1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Problem mit Automatische Leuchtweitenregelung

Problem mit Automatische Leuchtweitenregelung

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 28. Februar 2012 um 20:34

Guten Abend,

ich hätte eine Frage von meinem Vater, er hat einen Audi A6 Avant von Juli 2011 mit 2.0TDI Motor. Das Problem ist, der Wagen war beim Lakierer, dort wurde auch gleich der rechte Scheinwerfer gewechselt, doch seit dem wir den Wagen zurück haben steht im FIS Leuchtweitenregelung defekt (Auslesung bei Audi ergab Masse fehler und statisch), wir haben bereits den Stellmotor gewechselt und mehre sachen gemacht, doch der Fehler ist immer noch da. Kann uns hier jemand helfen?? Würden uns sehr freuen.

mfG Peter

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peter19663

Guten Abend,

ich hätte eine Frage von meinem Vater, er hat einen Audi A6 Avant von Juli 2011 mit 2.0TDI Motor. Das Problem ist, der Wagen war beim Lakierer, dort wurde auch gleich der rechte Scheinwerfer gewechselt, doch seit dem wir den Wagen zurück haben steht im FIS Leuchtweitenregelung defekt (Auslesung bei Audi ergab Masse fehler und statisch), wir haben bereits den Stellmotor gewechselt und mehre sachen gemacht, doch der Fehler ist immer noch da. Kann uns hier jemand helfen?? Würden uns sehr freuen.

mfG Peter

ist vielleicht ne blöde Frage, ...wurde der Fehler auch nach der Grundeinstellung mal gelöscht?

Themenstarteram 28. Februar 2012 um 21:22

Grundeinstellung war nicht möglich auf Grund des Fehlers und er kan sofort wieder nach dem löschen.

Zitat:

Original geschrieben von peter19663

Grundeinstellung war nicht möglich auf Grund des Fehlers und er kan sofort wieder nach dem löschen.

Dann sollte sich der Lackierer mal drum kümmern und das berichtigen, was er beim Wechsel des Scheinwerfers verzapft hat...

Themenstarteram 28. Februar 2012 um 21:28

Wäre eine möglichkeit, wurde aber privat gemacht, daher keine garantie, nur auf den lack

Zitat:

Original geschrieben von peter19663

Wäre eine möglichkeit, wurde aber privat gemacht, daher keine garantie, nur auf den lack

Nach dem Fehlereintrag zu urteilen würde ich auf ein falsch bzw. nicht angeschlossenes Kabel tippen..., bleibt Dir nur wohl nur ein erneuter Ausbau des Scheinwerfers zur Prüfung...

Funktioniert die LWR auf dieser Seite?

Themenstarteram 28. Februar 2012 um 21:34

Kabel sind alle ok, wie kann ich die LWR testen?

Zitat:

Original geschrieben von peter19663

Kabel sind alle ok, wie kann ich die LWR testen?

am einfachsten...Schalter auf Auto und starten( wenns dunkel ist), dann beobachten ob beide Stellmotoren arbeiten. Vor einer Wand siehst Du das noch besser...

Themenstarteram 28. Februar 2012 um 21:42

Die Scheinwerfer stellen sich beim einschalten auf eine eingestellte höhe.

Zitat:

Original geschrieben von peter19663

Die Scheinwerfer stellen sich beim einschalten auf eine eingestellte höhe.

Dann scheint es ja zu funktionieren..., ich würd den Fehler nochmal versuchen zu löschen

Funktionstest:

Man stellt sich ca 2 meter vor eine Wand (in Garage reicht auch) Zündung an und Licht an.

Na Zündung der Brenner sollten die Scheinwerfer (zusammen u zugleich) einmal kurz runter fahren und sich dann wieder höher stellen.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Funktionstest:

Man stellt sich ca 2 meter vor eine Wand (in Garage reicht auch) Zündung an und Licht an.

Na Zündung der Brenner sollten die Scheinwerfer (zusammen u zugleich) einmal kurz runter fahren und sich dann wieder höher stellen.

am einfachsten...Schalter auf Auto und starten( wenns dunkel ist), dann beobachten ob beide Stellmotoren arbeiten. Vor einer Wand siehst Du das noch besser...

 

moin...:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Funktionstest:

Man stellt sich ca 2 meter vor eine Wand (in Garage reicht auch) Zündung an und Licht an.

Na Zündung der Brenner sollten die Scheinwerfer (zusammen u zugleich) einmal kurz runter fahren und sich dann wieder höher stellen.

am einfachsten...Schalter auf Auto und starten( wenns dunkel ist), dann beobachten ob beide Stellmotoren arbeiten. Vor einer Wand siehst Du das noch besser...

 

moin...:D:D:D

Gesundheit ! :D

Handy dauerthalt länger wenn man Fehlerfrei tippen will :(

Zitat:

Original geschrieben von peter19663

Audi A6 Avant von Juli 2011

Garantie, Kulanz, usw.?

Hattest du einen Unfall, oder warum wurde der gelackt und der SW getauscht? Sonst hätte es sicherlich auf die Garantie gehen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen