1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Preisunterschiede Verschleissteile 428i Cabrio vs M4 Coupe

Preisunterschiede Verschleissteile 428i Cabrio vs M4 Coupe

BMW 4er F33 (Cabrio)
Themenstarteram 7. Dezember 2017 um 17:15

Hallo,

hab vor mir in den nächsten 2 bis 3 Jahren ein M4 Coupe zu kaufen (habe ihn jetzt endlich mal gefahren und Blut geleckt! )

Was mich jetzt schon interessieren würde, welche Preisunterschiede ich bei Verschleissteilen wie z.b. Bremsklötzen, Bremsscheiben, Zündkerzen, Ölservice etc. gegenüber meinem jetzigen 428i Cabrio haben werde. Ist das beim M4 Coupe alles sehr viel teurer? Arbeitslohn müsste doch gleich bleiben, oder? Ich frage deshalb, weil ich nicht das grösste Budget habe, trotzdem aber diese geile Kiste gerne habe möchte...

Vielen Dank,

lg

Michael

Beste Antwort im Thema

Wer einen M4 hat und dann zu ATU geht, ......

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Hatte das auch mal überlegt, das ist aber doch sehr teuer.:(

Verschleissteile kannst Du vergleichen auf der Seite: leebmann24.de, Bremsklötze kosten da schnell mal das Dreifache, dazu kommt natürlich auch mehr Verschleiss bei Reifen, Bremsen, Antriebswellen usw. Mehr Öl, mehr Verbrauch kommt hinzu.

Dazu kommt dann noch die Versicherung, die - im Vergleich zum 440 - ungefähr das Doppelte - je nach Voraussetzungen - ausmacht.

Klar, so ein Auto wird gern geklaut und wenn es kracht, wird es teuer :rolleyes:

Dazu ca. 60% höhere Leasingraten als beim 440i , Alles in Allem dürften es mindestens ca. 600 € /Monat mehr, als ein vergleichbarer 440 sein. Muss man überlegen, ob einem der Spass das wert ist. Und woanders Abstriche für ein Auto machen, wäre nicht mein Ding.

Ich würde die raten neben dem M4 dann noch ein "normales" Auto zu fahren :-)

Gerade jetzt bei dem Wetter sitz ich gerne in mein Golf um die ganzen Kurzstrecken, 8km zur Arbeit, 4km ins Fitness etc zu fahren. Am We, so wie letztes, macht er natürlich sehr viel Spass bei tollem Wetter durch den Schwarzwald und links und rechts ist alles verschneit.

Der M4 ist vom Unterhalt eher in der Region 911 als 428i

Themenstarteram 9. Dezember 2017 um 7:55

Guten Morgen,

also ich möchte den M4 irgendwann unbedingt haben. Ist echt ein Traum von mir. Auch wenn es mit meinem Budget vielleicht etwas unvernünftig scheint..

Habe mal beim Freundlichen angerufen was zum Beispiel Bremsklötze beim M4 Coupe für die Vorderachse kosten würden. Er nannte mir 280,- Material ohne Einbau. Für meinen 428 müsste ich (da sie demnächst fällig sind) 220,- bezahlen. So drastisch teurer ist das doch garnicht, oder?? Beim Ölservice müsste ich auch nicht soooo viel tiefer in die Tasche greifen. Und versicherungstechnisch kostet mich das M4 Coupe auch nicht vieil im Jahr. SF 36 (20%) und SF 25 VK sollten mir da entgegenkommen. Ausserdem hätte ich ja bei einem 1,5 Jahre alten M4 noch 1,5 Jahre Gewährleistung (Bmw hat ja neuerdings 3 Jahre) und dann noch eine 2 jährige Euro Plus im Anschluss. Macht also insgesamt 3,5 Jahr Ruhe. Was meint ihr dazu. Ist das zu rosarot betrachtet??????

Dankeschön.

Lg

Michael

Verschleissteile werden von einer Garantie nicht abgedeckt. Für die Arbeit an der höchsten Klasse von Autos müssten auch die Stunden einen höheren Verrechnungssatz haben - man möge mich korrigieren, wenn das nicht stimmt. Wer das Geld für einen quasi neuen M4 aufbringen kann, für den sollten die Servicearbeiten finanziell nun echt kein Problem sein. Versicherung und Steuer kannst du dir schon jetzt ausrechnen, Reifenpreise gibt es auch im Netz. Wenn dir ein Service von 500-1000€ finanziell das Genick bricht, dann musst du einfach noch länger sparen und einen Puffer aufbauen. Vernünftig ist so ein Auto doch eh nie.

Also die Kundendienstpreise wurden ja schon öfters genannt. Der kleine so bei 30t km um die 750€ und der grosse bei 60t km so bei 1200€ ,Zündkerzenwechsel ist dabei und dabei müssen sie recht viel demontieren.

 

Euro plus solltest dir mal genau anschauen was alles dabei ist und was du anteilig bezahlen musst.

Ich hab die originale Gewährleistung gekauft auf 5 Jahre/200.000km.

Kannst halt nur in den ersten 3 Monate nach Zulassung abschließen.

Seien wir mal realistisch, ein Grossteil von der Bevölkerung könnte sich das Fahrzeug "leisten", wenn sie es sich schön rechnen. Am Ende geht es darum, ob du das Auto fahren kannst, ohne das es dich in Urlaubsplänen, guten Restaurantbesuchen mit der Freundin oder Wohnungssituation etc. in irgendeiner Form kompromitiert. Andernfalls glaube ich, wirst du es früher oder später bereuen. Zumal es mittlerweile viele tolle Autos gibt, sodass ein M4 nur dann wirklich Sinn macht, wenn er finanziell keine Rolle spielt oder du ihn auch ab und zu auf der Rennstrecke bewegst.

Ich fahre meinen M4 im Alltag und kann dir sagen, dass meine Reifen diesmal doppelt so schnell unten waren, wie bei meinem alten 330er Coupe.

Zu deinem Thema Bremsen, eine Seite Bremsbelag vorne kostet 285 Euro ohne Arbeit. Wenn die Scheiben mitgemacht werden müssen kommt nochmals 400 Euro pro Seite dazu. Wenn du die Bremsen rundum machen musst, landest du bei ca 2500 Euro ohne Arbeit(Preise aus dem BMW Teilekatalog). Beim Competition sollen anscheinend sie Sportbremsbeläge verbaut sein, da könnte es noch ein paar Euro teurer sein. Ich glaube nicht, dass dies beim 428i nur annähernd so teuer ist. Aber ich habe dir die extra auch noch rausgesucht, dort kosten die beiden vorderen Scheiben zusammen (wenn du die teurer M Sportbremse hast) 283 Euro. Wenn du ihn unbedingt willst, hol dir einen M4, aber versuch es dir nicht schön zu rechnen. Es wird massiv teurer.

Schönrechnen ist ein gutes Wort dafür :-) und ja der Sprit ist nicht zu vergessen. Wenn du es gut krachen lässt liegen wir hierbei über 20liter :-)

am 9. Dezember 2017 um 9:31

Hinterreifen habe ich bei meinem 335d - und der ging echt nicht schlecht - alle 35.000 km gebraucht.

Beim M3 ist spätestens nach 10.000 km Ende. Fahre ich öfter auf die Strecke, auch noch um einiges früher.

Rechnung nach 35.000 km:

335d: 500 Euro

M3: 2.100 Euro

Und so geht das mit fast jedem Teil.

Themenstarteram 9. Dezember 2017 um 10:19

Scheisse!!!

Sorry, aber anders kann ich meine Gefühle im Moment grad nicht ausdrücken.

Natürlich will ich kein Auto fahren, das preislich an den Rand meiner finanziellen Möglichkeiten geht.

