1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Problem mit der Elektronik

Problem mit der Elektronik

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 22. März 2021 um 18:00

Guten Abend,

Nach einem Kofferraum feuchtigkeitsschaden (denn ich schon behoben habe) Bleiben desto trotz viele Fehler. Ich binein Leihe und wäre Froh um welche Tipps wie ich hier Weitervoran gehen kann !

Vielen dank im Voraus

Ähnliche Themen
43 Antworten

Es scheint als ob dein CanBus gestört ist ... kontrollier mal alle Steckverbindungen die feucht geworden sind ... evtl ist dort schon Korrosion entstanden.

Themenstarteram 22. März 2021 um 20:10

Hi Jetta,

 

Welche Stecker ?

Die komplette Beifahrer Seite ?

Weil hinten rechts am Kofferraum hatte ich denn ursprünglichen Wasserschaden.

Ohne Kristallkugel kann dir doch keiner sagen was du für einen Feuchtigkeitsschaden (defekt am Wischwasserschlauch?) hattest im Kofferraum hattest. Falls es aber um die bekannte Problematik geht:

https://www.motor-talk.de/.../...chwasser-kabelbruch-t5479846.html?...

Vielleicht hast du den Stecker hinten/rechts im Kofferraum nicht ordentlich repariert/erneuert oder aber er ist wieder feucht.

Themenstarteram 24. März 2021 um 9:50

Ja es Handelt sich um die bekannten Problematik , die ich behoben habe!

Aktuell habe ich die Stecker im Gateway kontrolliert und die ganzen Relais plus das KSG habe ich auch ausgebaut und auf Feuchtigkeit überprüft. Leider alles furtz trocken.

Ich werde die Tage noch mal das Kofferraum aufmachen und nach schauen ob ich was übersehen habe , ansonsten vermute ich irgendwo einen Kabelbruch.

Am bestem Stecker erneut auf Feuchtigkeit und Korrosion überprüfen. Sonst mal gucken ob sich der Fehler mit offener Heckklappe verändert. Für den Fall (wenn man keinen kompletten Kabelbaum einziehen möchte) gibt es Kabelbaum-Reparatur-Sets für die Heckklappe. Es wird der Bereich zwischen Dach und Klappe, also alles rund um den Gummibalg der sich bewegt und zu Kabelbrüchen führen kann erneuert.

Themenstarteram 24. März 2021 um 13:08

Es gibt garnicht mehr die Stecker ich habe alle einzelne Kabel direkt ohne Stecker verbunden, und es läuft alles, aber desto trotz werde ich da noch mal alles nach prüfen ob ich etwas übersehen habe , mit der Offene Heckklappe werde ich mal probieren , hättest du mir ein link für so ein Reperatur Sets ?

 

Mit freundlichen Grüßen

Themenstarteram 25. März 2021 um 11:49

So ich habe jetzt noch mal alles aufgemacht im Kofferaum sehe leider keine Probleme, ich habe es mit denn offenen Kofferaum probiert, ich habe alle Stecker von Kofferaum abgesteckt. Die Fehler Meldungen bleiben jedoch die gleichen :/

Die Meldung zur Tuer-Elektrik hatte ich schonmal beim alten Octavia. Zunächst können auch hier die Kabel im Gummibalg zur Tür einen Wackler aufweisen. Das Auto hat ja schon ein bissel was runter und die Tür entsprechend viele Bewegungen hinter sich. Zusätzlich sind je nach Ausstattung in den Türen "Komfortsteuergeräte" verbaut. Bei mir hat eins durch Feuchtigkeit Schaden genommen. Es gab Fehlermeldungen zur Türelektrik und gelegentliches seltsames Verhalten der ZV und auch bei den Fensterhebern...hab aber echt keinen Plan ob beim Passat auftreten kann. Sicher hat sonst Jemand ne idee...

Zitat:

@bimeraudi schrieb am 22. März 2021 um 19:00:00 Uhr:

Guten Abend,

Nach einem Kofferraum feuchtigkeitsschaden (denn ich schon behoben habe) Bleiben desto trotz viele Fehler. Ich binein Leihe und wäre Froh um welche Tipps wie ich hier Weitervoran gehen kann !

Vielen dank im Voraus

Was heißt 'bleiben'? Hast Du die Fehler mal gelöscht?

Und was funktioniert nicht?

edit: oder es ist Wasser in ein Steuergerät gelaufen.

Themenstarteram 28. März 2021 um 12:25

Also das Navi fährt nur zu Hälfte hoch und wieder runter, Airbag leuchtet auf, Huppe funktioniert nicht, Gurtwarner funktioniert nicht

Fehler gelöscht. Desto trotzt bleiben sie permanent da :/

Wie oben beschrieben habe ich Schwachstellen wo Wasser reinlaufen könnte ausgebaut nach kontrolliert alles trocken.

Mal die Batterie abgeklemmt, Minute gewartet, wieder angeklemmt? Sonst müßte man intensiver suchen, irgendwas scheint, wie oben geschrieben, den Bus zu versauen. Würde dann mal (hab noch nie so einen Fehler gesucht), testweise die Steuergeräte abklemmen, die im Wasserbereich gewesen sind.

edit: und, auch wenn es mühsam ist, mal in den Gummischlauch am Klappenscharnier schauen, wg Kabelbruch bzw evtl. sogar Kurzschlüssen

Hast du Stecker und Pins abgehabt?

Wenn ja, kontrollier die auf Richtigkeit. Wasser in der dritten Bremsleuchte oder am Stecker? Oder Wasser in den inneren Leuchten?

 

Beschreib mal den Fehler den du behoben hast und was du genau alles gemacht hast.

ich sehe nur Airbag Stg Fehler im Log. kontrollier mal Sicherung SC9 an der Fahrertür.

Airbag Steuergerät ist über dem Mitteltunnel unter dem Armaturenbrett und wird sozusagen auf dem Teppich befestigt.

Themenstarteram 3. April 2021 um 8:22

Also hinten rechts am Kabelbaum war ursprünglich der Fehler. Da hat der Kofferraum bei Kälte Probleme gemacht wie zb Kofferraum zeigt auf zu unter fahren 3 Leuchte leuchtet auf... danach kamen die Probleme das dass navi nicht mehr hochgefahren ist und Hupe nicht ginge ect. Dan dachte ich mir ich überprüfe alle Sicherungen. Nach dem ich alle Sicherungen abgesteckt habe und geprüft habe, kam auf einmal der Airbaig Problem dazu ob es zufällig war oder warum auf einmal Airbag aufleuchtet keine Ahnung. Ich habe sämtliche Steuergeräte Schwachstellen Fußraum Bereich wo Feuchtigkeit bei den Passat eindringen kann überprüft alles trocken. Mein nächster schriet ist die Fahrer Tür zu öffnen und überprüfen.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen