problem sein.
Da meine Felgen eh lackiert werden sollten, aber ich einfach ´ne Kunststoffbürste auf den Dremel gesteckt und losgelegt.
Das mit der Reibung habe ich auch festgestellt Deswegen war auch nach einer Felge schluss mit mit runterpopeln. Bevor ich ab Mitwwoch nen Krankenschein brauch
Lackiert werden sollen meine Felgen nicht, wäre schade um die schönen Luxors von VW, weswegen ich auch mal die Felgenfolie probiert habe. Darum steh ich auch der Verdünnung misstrauisch gegenüber, nicht das mir da der Lack kaputt geht.
Wer die Folie nachher mal mit einem Fön erwärmen und dann nochmal mit Bremsenreiniger probieren.
Denke auch mal das die ständige Hitzeentwicklung durch die Bremse die Folie zusätlich aushärten lässt, teilweise "bricht" die Folie ja ab, also sie reist nicht durch die Dehnung beim Ziehen sondern geht gleich ab bei einem bisschen Zug.
Mir fällt da ganz spontan ein Heißluftföhn, vielleicht macht der den Kunststoff weicher und geschmeidiger. Kann aber durchaus sein, dass du da ein bisschen draufhalten musst bis sich was tut!
Kalle hast du den Hersteller denn mal gefragt?
Habe heute Früh mal an PlastiDip deutschland eine E-mail geschrieben, warte aber noch auf antwort.
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Ein Freund von mir hatte mit der Grundierung schlechte Erfahrungen gemacht, ging durch die Grundierung schwer wieder ab.
Daher die Frage.
Da steht nirgends was von Grundierung. Der Untergrund muss sauber und fettfrei sein, dann dippen und gut ist. Man sollte nur darauf achten, dass es einen einigermaßen gleichmäßigen Auftrag gibt und sich somit eine glatte Fläche herstellt. Das ist das Manko an dem 4-Felgen-Set. Die 4 Flaschen reichen nicht wirklich aus. Ansonsten finde ich das Produkt prima.
Kann mir jemand sagen ob man folgende Felgen problemlos dippen kann? (wegen dem Mehrspeichen-Design)
@Kalle
Wieviele Dosen hast du verwendet? Felgengröße? Kannst du einschätzen wieviel Dosen man für 19" Felgen braucht?
Du kannst vom Prinzip alle Felgen dippen. Bei 19 Zoll Felgen würde ich 6 Dosen einplanen. Je feiner die Speichen, desto mehr Verbrauch, da mehr daneben geht. Wichtig ist nur, die Felgen müssen vollkommen sauber und fettfrei sein.
Zitat:
Original geschrieben von fschroedie
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Ein Freund von mir hatte mit der Grundierung schlechte Erfahrungen gemacht, ging durch die Grundierung schwer wieder ab.
Daher die Frage.
Da steht nirgends was von Grundierung. Der Untergrund muss sauber und fettfrei sein, dann dippen und gut ist. Man sollte nur darauf achten, dass es einen einigermaßen gleichmäßigen Auftrag gibt und sich somit eine glatte Fläche herstellt. Das ist das Manko an dem 4-Felgen-Set. Die 4 Flaschen reichen nicht wirklich aus. Ansonsten finde ich das Produkt prima.
Wo steht nichts von Grundierung?