- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Porsche mit Tiptronic im Winter
Porsche mit Tiptronic im Winter
Guten Abend zusammen,
da es demnächst wieder recht kalt wird und der erste Winter mit einem Porsche 996 vor der Tür steht wollte ich hier mal ein wenig rumfragen, wer hier noch so mit dem Porsche im Winter bei Schnee fährt?
Ein mulmiges Gefühl habe ich ja schon bißchen, da ich überhaupt keine Ahnung habe wie sich ein Automatikwagen auf Schnee fährt? Ist ein Carrera 4.
Kann mir aber vorstellen dass das ständig anliegende Drehmoment die Sache etwas schwieriger macht.
Kann man während der Fahrt von D in N schalten und wieder zurück oder sollte man das dem Getriebe zu Liebe nicht machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B4byf4ce
Warum sollte man sein Auto nur im Sommer fahren und nicht im Winter ?
Ich hab´ durchaus Verständnis für diejenigen, die ihrem Porsche die jährliche Eis/Frost- und vor allem Streusalz-Arie ersparen wollen. Hab´ ich damals mit meinem 968CS auch so gehandhabt, das hat mir gleichzeitig die Anschaffung von Winterreifen erspart.
Zitat:
Man zahlt ja schließlich nicht umsonst Leasing raten =)
Man mag es ja kaum glauben, aber es gibt auch noch Leute, die ihre Autos nicht leasen sondern ganz altmodisch kaufen. Beim Leasing habe ich immer das Gefühl, etwas zu nutzen, was mir gar nicht gehört, und genau so ist es ja auch. Gerade bei einem "Spielzeug" wie einem Porsche finde ich das extrem unbefriedigend. Ich mach ja auch keinen Urlaub auf Kredit.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Also mit der Tipt. hab ich kaum Erfahrung, dafür umso mehr mit nem Porsche im Winter.
Der Kommende wird mein 4. Winter mit einem Cayman.
Also ich meine mit einem Carrera 4 brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Wichtig sind gute Winterreifen. Ich habe immer den Conti Winter Contact genommen.
Zitat:
Original geschrieben von floflorian
Guten Abend zusammen,
da es demnächst wieder recht kalt wird und der erste Winter mit einem Porsche 996 vor der Tür steht wollte ich hier mal ein wenig rumfragen, wer hier noch so mit dem Porsche im Winter bei Schnee fährt?
Ein mulmiges Gefühl habe ich ja schon bißchen, da ich überhaupt keine Ahnung habe wie sich ein Automatikwagen auf Schnee fährt? Ist ein Carrera 4.
Fuhr meine Porsche (997 C2S, 997 Turbo) bisher immer im Winter ---> ohne Probleme.
Waren jedoch beides Schalter, nun steht mir der erste Winter mit dem 997 Turbo PDK bevor, sehe ich jedoch ähnlich gelassen - einen nicht allzu schweren Gasfuß setze ich mal voraus.
Zitat:
Original geschrieben von floflorian
Kann man während der Fahrt von D in N schalten und wieder zurück oder sollte man das dem Getriebe zu Liebe nicht machen?
Was willst Du damit erreichen?
Verstehe den Sinn nicht, fahre unter anderem auch Automatik-Fahrzeuge, aber auf so eine Idee bin ich noch nicht gekommen.
Fahrt doch Eure schönen Porsches nicht im Winter!!!!!Man hat doch ausweichmöglichkeiten wie z.B Winterauto.......
Warum sollte man sein Auto nur im Sommer fahren und nicht im Winter ? Man zahlt ja schließlich nicht umsonst Leasing raten =)
Zitat:
Original geschrieben von B4byf4ce
Warum sollte man sein Auto nur im Sommer fahren und nicht im Winter ?
Ich hab´ durchaus Verständnis für diejenigen, die ihrem Porsche die jährliche Eis/Frost- und vor allem Streusalz-Arie ersparen wollen. Hab´ ich damals mit meinem 968CS auch so gehandhabt, das hat mir gleichzeitig die Anschaffung von Winterreifen erspart.
Zitat:
Man zahlt ja schließlich nicht umsonst Leasing raten =)
Man mag es ja kaum glauben, aber es gibt auch noch Leute, die ihre Autos nicht leasen sondern ganz altmodisch kaufen. Beim Leasing habe ich immer das Gefühl, etwas zu nutzen, was mir gar nicht gehört, und genau so ist es ja auch. Gerade bei einem "Spielzeug" wie einem Porsche finde ich das extrem unbefriedigend. Ich mach ja auch keinen Urlaub auf Kredit.
hä?
warum nicht im winter fahren, das ist nur ein stück blech und ein abnutzungsgegenstand schlussendlich. geleased?!?!?
den boxster s haben wir auch im winter gefahren, war ein tiptronic, null probleme.
der 997 4s wird sich im winter noch besser fahren dank allrad-hab das viech aber erst seit 1 monat.
lediglich die bereifung wird nicht ganz so toll aussehen da schmäler als im sommer (235/295) dafuer der orignal gt2 radsatz
welches dauerhafte drehmoment meinst du ?!?!?!?
wenn du keinen turbo hast ist das drehmoment nicht dauerhaft, sondern das gegenteil und liegt erst bei hoher drehzahl an. unser 335d hat fast 700nm ab 1400 upm und automatik-kein problem im winter. ausser dem turbo sind die 911 drehmomentstark aber keine drehmomentmonster!
also, kein problem.
Zitat:
Original geschrieben von B4byf4ce
Warum sollte man sein Auto nur im Sommer fahren und nicht im Winter ? Man zahlt ja schließlich nicht umsonst Leasing raten =)
Ich denk auch das es damit was zutun hat, als Leasing noch nicht aktuell war, war kein Porsche in den Wintermonaten zu sehn!!
kann ich nicht bestaetigen bezogen auf meine direkten nachbarn umkreis 500meter.
3x 911 s (inkl meinem)
1x boxster s
1x cayenne turbo
2x panamera
alle winterbetrieb, einige gekauft einige geleased(boxster, cayenne, 1 panam)
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Man mag es ja kaum glauben, aber es gibt auch noch Leute, die ihre Autos nicht leasen sondern ganz altmodisch kaufen. Beim Leasing habe ich immer das Gefühl, etwas zu nutzen, was mir gar nicht gehört, und genau so ist es ja auch. Gerade bei einem "Spielzeug" wie einem Porsche finde ich das extrem unbefriedigend. Ich mach ja auch keinen Urlaub auf Kredit.
Du kaufst Dir also immer das Hotel, weil Du sonst das Gefühl hast etwas zu nutzen, was Dir nicht gehört? Respekt...
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Du kaufst Dir also immer das Hotel...?
Hab´ ich das gesagt?
Die Porschis sind absolut Wintertauglich.
Ich bin bisher den CaymanS und einen 997 im Winter gefahren. Überhaupt keine Probleme, sogar bei geschlossener Schneedecke.
Für diesen Winter hab ich mich dennoch für ein Winterauto entschieden. Falls es jedoch schöne, trockene Tage geben sollte, wird der 997er für ne Spritztour angemacht;-)
P.S. Ein kleines Winterauto kostet nicht viel mehr als Porsche Winterräder!
Zitat:
Original geschrieben von suligeo
Die Porschis sind absolut Wintertauglich.
Ich bin bisher den CaymanS und einen 997 im Winter gefahren. Überhaupt keine Probleme, sogar bei geschlossener Schneedecke.
Für diesen Winter hab ich mich dennoch für ein Winterauto entschieden. Falls es jedoch schöne, trockene Tage geben sollte, wird der 997er für ne Spritztour angemacht;-)
P.S. Ein kleines Winterauto kostet nicht viel mehr als Porsche Winterräder!
ehr weniger ! Hab mir auch einen Polo 6N von der Post geholt, 1.9 Diesel, da freut man sich dann wieder auf den Frühling bei Uns im Thüringer Wald ist mir der Porsche echt zu schade, Hier gehts im Winter manchmal richtig ab mit den Schneemassen.
stell ich mir aber schon lustig vor. kaum fallen die ersten schneeflocken wird die 100k€+ rakete gegen eine hartz4 schraddel eingetauscht. würde mir einen ablachen als nachbar
also "absolut" wintertauglich sind die 2 rad getriebenen p. nicht unbedingt, aber auch nicht weniger wintertauglich als zb bmw's mit heckradantrieb. daher denke ich mir was soll der geiz, das teil muß durch den winter!