1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Problem mit dem Gaspedal

Problem mit dem Gaspedal

Opel Meriva A
Themenstarteram 18. Januar 2025 um 18:06

Hallo.ich habe 10volt auf pin 1 und 2 vom gaspedal, ist das normal die Servislampe leuchtet und er nimmt kein Gas an es ist ein opel meriva a 1.6

Ähnliche Themen
31 Antworten

Nein, 10V sind nicht normal. Ich glaube das es 5V sein sollten.

Sinnvoll wäre Fehlerspeicher auslesen!

Zumal die Historie vom Fahrzeug uns nicht bekannt ist.

Richtig. Zweimal 5V und zweimal Masse.

 

Dazu gibt es hier einen ellenlangen Thread. Sogar mit Lösung.

 

Könnte nämlich das Steuergerät sein. Je nach Fehlercode…

Themenstarteram 19. Januar 2025 um 10:40

Fiel kann ich nicht dazu sagen. Nur Fehler lassen sich nicht löschen er bekam ein neues Zündschloss neues gebrauchtes gaspedal mimt das Gas nicht mehr richtig an .

Wo können die 10 v herkommen.

Also die Spannung für das Gaspedal kommt aus dem Steuergerät.

 

Themenstarteram 19. Januar 2025 um 10:43

Fiel kann ich nicht dazu sagen. Nur Fehler lassen sich nicht löschen er bekam ein neues Zündschloss neues gebrauchtes gaspedal mimt das Gas nicht mehr richtig an .

Wo können die 10 v herkommen.

Und den Thread habe ich gelesen aber keine Lösung.

Da ist er doch dann im Notlauf, wenn er kein Gas annimmt?

Schwierig zu sagen, wo die 10V herkommen. Weiß nicht, ob ein Kurzschluss das verursachen könnte.

Sind die 10V mit oder ohne angeschlossem Gaspedal gemessen worden?

Wie gesagt, ohne Fehlercodes kannst du nur aud Verdacht Teile tauschen.

Wieder der Klassiker.

Mir sträuben sich grade (wie immer häufiger) die Nackenhaare!

Sehr spartanische Angaben zum Fahrzeug (ist es wirklich so schwer Angaben aus den Fahrzeugpapieren zu entnehmen?)

Keine ordentliche Fehlerdiagnose.

Wildes Teilegetausche. (weshalb wird das Zündschloss erneuert?)

Deswegen zusätzliche Fehler am Start.

Irgendwelchen wirren Ideen hinterher laufen.

Keine ordentlichen Rückmeldungen auf gegebene Lösungsansätze.

 

Gruß

D.U.

Themenstarteram 19. Januar 2025 um 11:39

Es ist ei 1.6 Benziner 100 PS.

Das Zündschloss war defekt.

Auto lief im Anschluss normal

Ab und zu nimmt er gass an.

10 v hat er im eingebauten und ausgebauten Zustand

Themenstarteram 19. Januar 2025 um 12:12

Antwort an Apal.

Heißt dass das steuergerät ist definitiv defekt?

Oder gibt es andere Möglichkeiten.

Zu den von Dir angegebenen Fahrzeugdaten.

Kannst Du Dir so schenken, es gibt keinen 1.6 Meriva der 100 PS hat (außer einen B, der aber hat mehr als 1.6l Hubraum!)

Ich verstehe nicht was so schwer ist,

BJ

Hubraum

KW

Getriebe

Treibstoffart

anzugeben.

Wenn er kein Gas annimmt, ist dann vielleicht beim Tacho eine Leuchte an die sonst nicht an ist?

 

Zitat:

@Huybu schrieb am 19. Januar 2025 um 13:12:05 Uhr:

Antwort an Apal.

Heißt dass das steuergerät ist definitiv defekt?

Oder gibt es andere Möglichkeiten.

Das heißt so lange keine ordentliche Diagnose gemacht wird kann Dir hier niemand sagen wo Du genau ansetzen kannst.

Fehlerspeicher auslesen, alphanummerischen Code hier mitteilen.

Dazu vielleicht noch mal die Live-Daten des Gaspedales anzugucken.

Mit einem Multimeter irgendwo Werte abzugreifen führt genau zu:

"WER MISST, MISST Mist!!!!!"

 

Gruß

D.U.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 19. Januar 2025 um 13:29:40 Uhr:

 

Kannst Du Dir so schenken, es gibt keinen 1.6 Meriva der 100 PS hat (außer einen B, der aber hat mehr als 1.6l Hubraum!)

Dann informiere dich bitte mal genauer bevor du hier schreibst.

Es ist der Z16XE mit 1600ccm und 100PS.

Nur so nebenbei, mein Senior hatte diesen bis letztes Jahr in der Garage stehen. in 2003 als Neuwagen gekauft.

Den Z16XEP mit 105PS gab es erst ab 2006.

Zitat:

@Huybu schrieb am 19. Januar 2025 um 13:12:05 Uhr:

Antwort an Apal.

Heißt dass das steuergerät ist definitiv defekt?

Oder gibt es andere Möglichkeiten.

Du musst alles am Pedal messen was ankommt.

Wie geschrieben. 2x 5V und zweimal Masse.

 

10 V kann eigentlich nicht sein.

Wenn doch - messen am am Steuergerät rauskommt.

 

Und - vor allem Fehlercode auslesen. Ohne den ist es wie würfeln mit Hühnerknochen.

@Siggi1803,

Im Fahrzeugschein stehen 74kW (1kW =1,36PS) -> 74kW x 1,36= 100,64 was aufgerundet wird und demetsprechend 101PS ergeben.

Und lt z.B. dieser Quelle KLICK sind es beim Z16XE eben 101PS.

Dem ganzen könnten wir aber aus dem Weg gehen wenn der TE die Daten aus seinen Papieren posten würde.

Hat ja schließlich einen Grund wesegen ich nach den kW und nicht nach den PS gefragt hatte.

Wird mir hier jetzt aber zu bunt ich bin raus.

 

Gruß

D.U.

Man kann auch Erbsen zählen, hauptsache man hat hinterher mehr recht. Aua.

Deine Antwort
Ähnliche Themen