1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Problem mit Navigation (Garmin)

Problem mit Navigation (Garmin)

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 6. Februar 2021 um 17:05

Hallo zusammen,

ich bin nun seit knapp zwei Wochen Besitzer eines S205 C200 mit dem Garmin Map Pilot. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, habe allerdings folgendes Problem mit der Navigation (falls es ein ähnliches Thema bereits gibt, dann bitte verlinken):

Ich wohne in einer "Anlieger frei"-Straße. Für die Straße gibt es zwei Zufahrten. Die eine Zufahrt ist die, die ich zu 99,99% aller Fälle nutze und mit der ich dann auch direkt in meiner Stadt bin. Die andere führt über eine Schlaglochpiste in die Nachbarstadt.

Wenn ich nun "nach Hause" navigiere, dann möchte das Navi leider immer über die zweite Zufahrt zu mir fahren, was zu sehr bescheidenen Routen mit massiven Umwegen führt. Stehe ich zum Beispiel vor Zufahrt 1, dann wird trotzdem eine Route zu Zufahrt 2 (ca. 10 km Umweg) berechnet und angezeigt. Diese Idiotie geht sogar soweit, dass wenn ich an der Kreuzung an der beide Zufahrten aufeinandertreffen stehe, er erst in Zufahrt 2 fahren möchte um dann irgendwann zu wenden und dann Richtung "zuhause" zu fahren.

Google Maps hatte das Problem auch mehrere Jahre, inzwischen aber nicht mehr.

Nun zu meiner Frage: Ist der Garmin Map Pilot lernfähig? Also lernt das System, wenn ich oft genug über Zufahrt 1 fahre, dass ich lieber hierüber fahren möchte? Oder kann ich dem Problem anders Herr werden? Zum Beispiel Zufahrt 2 sperren? Wenn ja, dann habe ich die Funktion leider nicht gefunden in den Einstellungen im Auto..

Der Kartenstand scheint von 2017 zu sein. Wäre auch bereit in ein Update zu investieren, allerdings nur, wenn im neusten Kartenmaterial das Problem nicht mehr auftritt..

Über Hilfe hierzu würde ich mich freuen!

Ähnliche Themen
12 Antworten

Der Mappilot ist nicht lernfähig und ob dein Problem mit einem update auf neues Kartenmaterial behoben ist wirst du erfahren wenn du eine aktuelle Karte kaufst. In meinen Augen ist das Garmin eines der schlechten Navis was ich je gehabt habe. Ich habe Carplay/Android Auto installieren lassen und kann dir das nur ans Herz legen wenn es bei deinem Auto möglich ist, mit dem Garmin ärgerst dich nur.

Leider kann man HarryBrumm nur zustimmen. Garmin Map Pilot ist nicht gerade eine Meisterleistung der Programmiertkunst. Als ehemaliger Garmin Map Pilot Nutzer im Vorgänger meines jetzigen S205 (Mopf) Dienstwagens habe ich es recht schnell aufgegeben und bin auf mein TomTom 6100 Go umgestiegen (da kein Android Auto oder Apple Carplay verbaut war).

In meinem aktuellen Dienstwagen habe ich das Mopf Comand System verbaut und das ist auch relativ schlecht mit seiner Navigationsleitung, auch wenn die TomTom LiveTraffic Daten sehr gut verarbeitet werden und auch in der Stadt, die Staus sehr genau anzeigt. Sprich, da muss man sich bei besseren Lösungen, wie z.B. Apple Carplay oder Android Auto mit Google Maps, umschauen.

Wie das MBUX Navigationssystem arbeitet kann ich leider nicht beurteilen, aber auch da würde ich mir bei Mercedes nicht allzuviel erwarten. An der Stelle ist Mercedes ziemlich schlecht aufgestellt.

Themenstarteram 7. Februar 2021 um 10:36

Erstmal danke für eure Antworten!

Da mein S205 von 06/17 ist, fällt die Nachrüstung von Android Auto wohl erstmal flach, außer ich tausche die HU. Wie würde sich Android Auto denn im Zusammenspiel mit dem Head-Up-Display verhalten? Zeigt er dann auch da noch die Fahrmanöver an?

Das Update auf 2020/21 kostet laut meiner Recherche 185 €. Finde ich ein bisschen viel für einen Versuch..

Zitat:

Das Update auf 2020/21 kostet laut meiner Recherche 185 €. Finde ich ein bisschen viel für einen Versuch..

Du wirst aber kaum jemand finden der die Strecke auch täglich fährt und dir das beantworten kann.

Bei Kartenstand 2017 relativiert sich der Betrag von 185€ aber mMn schon. Kann man investieren finde ich.

Zitat:

@Sese304 schrieb am 7. Februar 2021 um 11:36:51 Uhr:

Erstmal danke für eure Antworten!

Da mein S205 von 06/17 ist, fällt die Nachrüstung von Android Auto wohl erstmal flach, außer ich tausche die HU. Wie würde sich Android Auto denn im Zusammenspiel mit dem Head-Up-Display verhalten? Zeigt er dann auch da noch die Fahrmanöver an?

Das Update auf 2020/21 kostet laut meiner Recherche 185 €. Finde ich ein bisschen viel für einen Versuch..

HeadUpDisplay funktioniert genauso. Bei mir ist obendrein die VerkehrsZeichenErkennung codiert. Die funktioniert dann nicht mehr wenn AndroidAuto benutzt wird.

Bei deinem Baujahr ist es knapp, schau ob du Code 154 verbaut hast.

Die SD gibt es auch manchmal rabattiert (gerade jetzt wo es eine neue Version gibt) , frag am besten in deinem Autohaus nach.

Themenstarteram 6. Mai 2021 um 17:30

Hallo zusammen,

ich benutze einfach nochmal meinen eigenen Thread um keinen neuen aufzumachen.

Heute morgen hatte ich das Problem, dass sich das Navi nicht positioniert hat. Anstatt auf der A2 zu fahren, zeigte es mir die ganze Zeit an ich würde links und rechts neben der Autobahn fahren. Dementsprechend zeigte auch das HUD wirres Zeug an. Die aktuelle Höhe wurde dabei mit -250 m angegeben. Teilweise drehte sich der Pfeil im Kreis.

Auf dem Weg nach Hause war wieder alles in Ordnung. Kann ich das auf Softwareprobleme / GPS allgemein schieben oder muss ich mich damit anfreunden, dass die Antenne oder ähnliches langsam den Geist aufgibt?

Zitat:

@Sese304 schrieb am 6. Mai 2021 um 19:30:44 Uhr:

Kann ich das auf Softwareprobleme / GPS allgemein schieben oder muss ich mich damit anfreunden, dass die Antenne oder ähnliches langsam den Geist aufgibt?

Das hat nichts mit der SW zu tun, entweder eckts wo in der HU und ein Hardreset hilft (wird nichts gelöscht dabei) Einschaltknopf auf der Konsole so lange drücken bist das System neu startet, oder du hast ein anderes Hardware Problem wo dir nur die Werkstadt helfen kann

Themenstarteram 7. Mai 2021 um 9:30

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 7. Mai 2021 um 10:49:49 Uhr:

Zitat:

@Sese304 schrieb am 6. Mai 2021 um 19:30:44 Uhr:

Kann ich das auf Softwareprobleme / GPS allgemein schieben oder muss ich mich damit anfreunden, dass die Antenne oder ähnliches langsam den Geist aufgibt?

Das hat nichts mit der SW zu tun, entweder eckts wo in der HU und ein Hardreset hilft (wird nichts gelöscht dabei) Einschaltknopf auf der Konsole so lange drücken bist das System neu startet, oder du hast ein anderes Hardware Problem wo dir nur die Werkstadt helfen kann

Ok, ich werde es dann erstmal beobachten, da es ja auf dem Rückweg wieder einwandfrei funktionierte.

Da hat er zu wenig Satelliten gefunden und hat deswegen die Position nicht eindeutig bestimmen können.

Ich würde da jetzt erstmal kein Hardwareproblem ableiten (er hat ja welche gefunden).

Wenn das jetzt nicht jeden Morgen passiert würde ich das als einmaligen Vorfall abtun.

Das scheint ein Satellitenproblem zu sein . Habe es auch öfter , wenn ich die Tiefgarage auf Arbeit verlasse . Dann "fahre" ich öfter auf irgendwelchen Seitenstraßen . Aber nach 1-2km stimmt es dann wieder . Tritt bei mir aber tatsächlich nur auf , wenn ich von Arbeit losfahre . Früh aus dem Carport ist das noch nie aufgetreten .

Wenn meiner längere Zeit in der Tiefgarage steht, hat er dieses Problem auch. Er fängt sich aber fast immer nach ca. 10 km wieder. Ansonsten hilft tatsächlich ein Neustart des Systems (10 Sek. einschalten).

Themenstarteram 8. Mai 2021 um 19:21

Danke für eure Antworten!

Ab der Autobahnabfahrt hatte er sich dann auch einigermaßen gefangen. Ist zumindest der Straße gefolgt. Die Höhe war aber noch falsch.

Aber naja, die letzten beiden Tage hat alles wieder so wie funktioniert wie es soll. Deswegen mache ich mir da jetzt dann erstmal keine Sorgen mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen