Problem mit Abblendlicht nach Scheinwerferwechsel – brauche Hilfe!
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinen Scheinwerfern und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Mein rechter Scheinwerfer war nach einem Unfall undicht. Letzte Woche kam durch starken Regen Wasser hinein, wodurch das Abblendlicht nicht mehr funktionierte. Gleichzeitig fiel plötzlich der linke Blinker aus (das Abblendlicht auf der linken Seite funktioniert jedoch weiterhin).
Ich dachte, es sei an der Zeit, den Scheinwerfer zu wechseln. Also habe ich den rechten Scheinwerfer ausgetauscht und montiert – doch das Abblendlicht funktioniert immer noch nicht. Interessanterweise funktionieren sowohl das Tagfahrlicht als auch der Blinker am neuen Scheinwerfer (das war auch beim alten der Fall).
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Sicherungen? Steuergerät? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße!
Ähnliche Themen
8 Antworten
Hallo, gab es für den neuen Scheinwerfer eine ordentliche Inbetriebnahme ?
Was genau bedeutet eine ordentliche Inbetriebnahme? Muss ich den Scheinwerfer codieren oder eine Anpassung im Steuergerät vornehmen? Falls ja, wie kann ich das überprüfen?
Ps: ich habe den scheinwerfer ohne Steuergeräte gekauft , habe vom alten die auf den neuen montiert ...
Zitat:
@Psehzade schrieb am 15. Februar 2025 um 15:44:16 Uhr:
Ps: ich habe den scheinwerfer ohne Steuergeräte gekauft , habe vom alten die auf den neuen montiert ...
Wahrscheinlich ist das Steuergerät defekt und muss getauscht werden.
Meinst du den Steuergerät/Spannungswandler . Wie kann ich das überprüfen ob der defekt ist ?
Fehlerspeicher auslesen
Ja sowie das sich anhört ist es das Steuergerät
Ja dann ist es das PXL-Steuergerät, nicht das HLI-Steuergerät