1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Problem beim Auslesen

Problem beim Auslesen

BMW 5er E39
Themenstarteram 13. April 2019 um 20:36

Servus Leute,

 

bin bisher gut beim e60 mit Inpa usw. gefahren. Alle Steuergeräte auslesen war nie ein Problem.

 

Habe nun wieder einen e39. Wollte mit Inpa unter Ältere Fahrzeuge meinen 530i Bj. 02 Limo auslesen. Komme nur ins Motor- und Getriebe-Steuergerät. Alles andere wird unterbrochen. Liegt es am Datenstand?

 

Es wäre wichtig, das ich den Wagen mal komplett auslesen kann. PDC geht nur sporadisch, Navi ist im Notmodus und Funkfernbedienung geht nicht.

 

Heckklappenkabelbaum habe ich schon saniert. Die Sicherungen sind in Ordnung.

 

Gibt es jemanden in der Nähe von 72336 Balingen, der mir helfen könnte?

 

Bin für jegliche Tipps dankbar.

 

VG

Ähnliche Themen
20 Antworten

Du kannst nicht über die obd im Fußraum alles lesen. Du brauchst einen 20 Pin Adapter für den Anschluss vorne im Motorraum.

 

Da geht dann alles.

 

MfG

am 13. April 2019 um 20:58

Zitat:

@AndreB83 schrieb am 13. April 2019 um 22:54:53 Uhr:

Du brauchst einen 20 Pin Adapter für den Anschluss vorne im Motorraum.

Hat der FL nicht...

Stimmt sorry dann fehlt dem Kabel warscheinlich ne Brücke im OBD. Von Pin7 auf Pin8... Einfach mal ausprobieren. Kann nichts passieren.

 

Was ist es denn für eins? Can/Dcan?

Ich habe das nämlich bei meinem nachträglich gemacht. Hatte dazu was im Netz gefunden nachdem ich beim e46 nirgendwo reingekommen bin. Danach ging es. Kommt vom Baujahr ja hin. Obwohl es am e60 ja auch geht...

 

Is aber trotzdem n bißchen komisch das Problem was du da jetzt hast. Als wenn da irgendwo komplett ne Verbindung fehlt. Bei meinem 9/98 VFL ist das genau so wie bei dir jetzt wenn ich den von innen auslesen will. Nur Motor zu finden weil ich nen Handschalter habe. Ansonsten sieht man da normalerweise noch Automatik und dann ist Feierabend. Alle anderen Steuergeräte erreiche ich nur über vorne unter der Haube.

 

Komisch. Hast ja geschrieben beim e60 geht auch alles.

 

Mein e39 ging ohne Brücke Pin7 zu 8 im Kabel immer von Anfang an alles super. An dem e46 ging vorher garnichts. Hab nen Schalter da rein gemacht. Aber ich lass den immer gebrückt. Ist wumpe...

Liegt am Kabel. Wie schon gesagt muss man entweder die beiden genannten Pins brücken oder sich ein Kabel besorgen, was diese Funktion ab Werk hat. Ich hab das MaxDia Diag1 Kabel, das kann den E39 problemlos auslesen, ohne dass man nachhelfen muss.

Themenstarteram 14. April 2019 um 14:41

Ich dachte immer, dass der Facelift nur über OBD ausgelesen wird. Gibt es also noch eine Stecker im Motorraum?

Themenstarteram 14. April 2019 um 14:44

Mein Stecker

IMG_2019-04-14_16-43-55.jpeg

Meiner ist ein VFL und der hat beides. Der FL hat den runden wohl nicht mehr. Wurde hier gesagt...

 

Genau das Kabel nutze ich auch. Probier die Pins zu brücken.

Zitat:

@afoxyman01 schrieb am 14. April 2019 um 16:44:15 Uhr:

Mein Stecker

Das ist eins von den billigen, mit denen kommst du nur ins Motorsteuergerät. Entweder du machst es auch und lötest Pin 7 und 8 zusammen oder du kaufst dir ein höherwertiges. Dann kannst du den E39 auch komplett auslesen. ;)

Themenstarteram 14. April 2019 um 17:45

Cool, danke für eure Tipps

Gerne. Nicht Danke sagen.... Danke klicken :p

Zitat:

 

du kaufst dir ein höherwertiges. Dann kannst du den E39 auch komplett auslesen. ;)

Hi,

kanns mir bitte einen höherwertigen Diagnose OBD kabel für Inpa nenen?Danke!

Themenstarteram 18. April 2019 um 17:53

Habe die besagten Pins gebrückt, das half leider nichts.

 

Werde mir wohl ein neues kabel kaufen.

Hmm... Sollte nicht allzu billig sein. Gibt auch billige die tun es halbwegs und dann zerschießt du dir beim codieren ein STG....

 

Wo haste das denn weg? Wie teuer war es?

Themenstarteram 18. April 2019 um 20:42

Hab es vor Jahren mal in der Bucht gekauft. E60 E87 konnte ich immer problemlos codieren usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen