1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Polieren oder nicht

Polieren oder nicht

BMW 3er E46
Themenstarteram 16. Mai 2004 um 10:45

Hallo Leute,

Hab einen 320d der 1,5 Jahre alt ist. Jetzt meine Frage. Ist es für den Lack besser wenn er jetzt schon poliert wird oder ist ein Wachs besser. Durch die Schleifmittel in der Politur wird ja immer ein wenig von der Lackschicht abgetragen.

Grüße MAe46

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo,

um das Polieren wirst du wohl nicht rumkommen, da der Lack vor dem Wachsen ja gereinigt werden muss. Also erst polieren und dann wachsen.

mfg samuel

am 16. Mai 2004 um 12:23

tus nicht!

 

NEIN !!!! NEIN !!! NEIN!!!

sag mal wollt ihr alle euren Lack aufarbeiten??

Polieren macht es zwar kurz wieder schön glänzend aber danach schaut es voll stumpf aus.

Es wurd hier schon oft diskutiert. Und die Überhand der Meinungen war das ein Wachsen reicht!

Erst vorher ordentlich reinigen.... und mit meiner wenigen Erfahrung kann ich dies auch bestätigen.

am 16. Mai 2004 um 17:23

Hallo

 

Das Auto ist ja noch so gut wie neu - bloß nicht polieren.

Wenn das Auto vernünftig gewaschen wurde und danach ein gutes Wachs verwendet wird, werden auch andere Verunreinigungen (Teer,...) durch das Wachs entfernt.

Wenn der Lack dunkel ist, und man das Polieren nicht so drauf hat, dann kann das danach so richtig sch... aussehen (Wolkenbildung).

Gruß CAT

Bloß nicht polieren! NIE!!!

Ich bring dieses Beispiel ja immer wieder gerne: ;)

Mein Vater fährt einen E28 (Bj. 85) der noch NIEMALS Politur auch nur gesehen hat und er sieht aus, wie frisch bei BMW vom Band gelaufen! Das erreicht man natürlich nur dann, wenn man den Lack regelmäßig pflegt, also wäscht (Mit Wasser und Schmierseife) und danch wachst!

Also bitte tu deinem Lack NIEEEE Politur an! Pflege ihn bitte mit Wachs!

Danke, dein Lack!

Themenstarteram 17. Mai 2004 um 9:56

Und welches Wachs sollte ich verwenden?

Grüße MAe46

am 17. Mai 2004 um 11:54

Hallo!

Macht mich nicht schwach - ich dachte, mit Politur "mehr" richtig als falsch zu machen. Hab mich auch noch beim Händler "schlau" gemacht & der hat mir dann nur zu (BMW)Politur geraten statt dem ganzen anderen Kram.

VERNÜNFTIG waschen.....also ich hab den Wagen für 30 Euro wschen lassen, mehr ging nicht. Aber SAUBER ist was anderes.

Durch Wachs geht der Restdreck runter und der Lack fühlt sich nicht merh stumpf an??

Welcher Wachs soll es denn bringen?

am 17. Mai 2004 um 15:08

sonax hart wax ist meiner Meinung nach gut!

am 17. Mai 2004 um 15:35

Ihr denkt alle das Politur gleich Schleifmittel ist.

Es gibt Schleifpolitur Füllpolitur Versiegelungspolitur.

Wenn du mit Schleifpolitur arbeitest wird ein hauchdünner teil der Klarlackschicht abgeschliffen, aber um deinen Lack damit kaputt zu machen müsstest du das schon sehr oft tun ;)

Beispiel

Füllpolitur wird genommen um unebenheiten auszufüllen, sie ist ähnlich einer Versiegelung nur setzt sie sich in die kleinen Kratzer, füllt sie auf und die Oberfläche wird idR wieder glatt und sieht frischer aus.

