Probleme mit der Bremse
Hallo,
ich habe ein, oder mehere Probleme mit der Bremse. Mein Auto, Audi A6 4F, BJ 2005, 3,0TDI quattro.
Beim Fahren taucht sporadisch, aber immer öfter im FIS die Bremsfehlermeldung mit den Blitzen auf. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes kam zu Tage:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-517.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 517 L HW: 4F0 614 517 L
Bauteil: ESP 8.0 quattro H03 0090
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0004488
Betriebsnr.: WSC 46884 133 86098
VCID: 2D06FC46A11019DF520-8079
1 Fehler gefunden:
01200 - Versorgungsspannung f¸r ABS-Ventile
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorit‰t: 1
Fehlerh‰ufigkeit: 2
Verlernz‰hler: 250
Kilometerstand: 262314 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.05.16
Zeit: 16:56:07
Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x00C0
Hex Wert: 0x47A2
Hex Wert: 0x0002
Hex Wert: 0x8195
Hex Wert: 0x00FF
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\4F0-910-801.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 801 HW: 4F0 907 801
Bauteil: EPB C63C0030 H03 0030
Revision: C63C0030
Codierung: 0000321
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200
VCID: 5DE66C869130A95F820-8009
1 Fehler gefunden:
01316 - Bremsensteuerger‰t
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101101
Fehlerpriorit‰t: 3
Fehlerh‰ufigkeit: 4
Verlernz‰hler: 250
Kilometerstand: 262312 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.05.16
Zeit: 16:56:16
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.84 V
Anzahl: 236
Ich habe auch schon gegooglet und im Forum gelesen, aber nicht wirklich etwas gefunden. Zumindest keine Lösungen. Weis jemand was das sein kann?
Danke und Gruß
Manuel
Ähnliche Themen
37 Antworten
Ach ja noch eine Info, Fehlerspeicher gelöscht hatte ich schon, der / die Fehler kammen nach 25 km wieder. Das Auto bremmst aber einwandfrei und auch die Feststellbremse funktioniert ohne Probleme.
Gruß
Manuel
Zieh mal von der elektrischen Park Bremse (EPB) beide Stecker ab und schau nach ob die Kontakte gleich tief im Stecker sind und ob sie angegammelt sind.
Meinst du von der Motoren?
Ja die Stecker von den Motoren meint senti
Zitat:
@macdue schrieb am 16. Mai 2020 um 20:12:47 Uhr:
Meinst du von der Motoren?
Ja, denn nur hinten an den Elektromotoren sind Stecker dran !
Der originale Kabelsatz ist echt kurz bemessen...einmal auf der Bühne angehoben ist bei mir eine Seite immer wieder raus gezogen worden...gerade so das mal Kontakt war und mal nicht..
Hab dann den Kabelhalter ausgeklippst, seitdem keine Probleme mehr.
Alles klar werd ich prüfen.
Hallo zusammen,
Bin leider erst heute zu prüfen gekommen. Die Kabel waren fest an den Motoren. Hab die Verbindung gelöst und reingeschaut. Nix korrodiert. Siehe Bilder. Den Stecker vom Steuerblock habe ich auch einmal gelöst und dort auch keine Korrosionen. Gibt es noch andere Ideen?
Mit freundlichen Grüßen
Manurl
Ja dann... Motoren raus und nachschauen ob da Dreck drin ist oder ob sie total trocken laufen.
Der Fehler deutet aber auf ein Problem im ABS-Block hin. Der Fehler in der EPB ist nur der Folgefehler. Wenn im ABS-Stg ein Fehler liegt, mäkelt die EPB das an und setzt auch ihre Funktion aus. Defekte Versorgungsspannung der Ventile könnte tatsächlich ein Defekt des Steuergerät sein. Vielleicht auch "nur" ein oder mehrere defekte Kabel/Kontakte. Es gibt Firmen, die auf die Instandsetzung von ABS-Stgs spezialisiert sind falls hier das Problem liegen sollte.
Kann man das über VCDS ausmessen ob es wirklich defekt ist?
Vielleicht über die Messwertblöcke - da müsstest du aber mal nachschauen.
überprüfe mal bitte die Vorderbremsen auf Verschleiß
Zitat:
@kxr25000 schrieb am 11. Juni 2020 um 22:59:50 Uhr:
überprüfe mal bitte die Vorderbremsen auf Verschleiß
Warum?
Würde erst mal den Stecker vom Abs Block abstecken und dort Kontaktspray reinsprühen.
Ansonsten wird das Abs-Steuergerät ne Macke haben.
Weil es auch daran liegen könnte, dass Du die Geber nicht richtig fixiert hast, einfach mal überprüfen, schaden kann es ja nicht