- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Pro Ceed, Verstärker und Subwoofer an Werksradio???
Pro Ceed, Verstärker und Subwoofer an Werksradio???
Hallo,
ich will in meinen Pro Ceed einen Verstärker und Subwoofer anschließen. Nach Erkundigungen hab ich erfahren dass ich dafür ein Mini-Iso auf Cinch Adapter brauche.
So weit so gut, hab mir dieses Ding gekauft und an Radio und Verstärker angeschlossen, hab zwar Strom (Lampe an Verstärker leuchtet) aber es kommt kein Ton aus dem Woofer???????
Was kann das sein?
Bitte um Hilfe!!!!!
Danke
Ähnliche Themen
17 Antworten
Wo hast du diese Punkte angeschlossen?
Plus
Masse
Remote
Chinch
Woofer
Hallo.
Alles richtig angeschlossen. Hab gestern direkt bei kia nachgefragt. Da wurde mir die auskunft gegeben dass ich an mein werksradio (lt. Schaltplan) keinen Verstärker und keinen subwoofer anschliessen kann da dieser nicht dafür ausgestattet ist.
Kann mir bir einen anderen radio einbauen. Dafür brauch ich aber wieder adapter f. Lenkradfernbedinung und einbaurahmen. Set f. ca. 500€.
Lg
Hi,
natürlich geht das,du solltest da bei Bedarf in einen Fachbetrieb gehen und nicht zu Kia die keine Ahnung davon haben.
Natürlich brauchst du für den Verstärker eine Stromversorgnung direkt von der Batterie (Zusatsicherung nicht vergessen)
Außerdem mußt du ein Massekabel vom Verstärker zur karosserie legen.
Die Stromversorgung eines Verstärker läuft immer direkt über das Bordnetz und nie über das Radio,vom Radio benötigst du nur ein Remote Signal zum ein/ausschalten des Verstärker und selbst das ließe sich notfalls auch mit einem manuellen Schalter lösen.
Als Signalquelle kannst du seh wohl die ausgänge deines Werksradio nehmen,allerdings brauchst du dann einen Verstärker mir einem High Level Eingang bzw. einen entsprechenden Adapter ich denke das war das was du gemeint hast im ersten Post.
Die Soundqualität leidet zwar unter den Hig level ausgängen des Werksradio wenn es dir nur um etwas mehr Bass geht ist das aber ok.
Die Restlichen Lautsprecher werden weiterhin ganz normal vom werksradio versorgt.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
natürlich geht das,du solltest da bei Bedarf in einen Fachbetrieb gehen und nicht zu Kia die keine Ahnung davon haben.
Achso- sind also alle Kia Vertragswerkstätten nicht in der Lage Car hifi gedöns einzubauen? Lächerlich!
Mit Hi- Lo Adapter kann ein Sub durchaus betrieben werden. Aber das Orginalradio der vor Faceliftmodelle
hat keine Loudness Funktion. Was nicht so toll ist.
Es gibt auch günstigere 1 Din Radios mit Adapter für die LFB wirds so um die 250 Euro kosten. Die bieten dann mehrere Vorverstärkerausgänge.
Zitat:
Original geschrieben von H5N5
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
natürlich geht das,du solltest da bei Bedarf in einen Fachbetrieb gehen und nicht zu Kia die keine Ahnung davon haben.
Achso- sind also alle Kia Vertragswerkstätten nicht in der Lage Car hifi gedöns einzubauen? Lächerlich!
Mit Hi- Lo Adapter kann ein Sub durchaus betrieben werden. Aber das Orginalradio der vor Faceliftmodelle
hat keine Loudness Funktion. Was nicht so toll ist.
Es gibt auch günstigere 1 Din Radios mit Adapter für die LFB wirds so um die 250 Euro kosten. Die bieten dann mehrere Vorverstärkerausgänge.
Hallo H5N5,
hab den Werksradio letztes Jahr auf Garantie tauschen lassen, weils nicht mehr funkt. hat. Kann es deswegen sein dass ich dadurch kein Signal kriege? Schaut aber genau so aus wie das vorige!
Habs mittlerweile aufgegeben nach einer Lösung mitn Werksradio zu schauen, hab in den letzten paar Tagen mein Auto ein paar mal zerlegt und wieder zusammengebaut (Radio, usw.....)!!!! Nervt total, und keinen Problemlösenden Vorschlag bekommen!!!!
Werde mir den Pioneer AVH1400DVD kaufen, weiß nur noch nicht welches Einbauset(Rahmen) ich da genau brauch und welchen Adapter für Lenkradfernbedienung (möcht ich nicht mehr missen)!
Und ob und welcher Stecker für Boxenschluß notwendig ist??????
Bin für Tipps und Vorschläge sehr dankbar, will das Projekt bald abschließen und endlich Bass haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Anbei hab ich einige Fotos von Werksradio Schaltplan und Hinteransicht Pioneer Radio!
Danke
Hallo,
am Original Radio kommt kein low Signal raus. Ich habe einen C1 Adapter schon mal ausprobiert. Und ich habe schon das 3. Radio.
Einen hi-lo Adapter kannst Du einfach z.B. an die vorderen Lautsprecherausgänge mit anschließen und eine Endsufe betreiben. Bass bringt das schon gut je nach Hardware.
Aber Klanglich fand ichs bescheiden.
Ich habe dann ein 2 Din von Clarion mit passenden LFB Adapter reingebaut und es ist ein Unterschied.... wie Tag und Nacht.
Alle Tasten am Lenkrad gehen was mir sehr wichtig war!
Aber bei meinem Proceed war schon das Soundsystem von Clarion verbaut. Hat fast nen 1000er Aufpreis gekostet. Die Clarionlautsprecher werden jetzt alle 4 mit der Isotec Endstufe (unterm Klimabedienteil) befeuert. Den Original Subwoofer betreibe ich jetzt mit einer extra Endstufe die unterm Beifahrersitz liegt.
Im Sommer steht dann aller vorraussicht nach die Tür und Seitenteildämmung an.
Hey danke. Das ist eine ansage mit der man was anfangen kann. Will nicht zu viel dran machen nur eben guten bass haben. Lass die original lautsprecher drinnen. Kauf nur neues radio (pioneer avh1400dvd und häng subwoofer und verstärker dran.
Weißt du welchen adapter ich da brauch für lfb? Mit oder ohne can bus? Und welchen rahmen? Bilder vom pioneer hab ich bei meinem letzten blog beigefügt. Brauch ich auch einen adapter für boxen? Sind ja mini iso. Wo steck ich die beim neuen rein? Sorry wegen den ganzen fragen aber kenn mich da nicht aus (frauenleiden)!!!!!!
Wo krieg ich die stecker und rahmen her? Vielen dank.
LFB adapter für die alten Ceed sind ohne Can! Einbaurahmen 2 Din mit Blende für alten Ceed 39€ in der Bucht.
Alle benötigten Din adapter sollten dem Radio beiliegen.
Boxen sind nicht mini Iso. Sondern nur Iso.
Hallo,
muss ein ca. 1cm starkes Kabel zur Batterie verlegen, weiß nicht wie ich zum Motorraum durch komm?!
Gibts da eine Öffnung die ich verwenden kann?
Loch bohren?
Bitte um Hilfe!
lg
Hi,
na also doch das Pluskabel vergessen
Auf keinen Fall die Sicherung in dem Pluskabel vergessen,sollte maximal 30cm hinter der batterie sein!
Und den Verstärker mit einem identischen Kabel sauber mit der karosserie verbinden (masse)!
Loch bohren ist die absolute notlösung! Normalerweise gibt es genug Öffnungen in der Spritzwand die man benutzen kann.
Mit etwas glück findet man unbenutze Bohungen,die sind dann mit einem Stopfen verschlossen,den man im allgemeinen einfach rausdrücken kann.
Oder aber gucken wo Werksmäßig ein dicker kabelstang durch die Spritzwand geht,die werden meisten durch Gummitüllen geführt und da kriegt man auch ein 10mm kabel meisten noch zusätzlich durch. Evtl. die Gummitülle noch etwas aufschneiden.
Aber es sollte hinterher noch halbwegs Wasserdicht sein und die Kabel keinefalls am Blech scheuern.
Gruß Tobias
siehe mein Beitrag oben....
Die Elektrik muss ja irgendwo zur Batterie gehen, am besten gucken wo die Kabel langlaufen und einfach die gleiche Öffnung nehmen.
Wenn du an der Batterie arbeitest: VORSICHT!!!!
Klemm erstmal MINUS AB.
Weil, wenn du bei angeschlossenem Minuspol (Masse) am Pluspol schraubst und gegen Metal kommst, hast du später ein Branding in der Hand...
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,
na also doch das Pluskabel vergessen
Auf keinen Fall die Sicherung in dem Pluskabel vergessen,sollte maximal 30cm hinter der batterie sein!
Und den Verstärker mit einem identischen Kabel sauber mit der karosserie verbinden (masse)!
Loch bohren ist die absolute notlösung! Normalerweise gibt es genug Öffnungen in der Spritzwand die man benutzen kann.
Mit etwas glück findet man unbenutze Bohungen,die sind dann mit einem Stopfen verschlossen,den man im allgemeinen einfach rausdrücken kann.
Oder aber gucken wo Werksmäßig ein dicker kabelstang durch die Spritzwand geht,die werden meisten durch Gummitüllen geführt und da kriegt man auch ein 10mm kabel meisten noch zusätzlich durch. Evtl. die Gummitülle noch etwas aufschneiden.
Aber es sollte hinterher noch halbwegs Wasserdicht sein und die Kabel keinefalls am Blech scheuern.
Gruß Tobias
Hallo.
Will dich ja nicht enttäuschen. Aber nein haben kein kabel vergessen.
Durch das problem dass kein ton gekommen ist haben wir alles von aussen zusammen gesteckt und noch nichts verlegt. Wollte sicher seib dass alles funkt. bevor ich alles lang verlege und dann stimmt was nicht.
Aber vielen dank für die vorschläge...