Beispiel

Versiegelungspolitur wird nach der Füllpolitur genommen um den frischen Glanz weiter zu erhalten, sie ist wie eine Klarlackschicht, nur nicht so lange haltbar :)

Beispiel

Es spricht überhaupt nichts dagegen sein Fahrzeug zu polieren, wenn ihr denkt es macht euren Lack kaputt, dann zieht beim Fahren mal schön ein GanzAutoKondom drüber, damit die Staubpartikel in der Luft die mit 200km/h den Lack treffen keine Schlieren rein"polieren" :D Egal was ihr tut, ein Auto das benutzt wird bleibt nicht Kratzer- und Schlierenfrei, aber ein gut poliertes Auto sieht immer frisch aus und ist glatt wie ein Babypopo :)

mfg

ave

am 17. Mai 2004 um 17:21

Mein Auto is jetzt 1,5 Jahre alt. Fahr ihn oft in die Waschanlage und hab ihn im April gewaxt. Trotzdem hat er die Waschbürstenstreifen drin. Auf schwarzen Lack sieht man es natürlich besser...

da darf ich ihn doch polieren, oder?

Würd folgendes hernehmen:

SONAX Xtreme Polish&Wax 2 sensitive

Politur für neuwertige und leicht matte Lacke mit Langzeitschutz. Besonders schonende Reinigungs- und Pflegeemulsion für alle Lackarten und lackierte Kunststoffteile. Mikrofeine Schleifmittel reinigen und polieren den Lack, entfernen auch die typischen Waschbürstenstreifen und beseitigen den Glanzschleier. Hochwertige Carnaubawachse schützen den Lack für mehrere Wochen.

Muss ich danach noch drüber waxen?

Merce

Stefan

am 17. Mai 2004 um 17:30

schlieren durch die waschanlage bekommst du (wenn überhaupt) nur mit füllpolitur weg, das aber nicht auf dauer, danach musst du das auto noch versiegeln... www.petzoldts.de

Zitat:

Original geschrieben von Avery

Es spricht überhaupt nichts dagegen sein Fahrzeug zu polieren, wenn ihr denkt es macht euren Lack kaputt, dann zieht beim Fahren mal schön ein GanzAutoKondom drüber, damit die Staubpartikel in der Luft die mit 200km/h den Lack treffen keine Schlieren rein"polieren" :D Egal was ihr tut, ein Auto das benutzt wird bleibt nicht Kratzer- und Schlierenfrei, aber ein gut poliertes Auto sieht immer frisch aus und ist glatt wie ein Babypopo :)

mfg

ave

Natürlich spricht da nichts dagegen, aber ich frage mich trotzdem, wieso der Lack von dem Wagen meines Vaters immer noch so gut aussieht und auch fast keine "Gebrauchskratzer" hat, obwohl der Wagen noch niemals Politur auch nur gesehen hat... Das Sonax HartWax versiegelt den Lack offenbar ziemlich gut!

Wem dieses Beispiel auf die Nerven geht, der möge entschuldigen, aber 19jährige Autos sehen i.d.R. anders aus, nicht wie frisch vom Fließband! (Vielleicht schaff ich es mal, ein oder mehrere Fotos zu machen und hierher zu bringen)

Mir ist es im Prinzip egal, was einer mit seinem Lack macht, aber wenn mich einer fragt rate ich eben grundsätzlich von Politur ab! Und auch ich werde trotzdem keine Politur verwenden!

Grüßle, Frank

am 18. Mai 2004 um 10:18

Zitat:

...immer noch so gut aussieht ...

ansinchtssache, wenn ich dir ein foto meines wagens nach einer politur zeige wirst du denken "der lack ist neu" wenn du es dir aber in echt genau anschaust bekommst du nen brechreiz..

mfg

ave

Hi Ave!

Genau dieser Effekt (Foto hui, Realität pfui) ist bei dem Lack nicht vorhanden... Er sieht auch aus der Nähe 1A aus... Ich werd versuchen, auch Makroaufnahmen zu machen... Jetzt muss ich nur erstmal wieder zu meinen Eltern kommen und dann auch noch ne Digicam organisieren... ;)

bye, Frank

am 21. Mai 2004 um 23:35

Am besten ist A1. Polieren sollte man ungefähr 2 bis 3 mal im Jahr! Danach nur Wachs verwenden (wobei ich das A1 eigentlich immer hernehme wenn ich mal wieder "Wachse" bzw Poliere. Wer es sauber macht hat auch keine Streifen oder ähnliches. Aber ab und an muss man einfach Polieren sonst wird der Lack eben stumpf. Die "Alte" matte schicht muss ja runter!

Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen