- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Plüschwürfel
Plüschwürfel
hi
ich sehe in euren Cars die Plüschwürfel und frage mich, warum gerade Würfel. Woher kommt dieser Kult. Leider habe ich im Internet nichts weiter dazu gefunden und möchte deswegen an euch US-Car Fans direkt die Frage stellen.
Vielen Dank und frohe Pfingsten
Dany
Beste Antwort im Thema
Hi,
Die Plüschwürfel (im Original gehäkelt!) waren im 2. Weltkrieg Glücksbringer der US-Kampfflieger. Nachdem die Luftschlachten im Pazifik und in Europa vorbei waren und die jungen Piloten wieder nach Hause kamen, mussten sie ihren adrenalingeschwängerten Geschwindigkeitsrausch, den sie sich in der Luft angewöhnt hatten, auf andere Weise stillen - mit selbstgebauten Rennwagen. Die Plüschwürfel waren als Glücksbringer wieder mit dabei, ebenso fanden sich auch Spielkartenmotive an den heissgemachten 20er-und 30er-Jahre Fords und Chevys.
Die schwarze Billardkugel ("eightball") folgte wenig später; sie symbolisiert zum Einen die Zahl der Zylinder, die ein solcher hotrod meistens hatte und bis heute hat, zum anderen ist auch sie ein Symbol für Spiel und Glück - die schwarze Acht ist beim Billard mitunter siegentscheidend.
Zurück zu den Plüschwürfeln: mit der Legalisierung von sog. quartermile drag races nach dar Gründung der SCTA im Jahre 1949 und der daraufhin folgenden NHRA 1951 wurde der Würfel auch bei den jugendlichen Autofahrern immer beliebter. Die Bedeutung der Würfel am Innenspiegel änderte sich rasch vom reinen Maskottchen zum Symbol für die Bereitschaft, ein Rennen zu fahren.
Es heisst, dass die Würfel dann vom Innen- an den Aussenspiegel gehängt wurden, und schon konnte das (illegal) drag racing an der Ampel beginnen.
Manchmal liest man auch, dass die Würfel mitunter zu einer Art "Trophäe" hochstilisiert wurden, die der Verlierer des Beschleunigungsrennens dem Gewinner abzutreten hatte; das halte ich jedoch für weniger glaubhaft.
(Dank an Simon dr-mustang.com)
25 Antworten
Das ist doch das Maskottchen bzw. Markenzeichen der amerikanischen Straßenrennszene in den 60-70ern ??
Ich glaub so war das )
genau so weit bin ich auch. ;-)
Aber warum gerade Würfel???
Waren das Jungs aus vegas???
Ob
NENE das ist seit der letzten OB Wahl so in Berlin haben jetzt alle so rosa Würfel drin, echt Süßß
;-))
Soweit das mir bekannt, ist das kein Maskottchen oder Markenzeichen, sondern die Würfel sollen signalisieren, daß derjenige der die drinhängen hat ein gewisse Bereitschaft für ein kleines Rennen zeigt - daß es Würfel sind kommt wohl daher, daß es auf die eine Art ein Glücksspiel ist.
Und wie würde es den Aussehen, wenn da 2 Romé-Karten hängen würden
Ich hab keine Ahnung, ob das auch wirklich stimmt, aber das hat mir vor einiger Zeit mal irgendwer so erklärt -
"ready to race" - das soll es (angeblich) aussagen...
Bin ganz sicher aber nicht böse, wenn jemand eine Erklärung hat, die 100%ig richtig ist, nicht daß ich hier absoluten Unsinn verzapfe - das will ich ja auch nicht!
Hi,
Die Plüschwürfel (im Original gehäkelt!) waren im 2. Weltkrieg Glücksbringer der US-Kampfflieger. Nachdem die Luftschlachten im Pazifik und in Europa vorbei waren und die jungen Piloten wieder nach Hause kamen, mussten sie ihren adrenalingeschwängerten Geschwindigkeitsrausch, den sie sich in der Luft angewöhnt hatten, auf andere Weise stillen - mit selbstgebauten Rennwagen. Die Plüschwürfel waren als Glücksbringer wieder mit dabei, ebenso fanden sich auch Spielkartenmotive an den heissgemachten 20er-und 30er-Jahre Fords und Chevys.
Die schwarze Billardkugel ("eightball") folgte wenig später; sie symbolisiert zum Einen die Zahl der Zylinder, die ein solcher hotrod meistens hatte und bis heute hat, zum anderen ist auch sie ein Symbol für Spiel und Glück - die schwarze Acht ist beim Billard mitunter siegentscheidend.
Zurück zu den Plüschwürfeln: mit der Legalisierung von sog. quartermile drag races nach dar Gründung der SCTA im Jahre 1949 und der daraufhin folgenden NHRA 1951 wurde der Würfel auch bei den jugendlichen Autofahrern immer beliebter. Die Bedeutung der Würfel am Innenspiegel änderte sich rasch vom reinen Maskottchen zum Symbol für die Bereitschaft, ein Rennen zu fahren.
Es heisst, dass die Würfel dann vom Innen- an den Aussenspiegel gehängt wurden, und schon konnte das (illegal) drag racing an der Ampel beginnen.
Manchmal liest man auch, dass die Würfel mitunter zu einer Art "Trophäe" hochstilisiert wurden, die der Verlierer des Beschleunigungsrennens dem Gewinner abzutreten hatte; das halte ich jedoch für weniger glaubhaft.
(Dank an Simon dr-mustang.com)
wow - ist fast wie Schule - das war sehr ausführlich...
Dann war das ja im Prinzip gar kein Schmarrn, was mir da mal erzählt wurde - jetz bin ich aber froh
Da sollten sich alle anderen aber mal ein paar Sätze Würfel besorgen, wenn mein Auto fertig ist
na da kann ich nur Danke Danke Danke sagen!!!
Ich wünsche euch allen einen knitterfreien Flug.
dany
Zitat:
Original geschrieben von coronet.500
Da sollten sich alle anderen aber mal ein paar Sätze Würfel besorgen, wenn mein Auto fertig ist
Soviele Spiegel habe ich gar nicht um alle Würfel daran aufzuhängen.
Ok, coronet, lade schon mal deinen Kofferraum voll.
MC.Lux du brauchst doch keine Würfel.
Zu deinem auftreten passen eher Fuchsschwänze...
Hab da noch dein letztes Foto gefunden MC.Lux
http://groups.msn.com/.../shoebox.msnw?action=ShowPhoto&PhotoID=10
ich brauche nen würfel und ne kugel
Zitat:
Original geschrieben von rexxell
Hab da noch dein letztes Foto gefunden MC.Lux
http://groups.msn.com/.../shoebox.msnw?action=ShowPhoto&PhotoID=10
Ich bin nicht Blond, wie oft muß ich das noch sagen.
Raodrunner: Ne Kugel aus Plüsch?! Steht dir bestimmt gut. Dann könntet ihr euch -Rexxell und du- damit bewerfen. Paßt aber auf, das ihr euch nicht damit verletzt.
*brüll* ;D
das foto ist genial
jetzt wissen wir endlich wer mc.lux ist
luxi: naja, wir bewerfen uns mit plüschwürfel und dich mit billiardkugeln
Ja ja, das könnte dir so gefallen?