1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Problem V70-Telefon mit Vodafone SIM-Karten

Problem V70-Telefon mit Vodafone SIM-Karten

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 8. April 2004 um 16:10

Hallo zusammen,

ich habe mir von Vodafone eine SIM Twin-Card kommen lassen (2 Karten, 1 Rufnummer), um mit einer der beiden Karten das originale Telefon im V70, MJ2001. zu betreiben.

Das Problem: keine der beiden Karten funktioniert mit dem Telefon: nach Eingabe der Pinnummer passiert nichts. Die Pin wird nicht erkannt, die Anzeige "friert" ein, das Telefon bucht sich nicht ins Netz ein. (Im Handy funktionieren beide Karten tadellos.)

Lt. Vodafone müsste die Software des Telefons aktualisiert werden, um das Problem zu lösen.

(Irgend etwas hätte sich bei den neuen Karten geändert, die Betriebsspannung, oder so...)

Meinem "freundlichen" ist aber eine solche SW nicht bekannt. Hattet Ihr schon mal ein soches Problem???

PS.: Mit meiner alten, ca. 5 Jahre alten Sim-Karte funktionierte das Telefon einwandfrei.

Gruss

Saruman

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 8. April 2004 um 16:39

moin...

also wenn die die karten ändern... (3.3 Volt, 5 Volt und was es sonst noch für karten gibt....)

dann könnte das garantiert nicht durch software gelöst werden......

ich würde nochmals den mobilheinies sagen sie sollen dir ne "alte" (gem. deinem festeinbau (guckst du handbuch) simkarte als dual schicken....

greetz

.R

ps: wenn die flaschen in .ch endlich begreifen würden das ne zweite simkarte kostenlos sein muss (und nicht 10.- im monat kosten muss) hätte ich auch schon längst eine.... so spar ich halt gleich doppelt - ich wechsel nur bei bedarf und längeren strecken die karte - und sonst erledige ich anrufe aus'm büro - spart gebühren.....

Themenstarteram 8. April 2004 um 16:55

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger

moin...

 

ich würde nochmals den mobilheinies sagen sie sollen dir ne "alte" (gem. deinem festeinbau (guckst du handbuch) simkarte als dual schicken....

Hallo,

hab bei Vodafone schon nachgefragt.

Es gäbe keine alten Karten mehr. Nur noch die neuen...

Gruss Saruman

am 8. April 2004 um 23:05

Hallo,

Seit wann gibt es denn die neuen Karten ?

Hab seit 1 Jahr eine Twincard , leider auch von Vodafon,

Funktionier im 2002er S60 ohne Probleme.

(Ausser natürlich die die Vodafon selbst macht ...)

Softwareänderung halte ich aber auch nicht für plausibel .

Grüße

Postman

Ich bin auch bei Vodafone und habe vor 1,5 Jahren zwei neue Karten bekommen, wegen 3,3 Volt......

Die Karte hat sowohl in meinem alten Nokia Festeinbau sowie in meinem 1 Woche altem V 70 BE mit Tefflon funktioniert.

Fazit: neue Karten im neuen Volvo funzt !

...Flaschen gibts auch in .de

 

@GraveDigger:

Leider kostet meine Vodafone-Zweitkarte auch fast 5 € im Monat. Ist aber billiger, als mit dem Handy in der Hand erwischt zu werden und hier die schönen Flensburg-Punkte zu kassieren.

Kostet Handy - Telefonieren im Auto in der Schweiz keine Strafe??

 

Meine Karte ist übriges schon drei Jahre alt, und alles funktioniert bestens mit dem Telefon. Scheinzt also "alt genug" zu sein, um die PIN-Nummer nicht ständig eingeben zu müssen (was mich auch tierisch nerven würde).

...Flaschen gibts auch in .de

 

@GraveDigger:

Leider kostet meine Vodafone-Zweitkarte auch fast 5 € im Monat. Ist aber billiger, als mit dem Handy in der Hand erwischt zu werden und hier die schönen Flensburg-Punkte zu kassieren.

Kostet Handy - Telefonieren im Auto ind der Schweiz keine Strafe??

 

Meine Karte ist übriges schon drei Jahre alt, und alles funktioniert bestens mit dem Telefon. Scheint also "alt genug" zu sein, um die PIN-Nummer nicht ständig eingeben zu müssen (was mich auch tierisch nerven würde).

am 13. April 2004 um 18:42

hehe... kostet bei uns auch einen hunni =)

von daher - telefoniere ich eher weniger - (weil immer wechseln ist auch nicht so befriedigend....)

greetz

.R

am 13. April 2004 um 20:49

Hallo

habe seit ca 1/2 Jahr die Twincard von Vodafon in meinem S80. Am Anfang wollte es auch nicht richtig funktioniere. Die Karte hatte schlechten bzw. keinen Kontakt .

Daraufhin habe ich im Forum nach Infos zur Abhilfe gesucht. Dabei fand ich einen Thread, leider weiss ich nicht mehr welcher es war, in dem eroiert wurde, dass bestimmte Karten zu dünn sind und darum keinen richtigen Kontakt machen. Als Abhilfe wurde vorgeschlagen die Karte von unten an den Aussenkanten mit Klebeband dicker zu machen.

Ich habe daraufhin die Karte so durchgebogen, das die Kontaktfläche des Chips besser angedrückt wird.

In meinem Fall hat es geholfen.

Gruss

Peter

Themenstarteram 15. April 2004 um 18:27

@SJP:

Danke für den Tip. Den Trick mit dem Klebeband hatte ich aber schon als allererstes versucht - leider ohne Erfolg.

Mein Freundlicher hat sich inzwischen bei Volvo Deutschland schlaugemacht - das Problem (mit den neuen Vodafonekarten mit älterem V70 Telefon; drei jahre ist eigentlich nicht alt...) ist wohl bekannt. Das einzigste was hilft ist ein neues Telefon (ca. 650€). Im Augenblich läuft gerade eine Kulanzanfrage..... mal sehen.

Gruss

Saruman

am 15. April 2004 um 20:54

@Saruman,

auf das Ergebniss binn ich gespannt. Wenn das wirklich die einzige Lösung ist hoffe ich das meine Karte nie ersetzt werden muss.

Gruss

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Saruman

Das einzigste was hilft ist ein neues Telefon (ca. 650€). Im Augenblich läuft gerade eine Kulanzanfrage.....

Kulanzanfrage bei wem?

Das Telefon sollte doch Vodafone zahlen, wenn die schon keine ordentlichen Karten mehr rausgeben, oder!?

Ansonsten ein guter Grund den Vertrag vorzeitig aufzulösen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln.

Das kann doch so eigentlich alles nicht wahr sein. Wenn ich mich an den anderen Vodafone-Thread erinnere mit den Twin-Karten...

 

Gruß

Martin

Themenstarteram 16. April 2004 um 16:47

Hallo zusammen,

die Kulanzanfrage bzgl. eines neuen Telefons war an Volvo gerichtet.

Heute kam eine Absage.

Volvo sieht sich nicht in der Pflicht zu handeln, da Vodafone die SIM-Karten (wohl auch ohne grössere Vorankündigung) verändert hat.

Vodafone wird wohl demnächst einen Kunden weniger haben...

Gruss

Saruman

Karten zu dünn oder liederlich

 

Das trifft nicht nur auf Vodafone zu. Manche Karten sind einfach eine Idee zu dünn oder liederlich ausgestanzt, dann kriegen sie keinen Kontakt.

Bei zu dünnen Karten kann man auf die Rückseite einen kleinen Streifen Tesafilm kleben (oder zwei übereinander) - dann klappt der Kontakt meistens. Musst es mal versuchen, bei mir klappte es anschließend auch.

rolo

PS: aber die Kontakte nicht verkleben !

Themenstarteram 19. April 2004 um 19:56

Re: Karten zu dünn oder liederlich

 

@rolo:

Hallo,

das Problem hat in diesem Fall nichts mit der Dicke der Karte zu tun.

Vodafone hat die Formen bzw. Konturen der Kontakte auf der SIM-Karte geändert.

Deshalb kann diese im Telefon nicht richtig gelesen werden.

Mein Freundlicher hatte ein Bild von beiden Varianten, auf dem die Unterschiede deutlich zu erkennen waren.

Gruss

Saruman

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90