1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Preis von W210 E 300TD

Preis von W210 E 300TD

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 21. Januar 2006 um 13:38

Günstig oder zu teuer? E300td

 

Hab ein Angebot von MB bekommen.

E300TD bj 9/99 mit 129tKm in Silber-metallic mit Klima, 4 el. FH, Unfallfrei und komplett MB Scheckheft gepflegt.

für 11.000 euro.

Ist das zu teuer oder geht der Preis?

Sind das zuviele KM ?

Wieviel schafft so ein 300TD im durchschnitt bevor der Motor den Geist aufgibt?

und Wieviel Verbraucht der wenn man normal fährt?

Hat einer Erfahrungen gesammelt mit Pflanzenöl?

Ähnliche Themen
8 Antworten

Schau mal bei:

http://www.autobudget.de/.../pricingselectyearandmonth.do?ma=43

Geb dort mal die Daten ein.

Zum Motor gibt es nur positives zu berichten: laufruhig (6 Zylinder), leistungsstark allerdings nur Euro 2

Pöl tauglich

Gruß OM616

Der Preis ist in Ordnung. Sicher das es 09/99 ist ? Den 300er hat man doch nur bis zur Umstellung auf Mopf gebaut, sprich Juli.

am 22. Januar 2006 um 8:16

E 300TD

 

Hallo tho1984

ich fahre seit ca. 40.000km so einen 300 TD"Avantgarde".

Motor/getriebe = sehr gut.

Ansonsten schau die Karre gut an:

1. Rost (Türunterkanten/Kofferraumdeckel/vordere Radaufhängungen, obere Tellerfederauflage)

2. laß bei DB die Fehlerspeicher Motor/Getriebe auslesen

3. Überprüfe den Km-Stand - die Fzg. werden i.d.R. viel gefahren.

4. Scheinwerfer vorne innen feucht??

5. Fahrwerk (Stoßdämpfer sind normal bei 120000 km hinüber - Fahr mal ne schlechte Strecke.

Verbrauch zw. 8,5 - 11 l - je nach Fahrweise

- läuft sehr leise

- gute Fahrleistungen

- der "Avantgarde" ist gut ausgestattet

- Preis wäre ok

Gr. cobra1

Themenstarteram 22. Januar 2006 um 11:49

An Cobra1 :

Der Wagen ist ja von Mercedes BEnz selber von daher denke ich wird da ja nicht soviel dran sein können !?!?

das scheckheft ist dabei und komplett MB gepflegt

und ichh hab von MB ein jahr Europa Garantie bekommen.

@ tho1984,

du bist scheinbar neu im Forum (wie lange ließt du schon mit?) und kennst daher die Rostproblematik nicht, daher hat Cobra Recht wenn er auf den Rost aufmerksam macht.

Schau mal in der Suchfunktion nach Rost, da wirst du fündig!

Weiterhin muß man beim Thema Garantie vorsichtig sein:

Verschleißteile fallen meist nicht darunter!

Ich gehe mal davon aus, daß das Fahrzeug nun in deinem Besitz ist: Mal gründlich nachschauen!

Gruß OM616

am 22. Januar 2006 um 21:47

Re: Günstig oder zu teuer? E300td

 

Zitat:

Original geschrieben von tho1984

[

und Wieviel Verbraucht der wenn man normal fährt?

Hat einer Erfahrungen gesammelt mit Pflanzenöl?

Brauche mit Automatik und als enspannter Gleiter vom lande 9 - 9,5 Liter

PÖL: War bi mir Riesenkampf.

Entweder moderater mischbetreib oder minmale Umrüstung wie http://slow.myps.de/tiki-index.php?page=DC%20W210%20E300%20TDT Funktioniert prima

Und ALLE O-Ringe am Gardenageraffel tauschen, auch zwischen Absperrventil und ESP Sonst wirst Du nicht froh!

Re: Günstig oder zu teuer? E300td

 

Zitat:

Original geschrieben von tho1984

E300TD bj 9/99 mit 129tKm in Silber-metallic mit Klima, 4 el. FH, Unfallfrei und komplett MB Scheckheft gepflegt.

für 11.000 euro.

Aus 1. Hand?

Hi, hab mir vor zwei Monaten auch nen E300T-TD (Kombi) gekauft. Ist leider nur die Classic-Ausstattung, hat aber ne Klimaautomatik, ne Sitzheizung und ne Anhängerkupplung drin/dran. Ansonsten ist eigentlich schon sehr viel Serienausstattung, wie z. B. beheizte Außenspiegel, el. Spiegel, el. Fensterheber, beh. Wischwassertank und noch viele andere Kleinigkeiten.

Hab dafür 9.800,- EUR gezahlt. Der Wagen hatte beim Kauf 156.000 km drauf und war/ist eigentlich in nem tadellosen Zustand. Keine Kratzer, keine Dullen, Innen top neu, hatte! auch keinen Rost.

Der Km-Stand von deinem ist eigentlich kein Problem und ich würd auch sagen, dass der Preis in Ordnung geht. Ich hab mir schon schlechtere total verrostete für gute 11.000 EUR angeschaut.

Beim Rost hab ich ja weiter oben "hatte" geschrieben. Da ich mir das Auto gekauft habe, da ich fast jeden Tag Langstrecke fahren muss (150 km hin und zurück), wird der Karren ja schon recht belastet. Der Vorbesitzer (1. Hand war ein älterer Herr, 2. Hand dessen Sohn (40 Jahre alt) scheint sehr pflegsam damit umgegangen zu sein und ist wahrscheinlich nicht oft im Winter damit rumgefahren.

Ich hab jetzt an der rechten Hintertür Rost gefunden, bin dann erst zu Mercedes, der Mechaniker hat sichs angeschaut und hat am rechten Vorderachsträger und hinten am Deckel auch noch "Rostbeginn" gefunden. Hat jetzt nen Kulanzantrag für alle vier Türen, den Kofferraumdeckel und den Vorderachsträger gestellt, mal schauen was rauskommt. So viel auf jedenfall mal zum Rost.

Dann würd ich mich mal erkundigen, wie es mit den Verschleißteilen aussieht. Bei mir hat sich seit dem Kauf folgendes verabschiedet:

- 2 Birnen fürs Standlicht

- 1 Birne fürs Abblendlicht (die drei Birnen, gingen kurioserweise alle innerhalb von einem Tag kaputt)

- Sicherung für die Wischwasserpumpe

- Aktuell ist wahrscheinlich eine Einspritzdüse kaputt (kostet ~80 EUR)

Außer der Düse, sind es zwar nur Kleinigkeiten, aber das summiert sich halt. Also frag genau nach, was wann gewechselt/erneuert wurde.

Dann zum PÖL:

Hab bei mir bis jetzt keine Umbauten. Hab also gegen Winteranfang mal den Tank mit PÖL vollgemacht, er lief auch einwandfrei, bloß als es dann mal kälter wurde (-5° C nachts), wars am nächsten Tag Essig mit Anlassen.

Mit viel Mühen und etwas Startspray, bekommt man ihn zwar wieder an, aber das sollte natürlich kein Dauerzustand sein. Habs dann auch mal mit ner 30% PÖL, Rest Diesel-Mischung versucht, aber dann wurde es nachts prompt mal -10° C kalt und schon tat sich wieder nichts. Würde es im Winter also weniger empfehlen, wenn du da ein zuverlässiges Auto brauchst.

Der Verbrauch liegt aufgrund der niedrigeren Effizienz des Vorkammerdiesels natürlich über den, von Direkteinspritzern aber dafür hört sich der Motor nicht wie sone typische Nagelpistole an sondern wie ein starker Diesel. Bei höheren Drehzahlen klingt er zum verwechseln ähnlich, wie der C280 meiner Oma. Ich verbrauch bei 70 km Fahrt, davon 65 km Landstraße, 5 km Stadt ungefähr so 8,3 l bei einer, sagen wir normalen Fahrweise. D. H. es ist schon mal ein schöner Kickdown zum Überholen drin, ansonsten wird er aber nicht getreten. Bei Vollgasfahrt auf der Autobahn (~210 km/h) fließen schon mal 13l durch die ESP. Für die Stadt würd ich ihn aber nur bedingt empfehlen, da man da schon so an die 10l verbraucht.

Dann noch allgemein zum Fahrgefühl: Der Motor ist sehr kräftig, nach einer kurzen Anfahrschwäche kommt der Turbo aber voll zur Geltung und man wird sehr schön nach vorne katapultiert. Das ist manchmal witzig im Rückspiegel zu beobachten. Du liegts gleichauf mit deinem Nebenmann und wenn man dann das Gas ganz durchdrückt und der Turbo zieht, dann ist dein Nebenmann nur noch im Rückspiegel zu sehen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 liegt bei guten 9,5 Sekunden, das heißt jetzt aber nicht, dass der Wagen langsam ist, sondern es liegen einfach immer längere Schaltpausen dazwischen, da die Automatik auf Gemütlichkeit ausgelegt ist. Aber wenn man z. B. auf der Landstraße überholen will und man einen Kickdown macht, zieht er recht ordentlich davon. Ich möchte sagen, die Elastizität von 80 - 120 km/h ist sehr gut, man muss halt bloß immer die richtige Drehzahl "erwischen".

Da ich davor nen 75 PS Golf hatte, kam es schon mal vor, dass ich während dem Überholen auf den Tacho schaute und schon fast 150 km/h schnell war. Das geht schneller als man denkt...

Langstrecken lassen sich sehr gemütlich fahren und auch bei höheren Geschwindigkeiten ist das Fahrgefühl recht ordentlich und angenehm, der Motor wird nicht zu aufdringlich laut.

Vielleicht noch kurz was zu Steuern und Versicherung. Der Wagen wird aufgrund des hohen Hubraums und EURO 2, recht hoch besteuert, der Jahresbetrag liegt glaub ich bei 500,- EUR, dann kommen bei uns nochmal 1400,- EUR (geschätzt) Versicherung (Haftpflicht, TK) im Jahr dazu.

Mehr fällt mir jetzt grad nicht ein, aber wenn du noch Fragen haben solltest, dann frag ruhig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen