- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Porsche 911 Neuwagen: Empfehlt ihr Anmeldung bei Porsche Connect oder kann man drauf verzichten?
Porsche 911 Neuwagen: Empfehlt ihr Anmeldung bei Porsche Connect oder kann man drauf verzichten?
Hallo liebe erfahrene Porsche Freunde.
Seit der Abholung meines ersten Porsche Neuwagens bestehen die Verkäufer recht hartnäckig auf eine Anmeldung/Registrierung für " Porsche Connect" mit meinem 911 992.2.
Was haltet ihr davon, ist es ein muss sich dort zu registrieren? Ich weiß, heutzutage muss jeder immer alles haben, und man gilt als altbacken wenn man mal "nein" sagt.
Aber ihr wisst das heutzutage "Daten" das neue Gold sind. Moderne Autos sammeln ja soswieso schon Tausende von Daten klamm und heimlisch. Und die haben eh schon genug Daten über ihre Porsche Käufer, will die nicht zusätzlich noch mit Daten füttern wenn ich mich mit dem Handy und meinem neuen Porsche über Porsche Connect registriere.
Was denkt ihr? Wie macht ihr das?
Das für mich einleuchtenste Argument FÜR eine Registrierung: Der PZ Verkäuferm einte ohne Registrierung wird man bei jeder Fahrt gefragt ob man als "Gast" fahren will, und muss das immer aufs neue bestätigen. Bei Registrierung mit "porsche connect" würde das wegfallen.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Kommt darauf an, was du nutzen willst. Und: aktuell sind wohl die ersten drei Jahre mittlerweile kostenlos.
Sonst kannst du dein Fahrzeug auch nicht mit der App verbinden. Über die App kannst du nicht nur den Fahrzeugzustand abfragen, sondern auch Naviziele direkt ans Fahrzeug schicken oder (sofern vorhanden) die Standheizung aktivieren.
M. W. geht auch die online Zielsuche über Google nicht, wenn man nicht angemeldet ist.
Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraumes wirst du sowieso gefragt, ob du Conncet verlängern willst. Wenn nicht läuft es eben aus.
Ich nutze es bei beiden Fahrzeugen (718 und Cayenne) und hab auch kein Problem damit, wenn hier meine Nutzungsdaten ggf. gesammelt werden, da ich nichts zu verbergen habe.
Ich habe vier Jahre lang darauf verzichtet. Beim aktuellen Fahrzeug hat der Berater meine Frau überzeugt, es wenigstens zu versuchen: Ich war überrascht, auf wie viele Zusatzfunktionen wir in der Vergangenheit verzichtet haben. Aus meiner Sicht sehr zu empfehlen.
Was die Datensicherheit anbetrifft: Unsere Smartphones senden unentwegt alle möglichen Informationen an Hinz und Kunz. Anders lassen sich die maßgeschneiderten Werbe-Attacken nicht erklären. Das bisschen, was unsere Autos zusätzlich übermitteln, sehe ich wesentlich unkritischer als SIRI oder Alexa.
allein dass die Porsche Verkäufer so vehemmt dahinter her sind , dass wir uns bei Porsche Connect registrieren, zeigt schon genug. Die haben ihre Interessen und leider ist das Thema "Daten" noch viel zu unterepräsentiert. Die riesigen Gefahren davon. Mit Daten wird heutzutage ein Vermögen verdient. Klar sagt jeder "ich hab nix zu verbergen" aber so einfach ist es nicht. Hat ja damit nichts zu tun. Die zeichnen die gesamten Bewegungsprotokolle auf, wissen genau wo man hinfährt, bei jeder Geschwindigkeitsüberschreitung speichern und senden die Steuergeräte sie Daten an X Stellen. So ist einer totalen Überwachung das gläsernen Bürgers wie in China Tür und Tor geöffnet. In China sehen die Behörden genau, wie oft Bürger XY über eine rote Ampel oder zu schnell gefahren ist, dann kann der plötzlich keine Zahlugstransaktionen von seiner Bank mehr ausüben, bis sein Social-Score wieder verbessert ist. Ich sehe das viel schneller auf uns zukommen als die meisten. Wir sind leider noch schlafwandelnde..
Zitat:
@xkman schrieb am 21. Februar 2025 um 14:14:34 Uhr:
Ich habe vier Jahre lang darauf verzichtet. Beim aktuellen Fahrzeug hat der Berater meine Frau überzeugt, es wenigstens zu versuchen: Ich war überrascht, auf wie viele Zusatzfunktionen wir in der Vergangenheit verzichtet haben. Aus meiner Sicht sehr zu empfehlen.
Was die Datensicherheit anbetrifft: Unsere Smartphones senden unentwegt alle möglichen Informationen an Hinz und Kunz. Anders lassen sich die maßgeschneiderten Werbe-Attacken nicht erklären. Das bisschen, was unsere Autos zusätzlich übermitteln, sehe ich wesentlich unkritischer als SIRI oder Alexa.
@ Themenstarter
volle Zustimmung. Sehe für mich keinen Mehrwert darin, einem Hersteller mein Fahrprofil auswerten/vermarkten zu ermöglichen.
Wird das jetzt eine Grundsatzdiskussion von Überwachungsangstfanatikern oder geht es hier darum ob man sich bei Connect anmelden soll oder nicht?
Fakt ist, dass bestimmte Funktionen ohne Anmeldung eben nicht zur Verfügung stehen. So bekommt man beim Kauf eines Porsche EV oder PHEV keine separate FFB mehr für die Standheizung. Diese kann man nur mittels App aktivieren/programmieren. Dazu ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Da ich im Winter keinen Bock habe, aus Angst vor dem "Überwachungsstaat" bei -10°C meine Scheiben freizukratzen, nutze ich die Standheizungsfunktion des PHEV mittels App.
Und das Bewegungsprofil kann man heute aus jeden Smartphone/Handy herauslesen, dazu muss Agent X nur die Funkzellen auslesen, wo das Handy sich eingeloggt hat.
Kann doch jeder selbst entscheiden, ob er das machen will oder nicht.
Ich glaube es wäre besser wenn ein Mod dieses Thema schließt.
Ich habe die Dienste in den ersten kostenlosen Jahren gerne genutzt.
Viele Features sind eher interessante Zusatzinformation als elementar Wichtiges.
Nach 3 Jahren kannst du entscheiden ob dir die Connect Dienste wirklich Geld wert sind oder nicht.
Bezüglich dem Datenschutz habe ich hohes Vertrauen, dass meine Daten bei Porsche nicht missbraucht werden.
Zitat:
@hiblel schrieb am 21. Februar 2025 um 15:33:10 Uhr:
Ich habe die Dienste in den ersten kostenlosen Jahren gerne genutzt.
Viele Features sind eher interessante Zusatzinformation als elementar Wichtiges.
Nach 3 Jahren kannst du entscheiden ob dir die Connect Dienste wirklich Geld wert sind oder nicht.
Bezüglich dem Datenschutz habe ich hohes Vertrauen, dass meine Daten bei Porsche nicht missbraucht werden.
Nutzt Ihr iPhones, habt Ihr ein Google Konto, fahrt Ihr ein modernes Auto auch ohne Connect-Tools, nutzt Ihr Kreditkarten, usw.
Alles wird aufgezeichnet, wenn man das nicht will muss man auf eine einsame Berghütte Off Grid.
Daher plädiere ich ganz klar für die Connect-Dienste.
Zitat:
@hiblel schrieb am 21. Februar 2025 um 15:33:10 Uhr:
Ich habe die Dienste in den ersten kostenlosen Jahren gerne genutzt.
Viele Features sind eher interessante Zusatzinformation als elementar Wichtiges.
Nach 3 Jahren kannst du entscheiden ob dir die Connect Dienste wirklich Geld wert sind oder nicht.
Bezüglich dem Datenschutz habe ich hohes Vertrauen, dass meine Daten bei Porsche nicht missbraucht werden.
Cariad kann auch Datenleck. www.adac.de/news/vw-datenleck/
Es reicht eine Lücke in einer Fremdsoftware, beim Serverbetreiber aus oder braucht nur einen unzufriedenen Mitarbeiter mit Zugangsberechtigung. Wer glaubt im Internet vorgehaltene Daten sind sicher, rätselt auch wer der alte Mann ist der immer am 24.12. vorbeikommt.
Wer mit der Appinstallation auf dem System landet kann man auch einfach überprüfen: https://...rts.exodus-privacy.eu.org/.../
Audioaufnahmeberechtigung zur Aktivierung der Standheizung?
Gold weckt immer Begehrlichkeiten anderer.
Zitat:
@knolfi schrieb am 21. Februar 2025 um 15:30:34 Uhr:
Fakt ist, dass bestimmte Funktionen ohne Anmeldung eben nicht zur Verfügung stehen. So bekommt man beim Kauf eines Porsche EV oder PHEV keine separate FFB mehr für die Standheizung. Diese kann man nur mittels App aktivieren/programmieren. Dazu ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Wenn Hersteller ihre Kunden erziehen, funktioniert das so.
Zitat:
Und das Bewegungsprofil kann man heute aus jeden Smartphone/Handy herauslesen, dazu muss Agent X nur die Funkzellen auslesen, wo das Handy sich eingeloggt hat.
Funkzellen sind wesentlich ungenauer als die vom Fahrzeug gesammelten GPS-Koordinaten.
So, ich gehe jetzt erst mal unter die Dusche. Total durchgeschwitzt. Warum? Bin nach Lektüre einiger Beiträge in diesem Thread zu Aldi gerast und habe sämtliche Rollen mit Alu-Folie, die verfügbar waren, aufgekauft. Im Anschluss nach Hause, die gesamte Garage von innen mit Alu-Folie bepflastert. Danach die beiden Hybride in Alu-Folie gehüllt. Ab morgen fahren wir wieder unseren alten Wartburg. Den hatte ich in der Datsche unter einer Abdeckplane versteckt. Der sollte über keine Smartchips und Sender verfügen, oder?
Popcorn raus
Zitat:
@xkman schrieb am 21. Februar 2025 um 19:40:35 Uhr:
So, ich gehe jetzt erst mal unter die Dusche. Total durchgeschwitzt. Warum? Bin nach Lektüre einiger Beiträge in diesem Thread zu Aldi gerast und habe sämtliche Rollen mit Alu-Folie, die verfügbar waren, aufgekauft. Im Anschluss nach Hause, die gesamte Garage von innen mit Alu-Folie bepflastert. Danach die beiden Hybride in Alu-Folie gehüllt. Ab morgen fahren wir wieder unseren alten Wartburg. Den hatte ich in der Datsche unter einer Abdeckplane versteckt. Der sollte über keine Smartchips und Sender verfügen, oder?
Da sieht man, dass du davon keine Ahnung hast. Du musst die Toppits Alufolie mit dem Wabenmuster nehmen. Die glatte vom ALDI schirmt die Strahlen nicht ab!
Sch.... Alles noch mal von vorn. Danke für den Tipp!!!