- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Problem mit der äußeren Achsmanschette
Problem mit der äußeren Achsmanschette
Hallo,
ich habe ein riesen Problem Mit der äußeren Achsmanschette.
Wirklich alle paar wochen reißt sie mir ein und ich finde den Fehler nicht hier mal ein Bild vom Riss.
Ähnliche Themen
48 Antworten
Sieht nach Billigprodukt aus.
Es sieht nach Einwirkung von einem Gegenstand aus.
Ich hatte bei SKF Wellen mehrfach das Problem dass die Schellen nicht richtig fest waren.
Irgendwann verdreht sich der ganze Mist und reißt wieder.
Beim 3. Mal hab ichs dann endlich rausgefunden... Hochwertige Oetiker Schellen und Ruhe war.
Sieht aber eher nach einer Harten Plastik Manschette aus und keiner aus Gummi oder?
Keine Ahnung wie sich das bei denen verhält.
für alle die ein ähnliches problem haben. Bei mir waren die Motorlager schuld das die manschetten immer gerissen sind
der Motor hat sich so stark bewegt und dadurch das Getriebe auch, dass die Position der Antriebswelle in einem ungünstigen Moment nicht gepasst hat und somit die manschette am achsschenkel beschädigt wurde.
Danke für die Aufklärung.
Defekte Motorlager machen sich vor der Reparatur der Antriebswelle bemerkbar.
Klingt für mich trotzdem etwas verrückt.
Kann das wirklich daran liegen? Wenn die Fuhre so schaukelt kann ich mir eher andere Schäden vorstellen.
Hoffe natürlich du hast jetzt Ruhe und danke für die Rückmeldung
ruhe hab ich tatsächlich seitdem und natürlich auch ein viel „verbundeneres“ Auto leider sind die hydrolager teuer mit 320€ für beide seiten
Hallo,
bei mir ist die Achsmanschette direkt an der Metallschelle ringsum teils gerissen; da noch ca. 4 mm ringsum vorhanden sind, ... könnte man das evtl. einfach mit einer breiteren Schelle reparieren ?
Welle ausbauen etc. ist ja nicht so einfach
Zitat:
@ericmaxx2 schrieb am 9. Februar 2024 um 00:37:04 Uhr:
Wird nicht halten, ausbau geht eigentlich recht fix
nunja, wenn (!) man das Werkzeug hat... gibts da nichts zu drankleben, oder die zum überschlagen ?
wie baut man die Welle aus/ein? welches werkzeug wird gebraucht ?
12 mm Inbus ? Ist ein B5