- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Problem mit Gangschaltung (TSI 160 PS)
Problem mit Gangschaltung (TSI 160 PS)
hallo
wollte mal eine plausible erklärung dafür haben, warum
sich gelegentlich (eher selten) beim anfahren der 1. Gang
nicht einklinken lässt
ein möglichkeit das der wagen noch nicht richtig
eingefahren ist, ist eher unwahrscheinlich oder doch nicht ??
bin kein fahranfänger falls jemand meint ich hätte die kupplung...
hat jemand erfahrung mit dem problem oder kennt jemand die Ursache ??
KFZ-ler sind sehr gefragt
(zur werkstatt bringen wäre mir zu zeitaufwendig da ich den
wagen täglich brauche)
Ähnliche Themen
20 Antworten
im Stand, oder wenn der Wagen noch rollt?
Ansonsten mal versuchen zuerst in den 2ten und den wieder hoch in den ersten schalten..
sollte aber eigentlich bei einem neuen Getriebe nicht auftreten..
richtig hab ich vergessen zu sagen erst zweiter dann erster und es
geht
der wagen im stillstand
kann durch justieren Deines eventl. beseitigt werden...
warste schon dort?
ne eigentlich nicht weil es ja nur selten auftritt und wenns erst
in der werkstatt der wagen ist dann dauert das bestimmt ein paar
tage
werde aber demnächst beim service anrufen
wenn es im stilstand passiert (selten wie du sagst) dann könnte es sein, das sich die zahnräder bzw. die zahnflanken genau gegenüber stehen.
einfach mal in den zweiten un dann sollte es wieder klappen ;-)
Zitat:
wenn es im stilstand passiert (selten wie du sagst) dann könnte es sein, das sich die zahnräder bzw. die zahnflanken genau gegenüber stehen.
einfach mal in den zweiten un dann sollte es wieder klappen ;-)
genau, das ist auch meine meinung. ich hab auch diesen motor mit dem getriebe und das ist mir auch schon passiert. ist aber selten und nur bei kaltem getriebe (das getriebe braucht relativ lange bis es warm ist)
ausserdem wird es bei mir mit der zeit immer seltener (hab jetzt 5000km)
weiss ja net vieviel KM du jetzt hast, aber das scheint mir ganz normal bei dem getriebe
Hab ich auch hin und wieder beim 2.0 TDI. Nervig, wenn man zügig einparken muss weil hinten schon ne Schlange steht und man nicht in die Gänge kommt . Aber nunja... :/
War bei meinem V'er das gleiche Spiel.
Ich dachte das ist bei VW serienmäßig eingebaut.
Hatte es bisher bei meinem alten Golf (Bj. 87), bei den beiden Polos damals bei der Arbeit (Bj. ~2000) und momentan auch bei meinem Passat (Bj. 96, aber auch schon 300.000 km). Von anderen Marken kenne ich es eigentlich eher weniger...
Mal hakt es etwas, meist nicht, aber kurzes Schalten in den zweiten Gang half bisher immer. Der Rückwärtsgang hat bei meinem Passat inzwischen das gleiche Problem.
Das Problem kenne ich auch bei Opel und VW. Einfach mal vorher in den zweiten Schalten. Ist ja nicht so wild.
Ist das nicht bei jedem Auto so, dass der Erste scheiße rein geht, wenn das Getriebe noch kalt ist? Also ich hatte das bisher bei jedem meiner Autos (und das sind nunmehr auch schon 3). Das hab ich anno dazumal schon in der Fahrschule gelernt: Wenn der Erste mal nicht rein will, dann nochmal kurz auskuppeln und wieder einkuppeln, dann gehts.
Dass der erste manchmal nicht rein geht das hatte ich bei meinem 4er Golf, beim neuen ist das allerdings noch nie aufgetreten.
Allerdings hab ich was anderes nerviges . . . wenn ich noch am Ausrollen bin und den ersten schon einlegen will . . so bei 10 km/h, passiert sehr selten, aber manchmal krachts dann so als hätt ich vergessen die Kupplung zu treten, sehr ungesund . . . ich hab mir daher angewöhnt den immer erst einzulegen wenn das Auto wirklich steht, dann tritt es nie auf. Kanns mir zwar nicht so richtig erklären aber gut . .
Auch das sollte kein Novum sein. Das ist es auch bei jedem Auto so. Ich meine mich zu erinnern, dass es bei BMW mal besser synchronisiert Getriebe gab, bei denen man beim leichten vorwärtsrollen sogar den Rückwärtsgang einlegen konnte, ohne das es gerasselt hat. Aber das es manchmal beim Schalten in den Ersten etwas hakelt, oder rasselt, wenn das Getriebe kalt ist und/oder sich das Auto noch leicht bewegt war bei mir bisher bei alles Autos so, deshalb versteh ich die "Aufregung" da nicht wirklich.
Also ich kannte das mit dem rasseln wenn das Auto noch rollt bislang nicht . . ich kann dir sogar VW Autos nennen bei denen das nicht so ist. Meine Mutter fährt einen Polo 9N, die Gangschaltung dort finde ich zwar schrecklich (geht viel zu leicht), aber dort klemmt der Erste nie, und gerasselt hat da auch noch nix.
Ich empfind es durchaus als nervig. Ich würde deshalb nicht zum Händler rennen, und ich werd es wahrscheinlich auch bei der ersten Inspektion nicht ansprechen, aber wenns schon ein Diskussionsthread darüber gibt kann mans doch ansprechen.