1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. problem an der achse

problem an der achse

BMW 5er E39
Themenstarteram 7. Februar 2025 um 6:43

Grüße, habe vor kurzem bei meinem 520i Querlenker, zugstreben, stabis und Spurstangen erneuert

 

Nun zu dem problem habe gestern eine tesfahrt gemacht und mir sind zwei sachen aufgefallen die sich nicht so gehören. das erste ist wenn ich einschlage egal welche richtung und anfahre dreht sich das lenkrad bis zum anschlag rum und blockiert wenn man dann kräftig in die entgegengesetzte richtung lenkt löst es sich wieder.

 

Das zweite problem ist wenn ich über ein schlagloch oder gullideckel fahre zieht das auto nach links oder rechts kommt drauf an mit welchen reifen ich da rein fahre wenn ich mit dem linken reifen da rein fahre zieht der vordere linke reifen nach links

 

Hat jemand eine idee was dass sein könnte wäre sehr dankbar.

Ähnliche Themen
8 Antworten

@froso

Grundsätzlich liegt ein Einbau- oder Teilefehler vor.

 

1) Wurden die Schrauben der Querlenker und Zugstreben im belasteten Zustand (= der Wagen steht mit den Rädern auf dem Boden) angezogen?

 

Wenn nicht, werden die Gummilager schon im Stand deutlich überdehnt und reißen später beim Einfedern das Vorderwagens im Fahrbetrieb.

 

2) Wurden die Spurstangen mit dem gleichen Abstandsmaß wie bei den alten eingebaut?

Vor dem Ausbau misst man den Abstand, oder zählt die Gewindeumdrehungen beim Ausbau, um beim Einbau der neuen Spurstange, das vorherige Abstandsmaß zu erreichen.

 

3) War die Baulänge der neuen Spurstangen, identisch mit den alten Spurstangen?

 

In jedem Fall ist eine VA Vermessung bei einem Kfz Betrieb oder größeren Reifenhandel erforderlich.

 

Gruß

wer_pa

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 8:03

Die querlenker habe ich im belasteten zustand bei 90° angezogen

Die spurstangen wurden auch ca auf das maß der alten eingestellt habe aber eine vorspur von links 1,5cm

und rechts 2,5cm

Hallo,

auch wenn der Einbau 100% richtig gemacht wurde, ohne Spureinstellung ist das Mist weil man das mit Gewindegängen merken oder ausmessen nie so hin bekommt.

Dann macht das Auto genau das was Du beschreibst, hatte ich nämlich auch schon so.

Tschüß,

Bernd

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 19:00

So habe jetzt die Spur einigermaßen gut eingestellt das lenkrad ist auch ziemlich gerade und das problem ist verschwunden also war tatsächlich nur die spur das problem

@froso

Zitat:

So habe jetzt die Spur einigermaßen gut eingestellt das lenkrad ist auch ziemlich gerade

Bei dieser Aussage rate ich 1x mehr, zu einer fachgerecht durchgeführten VA Vermessung (= mit Lenkradfixierung, Belastungsgewichten und original BMW Vorgabewerten.)

 

Gruß

wer_pa

Hallo,

einigermaßen ist doch immer noch Mist. Die Karre liegt doch nicht sauber auf der Straße.

Eine Spureinstellung kostet doch nur um die 75€ je nach Werkstatt. Verrechne das doch mal mit ansonsten vorzeitig verschlissenen Reifen.......

Tschüß,

Bernd

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 8:50

Danke bernd für deine Aussage natürlich habe ich bereits einen termin ausgemacht zur Achsvermessung

Da muss die Spur aber komplett daneben gewesen sein bzw. Ein entgegengesetztes Vorzeichen gehabt haben.

Ansonsten schau bei der Achsvermessung auch auf den Sturz.

Defekte Lager machen sich eigentlich immer auch durch Vibrationen oder Geräusche bei Belastungswechseln (z,B. beim Bremsen) bemerkbar.

Mit einer ordentlichen Achsvermessung bist Du schon auf dem richtigen Weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen