- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tayron
- Probleme / Fehler / Störungen
Probleme / Fehler / Störungen
Hallo zusammen,
in diesem Thread könnt ihr euch über Probleme mit eurem Tayron auslassen. Ob software- oder hardwareseitig oder sonstige Ungereimtheiten, alles kann hier rein. Außerdem wäre es wünschenswert und für andere User hilfreich, wenn auch die Lösungen eurer Probleme mitgeteilt werden.
Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation
11 Antworten
Ich will mir einen Tayron R-line 2,0 TDI 4M bestellen.Frage an euch.Ist das im Bezug auf die ganzen Probleme beim Tiguan,Passat eine gute Entscheidung oder soll ich doch einen MB GLC AMG linne 300de ordern.Besser gefallen würde mir der VW Tayron.Vom Antrieb her ist der Tayron dem GLC klar unterlegen.Das wäre mir aber eigentlich nicht so wichtig.193 Diesel PS auf alle 4 Räder würden mir genügen.Mir gehts nur um einen zuverlässiges Fahrzeug das mir Freude bereitet.Was meint ihr dazu.
Ich sehe das relativ simpel, wenn Geld egal ist und es um einen GLC vollausgestattet vs. Tayron mit allen geht dann wirst Du mit dem GLC glücklicher. Wenn Geld (also die 8.000 mehr) ein Aspekt ist und es um einen Tayron mit allem vs. GLC 300 basis geht nehm den Tayron da ist mehr Auto fürs Geld drin.
Mit 8000 geht sich das in Österreich bei einem 193PS TDI vs 197PS TDI nicht aus.NoVA in Ö.Da liegt man abzugl. Rabatte beim Tayron so um die 67000 und beim GLC bei 83000.Der Tayron Rline mit dem Blackpaket auch innen jetzt,den Integralsportsitzen,den schwarzen 20er schaut einfach super aus.Wenn da nicht die Softwareprobleme seitens VW wären.
Woher kennst du in Österreich die Rabatte auf den Tayron? Der ist bei uns noch gar nicht im System...
Wird so sein wie beim Tiguan.
Ich habe noch keine Infos zu Dachlast beim VW Tayron gesehen. Kann es sein, dass auf das Auto gar keine Dachbox kann?
Also ich hatte vor paar Tagen in der Autostadt in WOB mit einem VW Mitarbeiter gesprochen, da ich den Tayron (der dort mehrfach ausgestellt war) auch sehr interessant finde, aber durch meinen Passat B9 mit seinen ganzen teils wirklich gefährlichen Bugs (Notbremsungen) so meine Bedenken habe. Der hat mir auch gesagt, dass die Gefahr, dass die Probleme weiter gehen sehr hoch sind, weil die große Probleme haben, wo keiner ein Datum kennt, wann alles behoben ist bzw. ob es überhaupt nur durch Software zu beheben geht.
Aber ich glaube, wenn ich mir so den Markt ansehe bei den deutschen Herstellern, da kann man kaufen was man will, die Preise gehen immer steiler nach oben, die Qualität nach unten. Wenn ich mir so die neuen Audis ansehe oder mich mit Leuten die bei MB arbeiten unterhalte, dann macht es die Entscheidung nicht wirklich einfacher.
Aber was will man machen? Wir dürfen nur VAG oder BMW Mercedes. Könnte mich auch mit einem AMI oder Asia PKW anfreunden.
Zitat:
@hannes150 schrieb am 14. November 2024 um 16:48:02 Uhr:
Ich will mir einen Tayron R-line 2,0 TDI 4M bestellen.Frage an euch.Ist das im Bezug auf die ganzen Probleme beim Tiguan eine gute Entscheidung oder soll ich doch einen MB GLC AMG linne 300de ordern.Besser gefallen würde mir der VW Tayron.Vom Antrieb her ist der Tayron dem GLC klar unterlegen.Das wäre mir aber eigentlich nicht so wichtig.193 Diesel PS auf alle 4 Räder würden mir genügen.Mir gehts nur um einen zuverlässiges Fahrzeug dss mir Freude bereitet.Was meint ihr dazu.
Wenn Du ein zuverlässiges Auto möchtest, dann Toyota/Lexus, meiner Meinung nach Aber ich habe jetzt auch ein VW gekauft, ich habe ins Risiko gegangen
Der GLC 300de ist echt gut.2400kg Eigengewicht ist halt schon ein Hammer.
Ich habe auch den Tayron mit schwarzen 20ern und blackstyle in delfingrau bestellt.Gefällt mir besser und hat mir 13000.- weniger gekostet.Die werden das schon hinbekommen nach einem Jahr Tiguan-Passat.
Keiner fährt den Tayron und trotzdem ist der Faden schon mit Störungsmeldungen gefüllt