1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk4, Mk5 & Puma
  7. Problem mit Schlüssel

Problem mit Schlüssel

Ford Puma ECT

Hallo zusammen,
bin neu hier und hab direkt ne Frage :D
Habe mir nen Ford Fiesta Bj 96 gekauft - soweit so gut.
Dabei waren 2 Schlüssel, von denen einer (rot, Hauptschlüssel) für Schlösser und Zündschloss ist und einer (Schwarz) für den Tank. Der rote Schlüssel ist schon sehr abgenutzt und muss meiner Meinung nach bald nachgemacht werden.
Wie ich auf mehreren Seiten gelesen habe, müsste sich der Tank ja mit jedem Fordschlüssel öffnen lassen. Mit dem roten geht das allerdings nicht, vermutlich deswegen, weil er schon so abgenutzt ist.
Jetzt habe ich bei dem freundlichen Fordhändler um die Ecke angefragt, was denn ein nachgemachter Schlüssel kosten würde. Antwort: 130€. ca 50 für den Schlüssel und 80 bis 90 für die Wegfahrsperre.
Die Frage ist nun:
Gibt es ne andere Lösung? Ich will auf die Dauer nicht mit 2 Schlüsseln durch die Gegend laufen, nur weil ich dann doch des öfteren mal tanken muss.
Meine Überlegungen waren bis jetzt folgende:
Auf ebay einen Schlüsselrohling kaufen, evtl für Klappschlüssel. Die Frage wäre dann: Muss ich für diese Schlüssel extra einen Transponder anfertigen lassen, denn das ginge ja wieder am Sinn vorbei.
Es wäre super, wenn ihr vllt ein paar Lösungsvorschläge unter 100€ hättet!
Gruß
BBsan

Ähnliche Themen
12 Antworten

Zitat:

müsste sich der Tank ja mit jedem Fordschlüssel öffnen lassen.

das stimmt nicht, da ist auch ein richtiger Schließzylinder verbaut

Zitat:

Jetzt habe ich bei dem freundlichen Fordhändler um die Ecke angefragt, was denn ein nachgemachter Schlüssel kosten würde. Antwort: 130€. ca 50 für den Schlüssel und 80 bis 90 für die Wegfahrsperre

Das sind keine realistischen Preise, am Besten noch bei einem anderen Händler nachfragen

Zitat:

Auf ebay einen Schlüsselrohling kaufen, evtl für Klappschlüssel. Die Frage wäre dann: Muss ich für diese Schlüssel extra einen Transponder anfertigen lassen, denn das ginge ja wieder am Sinn vorbei

Anfertigen kann man da nichts, wenn dann muss man einen Transporter in den Klappschlüssel einbauen (einen aus einem anderen Schlüssel).

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT



Zitat:

Jetzt habe ich bei dem freundlichen Fordhändler um die Ecke angefragt, was denn ein nachgemachter Schlüssel kosten würde. Antwort: 130€. ca 50 für den Schlüssel und 80 bis 90 für die Wegfahrsperre


Das sind keine realistischen Preise, am Besten noch bei einem anderen Händler nachfragen

Doch, nach Liste ist das sehr realistisch. Ein Standardschlüssel mit WFS-Transponder kostet inkl. Einschleifen ca. 50 EUR. Und für die WFS muss ein Techniker mit dem Wartungscomputer für ca. eine 3/4 Stunden ran - dank der ganzen Zwangspausen. Also wird eine Mechanikerstunde berechnet. Das kommt schon hin.

Nun, so arg viel Geld kannst Du nicht sparen dabei. Denn auch auf Ebay kostet ein Schlüsselrohling erstmal Geld. Du braucht zudem einen, der einen Ford-WFS-Transponder drin hat (Glasröhrchen), alle anderen nützen Dir nichts, weil Dein Wagen sie niemals erkennen wird. Willst Du einen Super-Duper-Extra-Klappschlüssel, wirds noch teurer, weil Du einen Transponderschlüssel dazu brauchst, den Transponder dort rausholen (der Schlüssel geht dabei meist kaputt) und in den Klappschlüssel einbauen - wenn das je nach Klappschlüsselmodell überhaupt geht.

So, dann muss der Schlüsselrohling noch eingeschliffen werden auf die Form Deiner Schlösser. Die meisten Schlüsseldienste haben nicht die richtigen Geräte dafür. Es gibt Ebay-Handler, die das für Dich erledigen, aber das kostet extra. Und nun überleg mal, ob Du damit günstiger weg kommst als mit den 50 EUR bei Ford.

Solange der rote Schlüssel noch im Zündschloss drehbar ist, kannst Du neue Schlüssel selber anlernen. Wie das geht, steht im Handbuch. Wenn der rote Schlüssel mal soweit platt ist, dass man mit ihm nicht mehr starten kann, werden die ca 80 EUR beim Ford-Händler für die Programmierung auf jeden Fall fällig. Also wenn Du noch Geld sparen willst, dann warte nicht zu lange.

