1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Polizei sagt NEIN zu Top Gear - will nicht Bruch der zulässigen Höchstgeschwindigkeit erlauben

Polizei sagt NEIN zu Top Gear - will nicht Bruch der zulässigen Höchstgeschwindigkeit erlauben

Themenstarteram 6. Juni 2016 um 6:34

In Norwegen wird gerade heiss diskutiert (1, 2)...Top Gear wollte Ende Mai filmen. Die Zulassung zur Sperrung der Straßen (siehe Anhang) war da, Teile des Teams schon angekommen. Da hat der lokale Polizeiverantwortliche abgewiesen, dass die auf der gesperrten Straße die zulässige Höchstgeschwindigkeit brechen dürfen. Top Gear hat unmittelbar abbestellt...

Ich habe da etwas geteilte Gefühle. Zum Einen: Klar, niemand soll zu schnell fahren, und wenn was passiert - was ist dann? Hat jemand, der eine Spezialgenehmigung erteilt hat, eine gewisse Verantwortung? Andererseits: Auf allen Straßen wird permanent zu schnell gefahren. Es handelt sich hier um professionelle Fahrer mit Sicherheitsapparat und guten Vorbereitungen.

Und vor allem: Der potentielle Reklameeffekt von TG ist sowohl unbezahlbar (!) - und er währt.

Was meint Ihr?

Lieb Gruß

Oli

Atlanterhavsveien
Trollstigen
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Juni 2016 um 6:34

In Norwegen wird gerade heiss diskutiert (1, 2)...Top Gear wollte Ende Mai filmen. Die Zulassung zur Sperrung der Straßen (siehe Anhang) war da, Teile des Teams schon angekommen. Da hat der lokale Polizeiverantwortliche abgewiesen, dass die auf der gesperrten Straße die zulässige Höchstgeschwindigkeit brechen dürfen. Top Gear hat unmittelbar abbestellt...

Ich habe da etwas geteilte Gefühle. Zum Einen: Klar, niemand soll zu schnell fahren, und wenn was passiert - was ist dann? Hat jemand, der eine Spezialgenehmigung erteilt hat, eine gewisse Verantwortung? Andererseits: Auf allen Straßen wird permanent zu schnell gefahren. Es handelt sich hier um professionelle Fahrer mit Sicherheitsapparat und guten Vorbereitungen.

Und vor allem: Der potentielle Reklameeffekt von TG ist sowohl unbezahlbar (!) - und er währt.

Was meint Ihr?

Lieb Gruß

Oli

Atlanterhavsveien
Trollstigen
37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

... so wird das die Polizei wohl auch sehen. Top Gear hat wohl eine große Reklamewirkung und läd dadurch zum Rasen ein. In Skandinavien geht es weitgehend gesittet auf den Straßen zu (von ein paar Ausnahmen abgesehen, die man sich auch auf YouTube ansehen kann). Das wollen die sich auch erhalten...

Trotzdem zaubert mir der Artikel ein breites Schmunzeln ins Gesicht. :D

am 6. Juni 2016 um 6:52

Was ist denn eine "Spezialgenehmigung"?

Die Genehmigung bezog sich auf die Sperrung der Straße für Filmaufnahmen und nicht auf sinnlose Raserei. Was soll dem halbstarken Zuschauer denn auch durch die Raserei vermittelt werden?

In Skandinavien wird halt noch nicht das Gehirn ausgeschaltet wenn man sich ins Auto setzt.

Ob das nun verboten wurde oder in China fällt ein Sack Reis um!

am 6. Juni 2016 um 7:10

Zitat:

@burbaner schrieb am 6. Juni 2016 um 08:47:18 Uhr:

In Skandinavien geht es weitgehend gesittet auf den Straßen zu [...]. Das wollen die sich auch erhalten...

Zitat:

@birscherl schrieb am 6. Juni 2016 um 08:52:10 Uhr:

Die Genehmigung bezog sich auf die Sperrung der Straße für Filmaufnahmen und nicht auf sinnlose Raserei. Was soll dem halbstarken Zuschauer denn auch durch die Raserei vermittelt werden?

Na ja, vielleicht lernt man ja auch daraus für den Großen Preis von Monaco. In Monaco gibt es ein Limit von 50 km/h. Obwohl das die Formel 1 etwas langweiliger machen würde. :D

am 6. Juni 2016 um 7:19

R(r)asen gehört in den Garten :p

(dummer Spruch von Banner auf der BAB Brücke / Nach Köngen A8)

Themenstarteram 6. Juni 2016 um 7:38

Im Sommerhalbjahr ist das Problem auf norwegischen Straßen nicht Raserei, sondern mehr das Gegenteil: Wohnmobile, die 20-80% der regulierten Höchstgeschwindigkeit auf Straßen fahren, und gigantische Schlangen hinter sich her ziehen. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre, berechne ich 20 Minuten. Am Sommernachmittag brauche ich aber garantiert eine halbe Stunde heim...mindestens ein Wohnmobil, das in der 70er oder 80er Zone 40-50km/h fährt, ist immer dabei. Und man kommt halt nicht immer dran vorbei, vor allem, wenn der unaufmerksame Urlauber schon 50 "Verfolger" akkumuliert hat.

@waffentechnik, ausgezeichneter Spruch! :D

Zitat:

@birscherl schrieb am 6. Juni 2016 um 08:52:10 Uhr:

Was ist denn eine "Spezialgenehmigung"?

Die Genehmigung bezog sich auf die Sperrung der Straße für Filmaufnahmen und nicht auf sinnlose Raserei. Was soll dem halbstarken Zuschauer denn auch durch die Raserei vermittelt werden?

Hier ist die Rede von mehreren Schritten, legal gesprochen: Zum Einen die Straßensperrung für die TV-Aufnahmen. Kein Problem. Zum Anderen die Anfrage, ob man vorübergehend für den Sperrungszeitraum die Strassenverkehrsordnung außer Kraft setzen kann. Problem. Hoffe, das ist jetzt deutlicher. ;)

Lieb Gruß

Oli

Interessiert keinen! Wir wollen übers Rasen (bei Filmaufnahmen) diskutieren.... :p

am 6. Juni 2016 um 8:56

Vielleicht hat Clarkson den Polizisten dazu angestiftet. (?) :D :p

Warum muss auf einer normalen Straße für eine TV-Sendung die Geschwindigkeitsbegrenzung ausgesetzt werden? Ich halte das für Blödsinn und nachher besuchen alle möglichen Heitzer die Strecke, ermutigt durch so eine Sendung. Es gibt doch genug Rennstrecken auf der Welt.

Sehe ich auch so. Und was hat Norwegen davon? Ich glaube nicht, dass N. Tourismus diese Art der Werbung brauchen kann.

Themenstarteram 6. Juni 2016 um 9:19

Ist das nicht ein bisschen einfach gedacht? Top Gear ist ein gigantischer Erfolg mit Publikum auf der ganzen Welt. Bevor hier der zwanzigste Benutzer sagt: "Ist doch gut, dass keine Raser eingeladen werden" - meint Ihr wirklich, dass...

1) Millionen und Abermillionen Zuschauer alle Raser sind?

2) Dass jeder Autointeressierte automatisch auch ein Raser ist?

Finde das recht krass. Selbstverständlich reisen die in diesem Programm halt mit teuren, schnellen Autos durch die Lande - ich sehe die Anfrage aber eher als eine Art rechtliche Absicherung, um spätere Streitfragen zu vermeiden.

Lieb Gruß

Oli

Top Gear in der neuen Besetzung wird sich eh nicht durchsetzen.

Trotzdem ist Clarkson ein Arschloch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit