- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Clio & Modus
- Vermutl. MediaNav: Probleme mit der Zeituhr beim Renault Clio "De Luxe" 90 PS
Vermutl. MediaNav: Probleme mit der Zeituhr beim Renault Clio "De Luxe" 90 PS
Habe 2015 einen neuen Clio gekauft. kurz danach traten die ersten Proleme mit der Zeituhr auf. Diese ist von LG. Die Uhr verstellt sich von selbst zu unterschiedlichen Zeiten um 1 Stunde zurück und die Minuten gehen 3 Min. vor und später manchmal sogar 6 Min. Mehrfach habe ich die Uhr dann manuell wieder richtig eingestellt. Nach längerer Zeit trat das Problem erneut auf. Beim Renault Händler gab es bisher keine Lösung.da das Problem nur sporadisch auftritt. Man müsste dazu das Auto Tage oder sogar Wochen beim Händler stehen lassen, damit der sich vom Fehler überzeugen kann. Das ist aber keinem zuzumuten. Hat jemand ein ähliches Problem mit dem neuen Clio? Wäre für Antworten dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten hier. Da aus der Übersicht nicht hervorgeht, um welche Modellnr. es geht (woraus der Bereich an Baujahren resuliert), habe ich das für dich ergänzt.
Bitte das nächste Mal dran denken, danke.
Zu deinem Problem: Also die Uhr wird im Display vom MediaNav (mit oder ohne Navi?) oder R-Link (Version 1 oder 2?) angezeigt? Sprich du redest nicht von einer ganz für sich allein werkelnden Uhr wie man sie seit Jahrzehnten in Auto, am Armgelenk, als Wecker oder sonstwas kennt, sondern von einer Funktion des Multimedia-Systems? Würde die Info dann im Betreff eintragen, wenn du es nicht mehr selber editieren kannst.
Sprich du kannst theoretisch alle Uhrzeit-Probleme haben, die ein Smartphone auch haben kann. Also z. B. falsche Zeitzone wodurch die Sommerzeit falsch umgestellt wird (oder der Sommerzeit-Umstellungspunkt wurde verpasst) oder du holst dir die Zeit von einem Server an dem die Uhr falsch geht.
Hatten daheim am Küchenradio auch schon bei RDS das Problem, dass eine falsche Uhrzeit angezeigt wurde.
Beim MediaNav gibt's z. B. folgenden Hinweis:
Zitat:
Hinweis: Die Uhrzeit wird automatisch über das GPS geregelt; in diesem Fall müssen Sie über das Kartenmaterial des Landes verfügen, in dem Sie sich befinden, um die Ortszeit anzeigen zu können.
1. Durchsuche alle Einstellungsmenüs, die irgendwas mit der Uhrzeit zutun haben könnten und schau dass das richtig eingestellt ist. Also Zeitzone, Sommer/Winterzeit, ...
Theoretisch könnte es auch sein, dass die Uhr über die Internetanbindung gestellt wird (auch wenn du bei Renault nix entspr. gebucht hast). Oder anders formuliert: Hast du da wo das Auto die meiste Zeit steht guten Mobilfunkempfang? Weiß leider nicht welches Netz Renault verwendet.
2. Hast du die aktuelle Firmware auf dem Multimedia-System? So ein Update sollte auf Garantie drin sein selbst wenn nicht 100%ig klar ist ob's was bringt. Ist nicht viel zeitaufwändiger als eine PC-Software vom einer Version auf die Folge-Minor-Version upzudaten.
3. Hast du bei intensiver Verwendung des Multimedia-Systems (also viel drauf rumdrücken wg. Sender-/Wiedergabetitelwechsel, Navifunktionen etc.) öfters Abstürze? Wenn da das Firmware-Update nicht hilft könnte es Probleme mit der Spannungsversorgung geben (z. B. schlechter Kontakt des Versorgungskabels) oder das Multimedia-System eine Macke haben. Wechsel ist teuer, aber wenn's auf Garantie geht...
notting
PS: Du hast zu wenige Angaben zum Motor gemacht. Gibt hier IIRC sogar einen Diesel _und_ einen Benziner mit 90PS. Ist bei Problemen mit dem Multimedia-System zwar i.d.R. nicht relevant, aber gewöhne es dir an, "dCi" oder "TCe" dazuzuschreiben oder wenigstens Diesel oder Benziner.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten hier. Da aus der Übersicht nicht hervorgeht, um welche Modellnr. es geht (woraus der Bereich an Baujahren resuliert), habe ich das für dich ergänzt.
Bitte das nächste Mal dran denken, danke.
