1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Powerbox oder doch Chiptuning?

Powerbox oder doch Chiptuning?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 2. Mai 2010 um 10:16

Ich habe vor etwas mehr leistung aus meinen dicken zu holen...

Ein bekannter hat mir "powerbox" vorgeschlagen, habe in der bucht nachgeschaut und die preise fangen bei 80€ an gehen bis zur 250€....

hat einer von euch einen sogenannten "powerbox" drin?bringt es wirklich was?lohnt es sich?

fahre einen 3.0tdi quattro mit 165KW, bj. 2005, 120.000km..

Beste Antwort im Thema

Die sogenannten,,Powerboxen" sind reine Vorschaltgeräte zu den eigentlichen Motorsteuergeräten...sie täuschen der Motorsteuerung andere(falsche) Werte vor,auf die dann das Motorsteuergerät reagiert!

Ein Chiptuning ist eine richtige Umprogrammierung(Optimierung) der im Motorsteuergerät hinterlegten Daten!

Ein richtiges Chiptuning ist in der Summe der (positiven) Eigenschaften immer einer,,Powerbox" vorzuziehen und im übrigen auch schon,durchaus Qualitativ, ab 400 E. zu haben!

176 weitere Antworten
Ähnliche Themen
176 Antworten
am 2. Mai 2010 um 10:39

Suche benutzen oder Suche nicht benutzen?

Die sogenannten,,Powerboxen" sind reine Vorschaltgeräte zu den eigentlichen Motorsteuergeräten...sie täuschen der Motorsteuerung andere(falsche) Werte vor,auf die dann das Motorsteuergerät reagiert!

Ein Chiptuning ist eine richtige Umprogrammierung(Optimierung) der im Motorsteuergerät hinterlegten Daten!

Ein richtiges Chiptuning ist in der Summe der (positiven) Eigenschaften immer einer,,Powerbox" vorzuziehen und im übrigen auch schon,durchaus Qualitativ, ab 400 E. zu haben!

ich würde soo ein billigtuning nicht machen an deiner stelle,entwerder gleich zu den Experten am tuningsektor oder sonst bleiben lassen.

MFG

am 2. Mai 2010 um 11:54

Zitat:

Original geschrieben von mattini

ich würde soo ein billigtuning nicht machen an deiner stelle,entwerder gleich zu den Experten am tuningsektor oder sonst bleiben lassen.

MFG

Da scheiden sich aber auch die Geister, wer oder was ist ein Billigtuner???

Allerdings bin ich zum einen auch der Meinung das die Boxen Sche.... sind, ich nie im Leben glaube das der TS die SuFu nutze und ich auch nur zu einem Namenhaften Tuner gehen würde.

am 2. Mai 2010 um 13:46

Im Q5 Forum sind viele von der Koch Box recht begeistert. Link

Gibt es auch für den A6. Könnte man sich überlegen..

Viele Grüße

Hallo,

ich hatte jetzt 3 Tage eine Powerbox zum Testen bei mir drinn... habe Sie heute abgeklemmt und werde mir keine zulegen.

Ich hatte zwar weniger Verbrauch bei gleicher Fahrweise, aber dafür fing der Motor an zu Nageln und im Stand kamen Drehzahlschwankung dazu...:eek:

Dann lieber doch OBD oder Chip mit Kennfeldanpassung.

 

Grüße Peter

Eine IMO recht gute Beschreibung wo der Unterschied und auch Vor-/Nachteile liegen findet man unter folgende Link:

guckst du hier...

Für mich käme eine Box nicht in Frage.

Halte von Powerboxen überhaubt nichts, die Gaukeln der Motorsteuerung nur falsche Werte vor, nichts habes und nichts ganzes.

Jedes Fahrzeug ist anders, darum muß das Tuning auf jedes Fahrzeug individuell angepasst werden.

Billigtuning ja, weil die Boxen bei der Bucht von für 100-200€ anboten , ein vernünftiges Chiptuning kostet zwischen 800-1500€ und ich meine nicht die Hinterhof Tuner die ein Standart Programm eben auf die schnelle für 200€ einspielen.

Grup Para

am 2. Mai 2010 um 18:06

Zitat:

Original geschrieben von Candid

Eine IMO recht gute Beschreibung wo der Unterschied und auch Vor-/Nachteile liegen findet man unter folgende Link:

guckst du hier...

Für mich käme eine Box nicht in Frage.

Den o.g. Tuner empfinde ich im übrigen als einen der so genannten Billigtuner.

Der allerdings eine nicht schlechte Idee hat um sein Tuning zu veräußern, denn er bietet sein Chip Tuning angeblich zu Frühjahresangeboten an, obwohl dies das ganze Jahr seine Preise sind!!!

Das sollte übrigens keine spezielle Empfehlung für diesen Tuner sein. Eine sehr ähnliche aber nicht ganz so ausführliche Beschreibung des Prinzipes und der Vor-/Nachteile habe ich auch schon bei anderen Tunern gelesen.

Powerboxen werden grundsätzlich nicht empfohlen, weil durch diese eben nicht alles optimal abgestimmt werden kann und dem Steuergerät falsche Zustände untergejubelt werden.

Mit dem OBD-Tuning hat sich eine Powerbox denke ich sowieso erledigt, das geht IMO noch einfacher als eine Powerbox ein zu bauen.

am 2. Mai 2010 um 18:44

Zitat:

 

Mit dem OBD-Tuning hat sich eine Powerbox denke ich sowieso erledigt, das geht IMO noch einfacher als eine Powerbox ein zu bauen.

Ohne Zweifel ist customized, also individuelles Tuning wie ABT, etc. immer die beste Wahl.

Für den Fall, dass das Tuning aber schnell mal rückgängig gemacht werden muss (z.B. bei der Inspektion, im Schadensfall oder weil es ein Lease-Car ist), ist und bleibt das Box Tuning die beste Wahl.:p weil es keinerlei Spuren hinterläßt und schnell gemacht ist.

Wie geschrieben, die Jungs aus dem Q5 Forum schwören drauf (die meisten jedenfalls). Und 30 Tage Rückgabefrist ist auch eine Versuchung wert. (Nein, ich bekomme keine Provision :D, werde aber sobald mein Dicker da ist es mal ausprobieren.

VG

 

am 2. Mai 2010 um 19:25

Das sind mir die besten, ihr Auto/Leistung verbessern wollen und es dann verschleiern.

Es ist wirklich zum kotzen, kann nur hoffen das Leute die ein solches Auto dann kaufen und doch dahinter kommen, Leute wie dich dann am Ende auf Heller und Pfennig verklagen!!!

am 2. Mai 2010 um 19:41

Hallo zusammen,

 

ich habe seit ca. 1 Monat die Digitale Box von Saretz drin und muss trotz vorheriger Skepsis sagen, dass ich begeistert bin.

Die Box ist einstellbar in 16 Leistungsstufen und 3 Stufen zur Erhöhung des Drehmoments im unteren Drehzahlbereich.

Ich habe die Box auf 8 bei der Leistung und 1 beim Drehmoment stehen und merke den Leistungszuwachs sehr deutlich, vorallem im Drehzahlkeller.

Mit diesen Einstellungen hört sich der Motor exakt so an wie vorher, er qualmt nicht (selbst bei Drehzahlbegrenzer-Umdrehungen) und zeigt sonst auch keinerlei negative Begleiterscheinungen.

Auf der postiven Seite: Bei normaler bis devensiver Fahrweise 0,5 -1 Liter geringerer Verbrauch, spürbar mehr Leistung, höhere Endgeschwindigkeit, Problemlos rückbaubar.

 

Ich werde die Box noch etwas weiter konfigurieren und mal testen wie sich die anderen Einstellungen fahren.

 

Wer aus dem Großraum Würzburg kommt, kann gerne mal zu einem Test vorbeikommen.

 

Gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Herr der vier Ringe

Für den Fall, dass das Tuning aber schnell mal rückgängig gemacht werden muss (z.B. bei der Inspektion, im Schadensfall oder weil es ein Lease-Car ist), ist und bleibt das Box Tuning die beste Wahl.:p weil es keinerlei Spuren hinterläßt und schnell gemacht ist.

Wenn man das unbedingt haben will/muss, dann kann man das auch mit Dingern wie [url=http://www.patchworks-chip.at/index.php?id=19&tx_ttnews[tt_news]=4&tx_ttnews[backPid]=2&cHash=1a7f51ec5a]patchii[/url] oder dem PowergatePro machen.

Über die Sinnhaftigkeit kann man sicher diskutieren. Aber dann hat man alle Vorteile der Powerboxen auch mit OBD-Tuning.

EDIT: Die Forensoftware hat wohl etwas Probleme mit dem Link zu patchii:

Code:
http://www.patchworks-chip.at/index.php?id=19&tx_ttnews[tt_news]=4&tx_ttnews[backPid]=2&cHash=1a7f51ec5a

Deine Antwort
Ähnliche Themen