Und ihr habt schon recht mit dem "Schönreden". Ist vielleicht so eine Art Vogel Strauss Politik von mir.

Aber ich habe nun man das Auto gefahren und war voll weg (mit Kickdown innerhalb von paar Sekunden an 5 Autos

vorbei hat schon was ;) )

Und was mache ich nun?? Der Traum scheint dann ja wohl geplatzt. Hätte ich ihn bloss garnicht erst gefahren!!!

Andererseits fahre ich ein schönes weisses 428i Cabrio mit 40000km, KW Fahrwerk, 20 Zoll, Aerodynamic etc.

Ich liebe ihn. Alllerdings finde ich das Coupe doch noch um einiges mehr gelungen. Keine Ahnung warum. Dafür würde ich vielleicht auch das Cabrio Fahren aufgeben. Hatte ja bislang schon 4 davon (Z3, Z4, 325i E93 und jetzt 428i)

Dann kommt ja irgenwann in 2019 noch der G29 (neuer Z4) raus. Und laut BMW (hab mit denen gesprochen) soll das Concept Car ja "very close to Production" sein. Bis auf Kleinigkeiten vielleicht wie Spiegel etc.

Und dann gibts ja auch noch das 440i Coupe. Wie siehts da mit dem Unterhalt im Gegensatz zu meinem aus?

Vielen Dank für euro Mühe!!

lg

Michael

Zack an 5 Autos vorbei und den Führerschein für paar Monate weg geht auch :-)

Hab mir nach der Rechnerei gerade vor 2 Wochen ein 440 i GC bestellt (GC wegen der Heckklappe), wenn man da mehr Spass haben will, kann man den für ca. 3 K€ mit dem MPPSK noch auf 360 PS aufpeppen und der Sound ist dann wohl ähnlich. ;)

Man hat dann aber ein voll alltagstaugliches Kfz, das 95 % von dem kann, was ein M4 macht, für 60 % der Kosten. Da passt sogar der Winterreifensatz vom 428 .

Auch eine Alternative wäre vielleicht der M2, wenn es auf Platz nicht ankommt, den bin ich auch mal gefahren, und der fühlt sich kaum anders an, als ein M4. War mir aber zu hart und eng.

Aber, Du musst es wissen, wenn Du unbedingt so ein Auto willst, Du musst ja nicht die Erben glücklich machen:D, aber rechne mit realistischen Kosten.

Themenstarteram 9. Dezember 2017 um 11:34

Zitat:

@Carsten5577 schrieb am 9. Dezember 2017 um 11:22:24 Uhr:

Zack an 5 Autos vorbei und den Führerschein für paar Monate weg geht auch :-)

War auf der Autobahn. Und meines Wissens kann ich hier so schnell ballern, wie ich möchte, es sei denn, es gibt ne Geschwindigkeitsbegrenzung.

Ausserdem möchte man bei 431 PS schon mal austesten was da so geht ;)

Also ich rechne mit die wahnsinnigen Ausgaben für BMW so schön: Das Geld ist geparkt und was ich effektiv zahle sind Sprit, Verschleissteile, Versicherung, Wertverlust, ggf. Reparaturen. Wenn du das Kapital herumliegen hast und dir dann mal für zwei Jahre einen M4 holst, dann sind die Kosten bei Verkauf doch halbwegs überschaubar. Das Geld ist ja nicht komplett weg, es steht nur eben gebunden auf vier Rädern und sinkt dabei. Ich rechne nur noch das Delta zum Verkauf als effektive Kosten - so kann ich das vor mir selbst besser rechtfertigen. Bevor das Geld aufm Konto rumliegt kann ich es auch in Fahrspaß parken. Sparpläne, Miete etc. sollte man natürlich trotzdem weiter bedienen können. ;)

Oder du nimmst jetzt deine 30.000€, steckst die in Cryptowährungen und holst dir in nem Jahr nen neuen M4 ;) ;) ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83