ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Polo Umbau Tipps/Tricks

Polo Umbau Tipps/Tricks

Themenstarteram 26. Juni 2010 um 11:34

Ab 2. Juli ist es soweit, ich habe im laufe der kommenden Woche alle Teile beisammen die ich für das Umrüsten meines Polos benötige und will dann nächstes WE starten.

Alles wird alles von mir selbst und ohne Fachmännische Hilfe erledigt. Ich habe eine Ausbildung als Lackierer gemacht, zwar nie wieder in diesem Beruf gearbeitet, denke jedoch das es klappen sollte.

- Auto Lackieren innen/außen ( Sunrise Orange Effekt Lack 2k) Inklusive Stoßstangen, Spiegel, Grill.

- Umbau des Interieurs

- ziehen/Bördeln der hinteren Radläufe

- neue Alus :)

 

Als erstes möchte ich das Auto sogut es geht zerlegen. Es werden also Türen, kofferaum und Motorhaube entfernt. Der Komplette Teppich sowie Sitze fliegen raus und bleiben auch draußen. Der innenraum soll nachher in Wagenfarbe lackiert werden und vorne kommen passgenaue Alu-Riffelbleche rein.

Die aktuellen Sitze werden durch neue Sportsitze ersetzt, wo derzeit noch die Gummimatte für den Kofferaum liegt, kommt ebenfalls ein passgenaues Alublech drauf. Eine Domstrebe für hinten wird befestigt und zwar eine die zwischen die Radkästen gespannt wird.

Die Amaturenkonsole bekommt passgenaue dekoleisten in Silbercrom, der Schalthebel wird verkürzt, ein Tacho vom 1.3 GT wird verbaut und Plasmatachoscheiben eingesetzt. Auf die Pedale kommen Metalaufsätze mit blauen LEDs rauf und auch die Fensterkurbeln und Spiegeleinstellknöpfe werden durch Metallvarianten ersetzt.

Die hinteren Sitze fliegen komplett raus und auch hier bleit alles blank und wird in Wagenfarbe lackiert. Ich habe dann vor durch improvisation ebenfalls kleine Alu-Riffelbleche als Deko auf die Fläche der Rücksitzbank zu verbauen. Der Himmel wird ebenfalls mit Kunstofflack besrpüht, allerdings hab ich noch keine Ahnung welche Farbe.

Außen werden die Originalen Seitespiegel durch eine Sportversion ersetzt, es kommt eine passgenaueTönungsfolie rein und ich habe vor an der Frontschürze "Cup Wings" zu montieren. Allerdings weiß ich nicht ob das so aussieht wie ich mir das vorstelle, bestellt sind sie... einfach mal testen.

Originale Front/Heckscheinwerfer werden durch Klarglasscheinwerfer ersetzt. Und es kommt ein Böser Blick drauf.

Zu den hinteren Radläufen.

Ich habe vor zunächst alle Radläufe zu bördeln. Dann versuche ich gleich bei den hinteren Radläufen die Kante des Laufes leicht nach außen zu hämmern. (und jetzt wird es kompliziert)....

erkärung:

Der Radlauf hat ja eine Ovale Form und kurz vor ende des Laufes ist eine fäche von ca 2 cm die gerade nach unten geht. Genau an dieser Fläche möchte ich die Kante leicht nach außen hämmern und dann mit Zinn auffüllen. Das Zinn fängt dann quasi an der oberen Kante and und schließt an der herausgehämmerten Kante ab das gibt dann quasi eine Dreiecksform nach innen, wenn mir einer folgen kann "OMG" Durc h diese Aktion erhoffe ich mir eine Verbreiterung der hinteren Kotflügel um ca 1cm.

Ich hab mal ein Bild mit Paint gemacht.. hoffe so kann man das besser verstehen hehe.

Hab mir 5 Zinnstangen gekauft und einen Holzspatel.. Heißluftföhn ist vorhanden sowie Zinnpaste.

Zu guter letzt kommen 195/45 15er Reifen auf 7x15 Brock B2 Felgen drauf mit einer ET von 25

 

So das wären die ganzen Maßnahmen.

Ich bin wie gesagt ein kleiner Anfänger und ich würde mich extrem über ein paar Tipps freuen und vor allem Gefahrenhinweise... habe natürlich keine Lust die ganze Arbeit umsonst zu machen..

 

Danke euch im voraus

Vorher nachher Bilder setzte ich dann rein wenn alles fertig ist.

Grüße

Chris

 

Ähnliche Themen
8 Antworten
am 26. Juni 2010 um 11:53

du baust ja derzeit sau viel, wäre cool wenn mehr bilder von alles umbauten kommen

thx

Themenstarteram 26. Juni 2010 um 12:00

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09

du baust ja derzeit sau viel, wäre cool wenn mehr bilder von alles umbauten kommen

thx

sagen wir mal so... am anfang stand da eine 350 EUR Schrottkarre in meinem Hof bei der ich nicht mal genau wusste ob sie nochmal anspringt... dann hat man 50 euro hier 20 euro da investiert und nach und nach wurden die technischen mängel weniger...

irgendwan kam ich auf die idee, das ich dass auto mit ner spraydose lackieren könnte um es schöner zu machen... und so kam tag für tag mehr dazu und neue ideen.. daraus wurde mittlerweile ein echtes hobby und ich habe leidenschaft dafür entdeckt.. mittlerweile habe ich eine kleine halle gemietet habe meine alte lackierpistole gefunden, einen kompressor organisiert.. hier im forum tipps eingeholt und mir nach und nach die sachen gekauft die ich brauche..

nun liegt fast alles in meine keller und in meinem kopf die theorie und ideen :)

bin mal gespannt was daraus wird ...

vielleicht mache ich ne kleine foto story daraus und poste dann ab nächsten wochenende immer ein paar bilder vom aktuellen tag mit beschreibung..

allerdings dürft ich euch das ganze nicht sonderlich professionell vorstellen, wie gesagt ich bin ein blutiger anfänger und hoffe das alles so wird wie ich mir das vorstelle

am 26. Juni 2010 um 12:30

bilderrrrrrrrrrrrrrr:D

guck mir sowas gern ab

warum machste nicht ein led himmel, mit deinen namen oder sternzeichen oder von mama. irgendwas, wär auch cool, kannst den himmel ja beziehen und das schnöde grau wegzubekommen.wenn du wagen andersfarbig lackierst vergess nicht umschreiben zu lassen. wenn du schon vieles bauen willst, dann bau doch mal in den 86C eine kofferraumbeleuchtung, mich hate s immer gestörrt das da keine war, deswegen lag da immer ne taschenlampe drin :D und die led fußpedalerie mit dem türlicht koppeln mit zb ein relai/schütz. du hättest den polo auch dämmen können dann heizt du nicht zu extrem die umwelt im winter, aber wünsch dir viel erfolg mit deinem umbau! ach wenn du deine hutablage weiterverwendest, vll riffelblech drauf bauen oder so.

Themenstarteram 26. Juni 2010 um 13:09

Zitat:

Original geschrieben von Thoms87

warum machste nicht ein led himmel, mit deinen namen oder sternzeichen oder von mama. irgendwas, wär auch cool, kannst den himmel ja beziehen und das schnöde grau wegzubekommen.wenn du wagen andersfarbig lackierst vergess nicht umschreiben zu lassen. wenn du schon vieles bauen willst, dann bau doch mal in den 86C eine kofferraumbeleuchtung, mich hate s immer gestörrt das da keine war, deswegen lag da immer ne taschenlampe drin :D und die led fußpedalerie mit dem türlicht koppeln mit zb ein relai/schütz. du hättest den polo auch dämmen können dann heizt du nicht zu extrem die umwelt im winter, aber wünsch dir viel erfolg mit deinem umbau! ach wenn du deine hutablage weiterverwendest, vll riffelblech drauf bauen oder so.

Dein Sarkasmus in allen Ehren.. und ich verstehe auch was du mir damit sagen möchtest... und ich kann das auch nachvollziehen. Es ist nicht jeder Manns sache mit dem "Bling Bling"

Mein Hauptwagen ist ein 3 Monate alter VW Polo frisch vom Werk. Mit diesem KFZ erledige ich den großteil meiner Dinge...

der 2F ist auschließlich als 2. Wagen gedacht gewesen und als Winterauto für die Not. Hätte ich auch nicht gedacht, das mal sowas daraus wird...

Es soll ein Funmobil werden... und das Motto ist halt Bling Bling :)

Klar muss ich mit Kritik leben können wenn ich an die öffentlichkreit schreibe... allerdings habe ich hier nach Tipps und Tricks gefragt... Wie sarkasmus funktioniert weiß ich schon ;)

hier hab ich was gür bling bling :D http://www.youtube.com/watch?v=Oll3NX26odk

oder : http://www.youtube.com/watch?v=-WnQM-ACRyI&NR=1

ok als funmobil und 2.wagen ist das was anderes :D aber trotzdem viel spass dabei

am 27. Juni 2010 um 18:55

also wer riffelblech mag gerne. meine sache ist das nicht ;-(

ich habe diese saison motor gebaut und werde vorraussichtlich wieder auf k03 lader umbauen...

entweder original lassen das ganze und schön putzen - ist ja aber bei deinem projekt eh nicht der sinn...oder?

was ich toll finde ist wenn man das ganze auf rennlook baut , ich meine alles raus und auslackieren und dann nen schicken polierten alu überrollbügel hinten rein, aber die riffelbleche sind nicht so dolle. wenn du sowas machst solltest aber wissen das die geräüschkulisse im fahrzeug echt nervig ist man hört echt alles. aber dann ist die polosemmel noch leichter:):)

ich habe nächstes jahr vor auf leder/alcantara umzubauen aber über die farbe bin ich mir noch nicht einig,bei lambo orange nicht so einfachn. auf alle fälle bleibt der himmel und das originale armaturenbrett erst mal drin. ich suche aber noch zwei corrado sitze , zur not auch golf gti. anlage wird dezent verbaut und der subw. wird dezent in ne bezogene bodenplatte aus pappelholz verbaut, das ist schön leicht. und da ich ganz gerne poliere , werd ich sicherlich manche alu abdeckung basteln. überrolbügel mit kreuz muß rein...

also ich finde diese käfige und vollschalensitze einfach zu verspielt da kannste weder noch einsteigen noch gescheit sitzen.nervt einfach nur.und albern und led fußpedalen, wischdüsen (was so der atu tuning verkauft)

gehören nur an nen krassen bmw m3:D:D:D

ist aber meine meinung aber geschmäcker sind ja verschieden oder

und riffelblech ist vorallem kein pfennigkram, ich weiß was meine platte gekostet hat :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen