Problem mit der Lüftung Climatronic
Ich habe die letzte Zeit den seltsamen Effekt, dass meine Climatronic die Lüftungsklappen schließt. D.H. die Climatronic läuft auf vollen Touren und arbeitet wie wild, es kommt aber kein Lufthauch raus (nirgendwo) weil nach etwa einer Minute die Lüftungsklappen geschlossen werden. Das macht meine Climatronic nur im "Auto" Modus. sobald ich Economy anschalte, gehen die Lüftungsklappen wieder auf. Ich nehme mal an das da definitiv was defekt ist und ich morgen den Freundlichen anrufe.
Ich dachte ich frage hier mal nach ob das Problem bekannt ist?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Wie alt ist dein Turi ?
Meine wissen nach du hast kein Flüssigkeit drin !!!
Nachfühlen und fertig!!!
Nachfühlen mit Test kostet ca. 35 Euro – habe ich 2008 gemacht
Mein Touri ist 09/04, aber erst letztes Jahr wurde die Climatronic repariert, ein Schlauch gewechselt und die Kühlflüssigkeit nachgefüllt. Aber vielleicht ist ja schon wieder was kaputt.
Tja,
es kann durch möglich sein eggend was Kaput zu sein!!!
Leider kann man mit bloßen Händen das checken !!!
las mal es in der Werkstadt überprüfen !!!
wird es BIULIEGER!!!
Hi!
Wenn dieser Effekt nochmal auftritt, drücke mal die Econ Taste!
Wenn dann plötzlich Luft kommt, Fehlerspeicher auslesen lassen und Kältemittel prüfen lassen.
Grüße
Oliver
Ich war mit meinem Wagen beim Freundlichen und sie können angeblich keinen Fehler feststellen. Die Climatronic ist aber definitiv nicht in Ordnung. Das Problem ist, dass der Defekt nur auftritt wenn es sehr warm ist. Ich denke mal mind. 25 Grad oder wärmer. Im Fehlerspeicher war angeblich keine Fehlfunktion registriert.
Ich bin übrigens von einem Mitglied dieses Forums angemailt worden und er hat das gleiche Problem mit seinem Touran. Ich scheine also nicht der einzige zu sein.
Noch jemand?
Hallo,
den Fehler hatte ich auch, es war der Sensor vor dem Verdampfer (oder hinter dem Verdampfer?). Dieser ist an falscher Stelle montiert und vereist im Betrieb. Nicht plausible Daten veranlassen die Climatronic dazu, die Klappen zu schließen. Der Fehler ist bekannt und sollte durch den Austausch des Sensors und Montage an anderer Stelle für kleines Geld zu beheben sein.
Beste Grüße von Dirk
Bei mir war es genau so habe den Stellmotor hinter den Handschuhfach ausgebaut ( den zweiten) und die Frischluftklappe mit einer schaube gesichert den die Stellmotoren sind defekt wenn man alle tauschen will kostet es ca. 500 € einer kostet 97€ + Einbau
Habe ein Touran Bj.2003
Zitat:
Original geschrieben von bernjul
Ich war mit meinem Wagen beim Freundlichen und sie können angeblich keinen Fehler feststellen. Die Climatronic ist aber definitiv nicht in Ordnung. Das Problem ist, dass der Defekt nur auftritt wenn es sehr warm ist. Ich denke mal mind. 25 Grad oder wärmer. Im Fehlerspeicher war angeblich keine Fehlfunktion registriert.
Ich bin übrigens von einem Mitglied dieses Forums angemailt worden und er hat das gleiche Problem mit seinem Touran. Ich scheine also nicht der einzige zu sein.
Noch jemand?
Ja, bei mir hab ichs auch wieder - gerade heute schön heiß draußen und nix mit Climatronic. Haste den Fehler wie weiter unten beschrieben so finden und reparieren (lassen) können ?
Habe seit geraumer Zeit dasselbe Problem. Immer wenn es besonders heiss ist, machen die Klappen nicht auf. Im Fehlerspeicher ist abgelegt, dass der Stellmotor für die Umluftklappe defekt ist. Wenn es nicht mehr so heiß ist, funktioniert das Ganze wieder. Teilweise funktioniert es auch dann wieder, wenn ich auf HI eine Zeitlang stelle und anschl. auf AUTO. Nicht sofort aber nach ein paar Versuchen.
Deshalb kann eigentlich der Motor nicht defekt sein - logischer wäre mir da die Antwort mit dem Sensor. Werde meinen Mechaniker damit konfrontieren.
Habe jetzt den Stellmotor für die Umluftklappen wechseln lassen und die Klimaanlage funktioniert nun wieder einwandfrei!
Hallo,
auch ich habe seit einigen Tagen das Problem, daß die Klimaanlage erst nach ca. 10 Km bzw. 10-15 Min. anspringt. Vorher kommt nur "kühle" Luft. Ich hatte alles versucht (Auto, Temperaturen hoch und runter gestellt, Econ). Erst nach einer gewissen Zeit kommt kalte Luft.
Woran kann diese Verzögerung liegen.
Gruß
Michael
Ich habe das selbe Problem gehalt, bei mir hat es auch wieder mehr gepustet als ich den rchten temp regler auf mix 24 grad gestellt habe, wie läßt sich das problem nun beheben?
So nun macht die Klimanlage nichts mehr. Konnte die ganze Zeit noch nach ca. 15 - 20 Min. die Klimaanlage wieder nutzen. Nun geht nur noch die Lüftung. Habe am Montag einen Termin beim "Freundlichen". Bin mal gespannt. Habe den Touran erst 3 Jahre und auch erst 30.000 KM auf dem Tacho stehen. Halte Euch auf dem laufenden.
Gruß
Michael
Heute hatte ich den Werkstatttermin. Klimakompressor ist defekt. 100% Ersatzteile und 50% Arbeitslohn wird von VW übernommen. In Sachen Klimaanlagenzuverlässigkeit muß VW wohl noch einige Schwachstellen aufarbeiten. Hier im Forum sind einige die den gleichen Fehler hatten. Wir hatten erst 32.000 KM mit dem Touran gefahren.