1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C2 & C3
  6. Probleme mit dem C3

Probleme mit dem C3

Citroën C3 1 (F)
Themenstarteram 19. Januar 2007 um 17:56

Hey,das Auto meiner Eltern hat jetzt schon seit geraumer Zeit GROSSE Probleme,die keine Werkstatt lokaliesieren konnte.

Und zwar springt er des öfteren morgends,meistens nach einer kalten nacht, nicht mehr an!

Die Werkstatt hat schon ziemlich oft das Handtuch geworfen,da sie Ratlos sind.

Es wurden nachträglich eine Freisprechanlage und dieses Parksystem eingebaut.

Hat jemand eine Vermutung oder Lösung für mich?

Mit freundlichem Gruß

Marko

Ähnliche Themen
20 Antworten

Kann mir nur vorstellen, daß der Zündschlüßel eine Macke hat und

die Wegfahrsperre nicht erkennt ?

Mal ein Weilchen den Ersatzschlüssel ausprobieren.

Erstzulassung?? km-Stand?? Motorisierung??

Bitte erstmal Infos senden, sonst wird es schwierig^^

 

greez X

Themenstarteram 19. Januar 2007 um 18:11

In wie Fern hängt das damit zusammen das dann morgends die Batterie leer ist und er nicht anspringt?

Themenstarteram 19. Januar 2007 um 18:13

Die Erstzulassung war 2003

Km Stand ca 46500

Motor: 1,4 HDI

Themenstarteram 19. Januar 2007 um 18:31

Die Volle Batterie ist innerhalb von 2 Tagen nur noch halb Voll. Irgendwo zieht es unregelmässig Strom. Batterie fällt somit unter die 12V und das Auto springt nicht mehr an.

Wie gesagt die Werkstatt weiss es nicht,Auto wurde schon ins Hauptwerk transportiert und selbst die wissen nicht woran das liegt.

Weiss da jemand was dazu?

Themenstarteram 19. Januar 2007 um 18:33

Allerdings wenn die Batterie leer ist und das Auto net anspringt und man lässt ihn stehen und versucht es einen Tag später wieder springt er des öfteren wieder an!

Wie kann das sein?

Helft mir bitte

Wäre vielleicht auch hilfreich zu wissen was "er springt nicht an" in deinem Fall heißt. Gibt er beim Umdrehen des Zündschlüssels keinen Laut von sich oder orgelt der Starter vor sich hin, ohne dass der Motor dabei anspringt.

Bei letzterem könnte eventuell die Kraftstoffpumpe nen Knacks weg haben oder es ist (so wie bei mir) Wasser an die Platine (im Kasten rechts neben der Batterie) gekommen. Bei mir ist damals durch ein Loch, das meine Werkstatt in den Kasten gesägt hatte (für Stromkabel), Wasser bzw. Feuchtigkeit in den Kasten gelaufen und hat die Platine zerstört - die Folge war aber, dass der Wagen dann überhaupt nicht mehr ansprang (trotz orgeln).

Wenn beim Umdrehen des Schlüssels garnichts passiert, könnte es die Wegfahrsperre sein (d.h. der Transponder im Schlüssel einen Knacks haben - Ersatzschlüssel probieren) oder wenn du Sensodrive hast, könnte das Bremspedal nicht richtig durchgetreten sein.

Themenstarteram 19. Januar 2007 um 19:04

Er macht gar nichts,er stottert nicht.

Er knacks kurz,und dann ist die Batterie zusammen gebrochen

Haben deine freundlichen schon mal eine Ruhestrommessung durchgeführt?

Wenn ja, wie hoch lag diese?

Haste vielleicht irgendetwas verbaut, was nicht zur Serienaustattung gehört, oder auch nur ein Ladegerät fürs Handy über nacht stecken, oder ein Radio nachträglich eingebaut????

greez X

Themenstarteram 19. Januar 2007 um 19:45

Ja wurde schon,hatte den Norm wert.

Ja habe mir von einer Werkstatt eine Freisprechanlage und diese Rückfahrsensoren einbauen lassen!Aber das Problem istja das die Batterie nicht regelmässig entladen wird,sondern in unregelmässigen abständen!Also es weisst auf kein permanenten verbraucher hin!

Es kommt wann es will und springt eventuell ein tag später wie aus geisterhand an

Hallo. Also für mich hört sich das so an, als sei die Batterie defekt. Nach einer kalten nacht sinkt die Leistung des Bleiakkus stark ab. Beim Fernentriegeln der Tür arbeiten schon die glühkerzen, und es wird noch mehr leistung abverlangt. Am besten kann man das festellen wenn man den schlüssel rum dreht und es wird alles dunkel.

Falls eine neue batterie nach kurzer zeit wieder schlapp macht, dann hast du ein fehlerstrom in deinem system der unentwegt strom zieht. Der muss dann beseitigt werden.

c3 hdi startet nicht

 

und vor der bastelei war alles ok ...dann wird wohl was falsch sein...pluspol ab und messen ob strom fliesst ...mit amp meter messen ...gruss gerd

Themenstarteram 19. Januar 2007 um 22:30

Die Batterie wurde schon des öfteren gewechselt und die Werkstatt und der Bosch Service haben Das Auto schon über 2 Jahre öfters gemessen und nix gefunden!

Woran kann dies liegen?*heul*

Entweder an der BSI oder an der BSM.

 

Schau mal nach, ob nicht vielleicht das Relais der Vorglühanlage irgendwas weg hat, bzw. ob alles richtig angeschlossen ist.

Parkst du vielleicht ab und zu mit dem Rückwärtsgang ein, und lässt den Rückwärtsgang dann drinne? Dann könnte er dort vielleicht was ziehen (die Einparkhilfe).

 

Wo haben die den Strom für die Freisprechanlage abgezapft? Isses eine Bluetooth oder eine Fest installierte (mit 2. Handy)??

 

greez X

Deine Antwort
Ähnliche Themen