1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Nissan Elektrofahrzeuge
  6. Probleme mit meinem neuen Nissan Ariya Zulassung 1.12.2023

Probleme mit meinem neuen Nissan Ariya Zulassung 1.12.2023

Themenstarteram 16. Dezember 2023 um 19:23

Hallo in die Gruppe.

Ich erwarb zum 1.12. 2023 einen Nissan ariya 87 kW..

Nun habe ich ich ein gravierendes Problem. Bei dem Tauwetter, verbunden mit Schneematsch Fahrten sammelten sich Unmengen an Verschmutzungen im Türschwellen Bereich und in den Türrahmen ( siehe Bilder). Fehlen hier Abdichtung oder ist das ein Produktionsfehler.

Diese Verschmutzung ließ sich nicht mit einem Lappen reinigen. Man musste mit Hilfsmittel ( harten bürsten etc) die Verschmutzungen entfernen.. si sind doch Lack und karosserieschäden vorprogrammiert!

Mich würde interessieren ob andere Nutzer ähnliche Probleme haben?

Danke

 

Unterer Rand Tür
Ecke Tür
Unterer Rand Tür
+1
15 Antworten

Fahr doch einfach mal zu einem anderen Nissanhändler und schau dir mal ein Vorführwagen an. Vorher schau dir deine Tür mal an, dann müsstest du sehen ob da was fehlt.

Wenn ich mur deine Bilder so anschaue könnte ich mir vorstellen,daß da was fehlt.

Themenstarteram 29. Dezember 2023 um 12:40

Mittlerweile hat sich herausgestellt, das dieses bei allen wagen dieses Modells gleich ist..

Bisher wurde gesagt, das eine solche Verschmutzung normal wäre??? Also ist der Nissan Ariya nur für fahrten auf trockener, sauberer Straße geeignet?????.

Ich halte es für einen gravierenden Konstruktionsfehler!!! Im Moment warte ich noch auf eine Reaktion von Nissan auf diese Reklamation....

Themenstarteram 7. Februar 2024 um 13:47

Mittlerweile Frage ich mich ob die vielen Autotester Autos nur bei schönem Wetter und geteerten Straßen Testen...

Mittlerweile sind Abriebspuren von reinigen der Dreckreste in der Tür am Lack und Gummis festzustellen.

Wenn ich mir die Bilder anschaue, frage ich mich wirklich ob das normal ist.

Ich habe mir den Ariya angeschaut, viorführen lassen und mir ein Angebot eingeholt.

Fazit : Würde ich niemals kaufen.Der Preis ist viel zu hoch da gibt es bessres.

Die Dinger liegen wie Blei in den Autohäusern.

Eine super Alternative ist der Nissan x trail e power oder der quashkai e power. Da habe ich den ganzen Stress mit den Ladestationen nicht und fahre trotzdem elektrisch und der Preis ist für die Ausstattung echt gut.

Den quashkai ePower hatte ich mal als Leifahrzeug. Wirklich überzeugt bin ich nicht. Entweder ich fahre Elektrisch oder Verbrenner. Am Anfang mag das noch funktionieren mit diesem Aggregat das Strom Nachspeist, aber wie wird das sein wenn das Fahrzeug älter ist.

Das wird bei den E-Autos nicht anders sein… was ist dann bei reinen E Autos wenn die älter werden….

Also mich hat die e Power Technologie voll überzeugt.Grade und weil die E Technologie sich so schnell entwickelt und niemand weiß wo die Reise hin geht ist e power von Nissan eine echte Alternative auch zum klassischen Hybrid.

Die Fotos sind wirklich kein gutes Zeugnis. Der Ariya gefällt mir eigentlich ganz gut. Fahre seit 3 Jahren Tesla und was anderes außer elektrisch kommt mir nicht mehr ins Haus. Stressfreie Urlaubstouren quer durch Europa. Der Ariya ist zwar auch kein echter Offroader, aber bietet durchaus mehr Bodenfreiheit und ich könnte damit ein paar andere Reiserouten wählen.

Mein letzter Verbrenner war ein Subaru Outback, leider ist deren Elektromodell (baugleich mit Toyota) einfach noch ein paar Jahre zurück. Nissan ist bei den Japanern da noch am weitesten und kam somit auf meinen Schirm. Allerdings ist der Preis des Ariya auch nicht ohne.

Ich finde den Ariya auch wirklich interessant, insbesondere den Innenraum finde ich angenehmer und 'wohnlicher' als den des Hyundai Ioniq5, der doch eher technisch kalt daher kommt. Die Probefahrt fand ich auch sehr angenehm, zwar etwas mehr Windgeräusche als der Hyundai, dafür ein tiefgaragenverträglicher Wendekreis. Ein ID.3 kann da fahrerisch nicht mithalten.

Nun aber meine Kritikpunkte (neben dem Preis, der zwar stattlich aber durchaus im Rahmen der Wettbewerber ist):

1. die Sitze, die sehen zwar auf den ersten Blick sportlich-komfortabel aus, das sind sie aber nicht, eher Holzklasse (verglichen mit meinem aktuellen Volvo), die Rückenlehne ist mir zu kurz. Und obwohl serienmäßig elektrisch, fehlt es an Verstellmöglichkeiten, die Sitzflächenneigung lässt sich z.B. nicht verändern. Auch gegen Aufpreis gibt es afaik keine 12-Wege (oder mehr) Sitzverstellung, das passt leider so gar nicht zum gehobenen Anspruch, den das Ambiente versprüht

2. die Displays: sind in meinen Augen unscharf, insbesondere das mittlere. Es sieht für mich so aus als wäre da noch eine dicke Transportschutzfolie drauf oder als würde man ein fette ClearType-Schrift fahren. Das können andere Hersteller besser

Themenstarteram 4. Februar 2025 um 8:36

Guten Morgen...

Nachdem ich mich nun 1 Jahr über meinen ariya geärgert habe, versuchte ich diesen als Jahreswagen zu verkaufen.

Über *wir kaufen ihr Auto de* in Deutschland und dann in ganz Europa!!.. KEIN EINZIGES ANGEBOT!!!!.

Dann der Versuch ihn in Zahlung zu geben ( 20.000.00 € unter Neupreis!)

Weder Jaguar, Landrover, Volvo, Jeep wollten dieses Auto haben!!!

.

Ein absolutes unverkäufliches Auto...!!! Schrott pur!!

Nie wieder Nissan!!!

Wegen Dreck in Türfalzen?

Zitat:

@KSR1 schrieb am 4. Februar 2025 um 14:49:21 Uhr:

Wegen Dreck in Türfalzen?

Das wollte ich auch fragen, gab es noch andere Probleme, oder waren die Türfalze das einzige? Dann wärst du doch eigentlich noch gut bedient, wenn man sieht, welche teuren Probleme andere Fahrzeuge so verursachen.

Daß ein Neuwagen in den ersten Jahren den höchsten Wertverlust hat, dürfte ja nun auch nichts neues sein, bei E-Autos kommt halt nochmal die aktuelle Nachfrage-Flaute verschärfend hinzu. Und der Ariya, konnte ja nie so richtig auftrumpfen, obgleich ich ihn für deutlich unterbewertet halte.

Gelöscht

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Nissan Elektrofahrzeuge