Zu deinem Problem: Also die Uhr wird im Display vom MediaNav (mit oder ohne Navi?) oder R-Link (Version 1 oder 2?) angezeigt? Sprich du redest nicht von einer ganz für sich allein werkelnden Uhr wie man sie seit Jahrzehnten in Auto, am Armgelenk, als Wecker oder sonstwas kennt, sondern von einer Funktion des Multimedia-Systems? Würde die Info dann im Betreff eintragen, wenn du es nicht mehr selber editieren kannst.
Sprich du kannst theoretisch alle Uhrzeit-Probleme haben, die ein Smartphone auch haben kann. Also z. B. falsche Zeitzone wodurch die Sommerzeit falsch umgestellt wird (oder der Sommerzeit-Umstellungspunkt wurde verpasst) oder du holst dir die Zeit von einem Server an dem die Uhr falsch geht.
Hatten daheim am Küchenradio auch schon bei RDS das Problem, dass eine falsche Uhrzeit angezeigt wurde.
Beim MediaNav gibt's z. B. folgenden Hinweis:
Zitat:
Hinweis: Die Uhrzeit wird automatisch über das GPS geregelt; in diesem Fall müssen Sie über das Kartenmaterial des Landes verfügen, in dem Sie sich befinden, um die Ortszeit anzeigen zu können.
1. Durchsuche alle Einstellungsmenüs, die irgendwas mit der Uhrzeit zutun haben könnten und schau dass das richtig eingestellt ist. Also Zeitzone, Sommer/Winterzeit, ...
Theoretisch könnte es auch sein, dass die Uhr über die Internetanbindung gestellt wird (auch wenn du bei Renault nix entspr. gebucht hast). Oder anders formuliert: Hast du da wo das Auto die meiste Zeit steht guten Mobilfunkempfang? Weiß leider nicht welches Netz Renault verwendet.
2. Hast du die aktuelle Firmware auf dem Multimedia-System? So ein Update sollte auf Garantie drin sein selbst wenn nicht 100%ig klar ist ob's was bringt. Ist nicht viel zeitaufwändiger als eine PC-Software vom einer Version auf die Folge-Minor-Version upzudaten.
3. Hast du bei intensiver Verwendung des Multimedia-Systems (also viel drauf rumdrücken wg. Sender-/Wiedergabetitelwechsel, Navifunktionen etc.) öfters Abstürze? Wenn da das Firmware-Update nicht hilft könnte es Probleme mit der Spannungsversorgung geben (z. B. schlechter Kontakt des Versorgungskabels) oder das Multimedia-System eine Macke haben. Wechsel ist teuer, aber wenn's auf Garantie geht...
notting
PS: Du hast zu wenige Angaben zum Motor gemacht. Gibt hier IIRC sogar einen Diesel _und_ einen Benziner mit 90PS. Ist bei Problemen mit dem Multimedia-System zwar i.d.R. nicht relevant, aber gewöhne es dir an, "dCi" oder "TCe" dazuzuschreiben oder wenigstens Diesel oder Benziner.
Also hast du ein MediaNav-Gerät? Welchen Softwarestand hat das Gerät?
Zitat:
@daswara schrieb am 20. Mai 2017 um 16:23:49 Uhr:
Also hast du ein MediaNav-Gerät? Welchen Softwarestand hat das Gerät?
Ja das müsste MediaNav Gerät sein. Ein Navi ist vorbereitet. Weitere Investitionen sind erforderlich für den Ausbau des Navi. Softwarestand weiß ich nicht. Habe in 4/2015 das Fahrzeug neu gekauft. Er hat 90 PS tce Benzin-Motor, 0,9 Motor. Es gibt eine 5 Jahres-Garantie. Von daher bin ich noch auf der sicheren Seite.
Mach mal bitte ein Bild welches Gerät du hast.
Es gibt da nicht so viel was man dagegen machen kann.
Naja bei dem MediaNav hilft dir nicht jede Werkstatt weiter, solang das teil nicht komplett ausfällt. Wenn du das nächste mal am fahrzeug bist sollltest du hier mal de software stand mitteilen. Wenn es noch ein altes medianav ist. Ist die aktuellste Software die 4.0.6 alles was drunter ist, ist alt und sorgt für Fehler.
Zitat:
@Renaultschrauber80 schrieb am 20. Mai 2017 um 19:00:46 Uhr:
Mach mal bitte ein Bild welches Gerät du hast.
Es gibt da nicht so viel was man dagegen machen kann.
Hier anbei ein Foto!
Halllo, anbei nun ein Foto was die falsche Uhrzeit zeigt im Gegensatz zur Aufnahmezeit.
Softwarestand?
Wo kann ich den Softwarestand finden?
Bei Einstellung und dann Systeminformation .
Habe es gefunden: Software-Version: 4.0.3
Dann solltest du mal ein Update machen.
oK werde den Renault Händler darauf ansprechen! Verspreche mit aber nicht viel davon. Vorerst herzlichen Dank für die Unterstützung.
Wenn er dir nicht hilft, sag Bescheid.