1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Probleme mit der Tankanzeige

Probleme mit der Tankanzeige

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der Tankanzeige. Diese geht, trotz vollem Tank, immer wieder auf fast 0.

Ich habe die Suchfunktion genutzt und bereits gelesen, dass es am Tankgeber liegen kann.

Das Problem trat bei mir auf, nachdem ich den Tank zu voll gemacht habe. Weswegen der Schwimmer

wahrscheinlich festhängt. Oder defekt ist.

 

Meine Frage ist, wenn ich den Tank soweit ausbaue und die Kraftstoffpumpe rausnehme, worauf muss ich dann achten?

Gehe ich richtig davon aus, dass sich der Schwimmer seitlich an der Kraftstoffpumpe befindet?

Oder muss ich woanders den Wiederstand messen?

Fonzi

Kraftstoffpumpe Mondeo MK 4
Ähnliche Themen
5 Antworten

Zitat:

Das Problem trat bei mir auf, nachdem ich den Tank zu voll gemacht habe.

das ist ein generelles Problem wenn man übertankt, wenn man etwas fährt kommt die Anzeige wieder in einen normalen Bereich und der Geber arbeitet wieder ohne ausfälle, man muss deshalb den Geber nicht tauschen ... oder ging bei dir etwas kaputt? Passiert das jetzt auch nach dem die Anzeige etwas gesunken ist? Wieviel Kilometer bist du schon gefahren?

Du mußt keinen Widerstand messen, ja der Geber würde seitlich an der Pumpe sitzen (wie auf deinem Bild zu sehen). Zum wechseln muss man den tank ausbauen.

Hi Fonzi. So sieht ein Tankgeber bei 2012er 2,0 TDCI mit 163 PS aus. Der Schwimmer ist auch sichtbar.

Screenshot-20250211-215621-gallery

Also es ist schon einige Tage her, dass ich ihn "übertankt" habe. Bin seitdem bestimmt über 600 km gefahren. Einige Zeit hat er normal funktioniert. Also die Tankanzeige hat nur manchmal gesponnen. Nun kommt diese nur noch sehr schwer bis gar nicht aus dem bereich 25-50 km Restreichweite hoch. Obwohl ich vollgetankt habe.

Deswegen vermute ich, dass der Schwimmer untern festhängt und so dem Steuermodul signalisiert wird, leerer Tank.

Was meint ihr?

@mareifenlager.de: Danke für das Bild

In meinem Fall musste der Tank runter.

Zitat:

Deswegen vermute ich, dass der Schwimmer untern festhängt und so dem Steuermodul signalisiert wird, leerer Tank.

übertanken und unten festhängen passt nicht zusammen, wahrscheinlicher ist das der Geber warum auch immer kaputt ging

Deine Antwort
Ähnliche Themen