Grüße

Uli

Hallo, das gleiche Problem hatte ich auch.
Ich habe das Problem so gelöst in dem ich das Komplette Schliesssystem gewechselt habe.
Habe ein Ford Courer baugleich wie der Fiesta. Ich habe 156 euro bezahlt.
1. Türschlosszylinder Fahrerseite
2. Türschlosszylinder Beifahrerseite
3. Zündschlosszylinder
4. Tankschlosszylinder
5. Heckklappeschlosszylinder mit Griff
6. 2 Schlüssel Schwarz und 1 Schlüssel Rot
Ich habe alles eingebaut. ca. 2 Std. Fumelarbeit. Mit meinem alten Rotenschlüssel habe ich alle andere selber Programmiert. Mit dem alten Roten Schlüssel kann ich nur die Wegfahrsperre Programmieren sonst nichts mehr. Ich habe mir den Schlüsse weggelegt als Sicherheit.
Jetzt habe ich keine Probleme.
Wenn du ein Komplettes Schliesssystem kaufts kommst du billiger weg, wenn du einzehlne Schlüssel oder Zylinder Kaufs. Beim Kompl. System nehmen Sie einfach was aus dem Regal. Wenn du aber was bestimmtes haben willst müssen die es erst mal für dein Fahrzeug vorbereiten.
Oder andere Alternative.
Die Preiswertere Alternative, gehe einfach zum Schlüsseldienst. Die Können die einen neuen Schlüssel machen und Heute zu Tage können die dir den schlüssel auch die Wegfahrsprerre Programieren. Unsere Schlüsseldienst im Edeka kann das.
Vielleicht hilft es dir.

Hmm dann werde ich mir wohl den geschliffenen Schlüssel mit Transponder für 50 € kaufen und dann selber programmieren, so gut klappt der Rote ja noch.
Hab hier in der Gegend mal ein paar Schlüsseldienste gefragt - aber keiner macht das mit Wegfahrsperre. Die normalen Schlüssel an sich wären kein Problem, leider haben die aber keine WFS Rohlinge. Gibts die wirklich nur bei Ford zu kaufen? Wohne im Raum Koblenz, also wenn da einer ne Idee hat ....
Dann andere Frage: Wie siehts denn aus mit realistischen Preisen für ein neues Tankschloss?
Letztendlich is es mir egal, dann muss ich halt den "Tankschlüssel" im Auto lassen, wäre aber natürlich besser wenns anders ginge.

Zitat:

Dann andere Frage: Wie siehts denn aus mit realistischen Preisen für ein neues Tankschloss?
Letztendlich is es mir egal, dann muss ich halt den "Tankschlüssel" im Auto lassen, wäre aber natürlich besser wenns anders ginge.

In dem Fall kannst du dir eines vom Schrott holen, mußt dir nur einen Schlüssel mitgeben lassen.

:P Ja ich hab ja schon einen separaten Tankschlüssel, also wohl auch ein seperates Tankschloss, die Frage wäre, was ein neues für meinen Schlüssel (also Zündschlüssel) kosten würde!

Wie gesagt, auch dort ist ein vollwertiges Schloss drin. Das bedeutet, dass ein neuer (oder gebrauchter) Tankdeckel erst auf Deinen Schlüssel umcodiert werden muss. Im Grunde sollte sogar Dein vorhandener Tankdeckel umcodierbar sein. Frag mal bei einer Ford-Bude nach. Eigentlich sollten die das können, aber ich schätze dass das seeeehr wenig nachgefragt wird und deshalb kaum jemand Routine darin hat.
Grüße
Uli

OK, dann frag ich das mal in einem nach.
Wie siehts aus mit dem Schlüsseldienst? Weiß einer, ob das jemand im Großraum Koblenz macht (also mit Transponder Rohlingen)?
Gruß
BBsan

Wie Du schon selber bemerkt hast, gibt es diese Transponder nur von Ford. Das liegt daran, dass diese WFS-Technik von Ford nicht herausgegeben wird. Wenn Du nicht z.B. aus Ebay einen gebrauchten Schlüssel besorgst und den Transponder daraus übernimmst, bleibt Dir für den Rohling nur der Weg zu Ford.
Grüße
Uli

Wenn in deinem "Tankschlüssel" ein WFS-Transponder drin ist, brauchste ja nur nen Schlüsselrohling.
Den Transponder kannste ausm tankschlüssel nehmen...

Also hab jetzt einen Schlüsselservice gefunden der das ganze inklusive Programmierung für 45 Euro gemacht hat. Der Schlüssel klappt super, ist halt aber kein original ford schlüssel
EDIT:
Oky, hab grade nochmal bischen wegen des Tankschlosses gesucht und denke ich bin fündig geworden: Man müsste doch theoretisch ein Schlossreparatukit benutzen können um das Tankschloss anzupassen oder? Hat da schon jmd Erfahrung mit?

ja es gibt repa sätze, kostet glaube 20 euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen