Probleme nach Krümmerwechsel

BMW 3er E36

Hallo an alle.

Habe nun heute meinen Krümmer wechseln lassen müssen nachdem der alte nen Riss hatte. 🙁
Kleine Vorgeschichte.
Motor hat 280 000km runter und lief bis jetzt soweit Fast Fehlerfrei. Bis in die Werkstatt war auch alles io soweit bis auf das Rausblasen beim Kaputten Krümmer und Zwei Zündspulen die wohl laut BMW defekt sein sollen und im Standgas nen Leichtes Aussetzen zur folge hatten was sich äusserte indem ich immer nen kleinen ,,Ruck,, im Auto spürte. Nur im Standgas! Sonst führ er einwandfrei.
Nun Baute also der Werkstattmeister den Krümmer um und machte Testfahrt und meinte wie ich denn so fahren kann. ?!??

Auto macht nun folgendes. Motor ruckelt immer noch leicht aber irgendwie nun Beständiger und stärker. Wenn ich Fahre kann ich bei 50 im 5ten gang nicht mehr beschleunigen so als ob der kaum gas annimmt. Nur irgendwie rumgeruckel. Erst beim Anfahren ne Fehlzündung wenn auch nicht laut aber spürbar. Standgas drehzahl jetzt bei teilweise 800umin vorher 600 und braucht ne weile bis der wieder die 600umin fällt.
Sonst wenn ich mit Höherer Drehzahl fahre Alles io. Dreht sauber ab 3000 hoch (hatte kurz ma bis 5500umin tat mir selbst weh weil der wenig solche drehzahlen sieht) Und der Rennt wie sau. Besser wie Vorher.
Aber der hatt nur die Krümmer gewechselt. ??? Okay jetzt ist nen Edelstahlkrümmer drann (fächer) Und der musste bearbeitet werden. Aber alles Dicht und Daran kann das doch nicht liegen oder??

Der meinte das jetzt wahrscheinlich die beiden angeschlagenen Zündspulen endgültig kommen, Kann sowas sein? Kann im moment keine Geschwindigkeit halten. zum bsp: 90 Landstrasse und dann gas ruckelt und zieht dann irgendwann. dann aber richtig. Aber 50Kmh im 5ten Gang geht gar nimmer.. 🙁 Weil der da nur Ruckelt. Zwar nicht Stark (also kein Lowrider) Aber irgendwie als Liefe er nur auf 4 töppen oder so und brummig eben

Was meint ihr. Zündspulen oder vlt (kam mir so in sinn) Lamdasonden??
Wie gesagt soweit fährt er bei Drehzahl völlig normal. ab 3000 und mehr, keinerlei Ruckeln mehr da.
Bitte um Tips was kann da los sein..???

Daten: BMW E36 328i bj 1995 km 280 000km Nur Krümmer gewechselt seit dem Rumgeruckel. Vorher auch schon da aber nur im Standgas und das sollen die Zündspulen Lt BMW Werkstatt sein) Können die jetzt Gekommen sein?

Danke für Ratschläge

Grüße

20 Antworten

Wer das Geld hat sich einen echten Fächerkrümmer mit Zulassung dranbauen zu lassen sollte auch das Geld fürs Auslesen des Fehlerspeichers haben. 😉

Warum sollte BMW lügen?

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Wer das Geld hat sich einen echten Fächerkrümmer mit Zulassung dranbauen zu lassen sollte auch das Geld fürs Auslesen des Fehlerspeichers haben. 😉

Warum sollte BMW lügen?

Super Hilft mir echt weiter. 😉 *gefällt mir Button* 😁

Ne hast ja recht aber wieso soll ich zu den Deppen fahren wenn die es nichmal hinbekommen mir meinen Service zurück zu stellen??
Okay ich fahre jetzt Boschdienst (wenn auch rennfahrermäßig) Mal sehen was die Rausfinden. Sind a nicht zu teuer (hab bei bmw das letzte mal 80 euro für die Diagnose Bezahlt) Und B Verkaufen die einem nicht gleich alles mögliche.
Aber Tips dennoch seeeehr Willkommen. Hoffe es ist nix ernstes. 🙁

Für mich hört sich das auch wie eine (oder zwei) defekte Zündspule an. Fehlerspeicher auslesen wird da nicht all zuviel bringen, weil die normal nicht im Speicher stehen.

Dann muss man die wohl mal durchtauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Für mich hört sich das auch wie eine (oder zwei) defekte Zündspule an. Fehlerspeicher auslesen wird da nicht all zuviel bringen, weil die normal nicht im Speicher stehen.

Richtig, du hast recht. Zündspulen werden nicht angezeigt, Die damit verbundenen Zündausssetzer jedoch schon. Zumindest lt einem Ehemaligem BMW Meister. Haben das gestern mal Ausgelesen. (20 versuche bestimmt gebraucht) Zu dem Ergebnis:

Fehler anzahl 3. fehler eins: Lambdareglung Bank 1 Sensor 1 ,2 Anschlag.
Lambdaregelung Bank 2 Ohne Reglung (oder so Ähnlich)
Bank 2 Sensor 2 Fehlerhafte Spannung (ebenso nur aus Gedächnis) Ausdruck hab ich dem gegeben der den Krümmer gewechselt hat.
ergo.:
Lambdasonden entweder Kaputt oder Falsch angeklemmt beim Wechsel. Die Zweite geht definitif nicht das sich auch mit Fehlzündungen auf den letzten drei Töppen bemerkbar macht.
Dieses Ruckelweise gefahre und der völlig Vibrierende Motor soll von Zu viel Sprit kommen da drei Zylinder praktisch immer als Kalt laufen mit vollen Sprit. Das Bestätigt auch das er Kalt fast völlig normal läuft. Je wärmer desto beschissener nimmt der gas an und je mehr ruckelts.

Sonden Werden jetzt geprüft ob falsch angesteckt. Vor dem Krümmerwechsel ging ja alles. Also entweder Kaputt dann neue oder richtig anstecken und Hoffen das es wieder geht.

An der Zündung soll es nicht liegen zumal die ja auch keinen einfluss hat das das Standgas mal bei 800 und mal bei 500 ist.

Außerdem kann es ja net sein das ich gestern nach fast 50 km schon 9 l weg hatte. Das brauch der auf 100km normal.

Ich berichte ob es daran gelegen hat, Aber mehr hat das alte siemens stg nicht Ausgespuckt. 🙂

Aber Schlechter Leerlauf, schlechte Leistung wenn warm .. Deutet schon auf Lamda hin.. Mal sehen.

Nachtrag:

Sind die Lamdasonden, zumindest die Hintere in jedem fall.. Frag mich nur wieso das vor dem Krümmerwechsel alles ging. 🙁

Naja bei 160euro das stück plus einbau und Krümmerwechsel mit anpassen hat mich das dann gleich zusätzlich fast 400 Euro gekostet. Teure Geschichte finde ich. 🙁 Wobei ja der Krümmer als Kaufpreis oben drauf kommt. Nur wegen nem kleinem Riss im alten Krümmer so nen mist...
Hoffe mal das war es dann.. Auto wird erst Morgen Repariert weil bei uns keiner von 10 Teilelieferanten so nen ding am lager hat. Super noch nen Tag ohne Auto. könnte k...en..

Ich schreib morgen mal ob es das nun war. Vieleicht ist ja so nen Feedback für andere interessant.

Bis denne...

Danke für die Rückmeldung.

Neue Sachlage. Erstens Steuergerät (fehlercodes) Haben uns verarscht.

Haben Bank eins gewechselt, diese war allerdings io. Bank 2 war wohl das Problem. Nach 5 km fahrt auslesen lassen, alles io. Ich heim gefahren und nach paar km wieder die schei..e.
Nur noch schlimmer. Fuhr schlimmer wie nen 2liter und fehlzündungen und als ob er absäuft. Unrunder Motorlauf und Fahren nur mit viel gas möglich. Wobei wenn ich bei 2000 umin voll durchtrete beschleunigt er normal also ohne ruckeln, aber eben keine wirkliche leistung.
Jetzt isser wieder in der Werkstatt und der meister hatt mir seinen 320er gegeben und meinte er müsse sehen wie er es hinbekommt. aber auf druck macht er nix mehr.
320er ojhej.. also jetzt weis ich was nen 28er wert ist. *gg*

Melde mich wenn ich mehr weis, aber wer weis wo da der Wurm steckt.

gruß

Wurde denn jetzt die andere Sonde auch getauscht? Empfiehlt ich sowieso direkt beide neu zu machen.

Hört sich für mich immer noch nach defekter Zündspule an, und nicht nach Lambdasonde.

Wieder das selbe spiel. Fehler gelöscht, Fährt normal, Irgendwann wieder fehler und laut auslesen Lamdasonde bank 2 Regelung anschlag.

Zur Zündungssache, er hatt die Zündspulen von seinem 320 reingemacht und lief genauso wie mit Meinen. ob das leichte Ruckeln weg war keinen plan.Er hatt keinen Unterschied gemerkt.

Komisch der Fährt (alles zsenarien durch) Und es geht, Baut den hobel wieder zusammen ich fahre 5 meter und wieder ist der fehler drinne?

Kann der echt den neuen Krümmer nicht leiden?? Kann ja nich sein, vorher ging alles, und nur krümmer drann und der bockt so rum und bringt Lambda fehler...

Aber logisch kann es nicht mit dem Krümmer zusammenhängen meint der. Wenn da was net stimmen würde, Kämen nicht gleich Labdasondenfehler. Und dicht soll er sein. Ausserdem hab ich noch nie gehört das der Krümmer nen Ganzes Auto sowas von irre macht das gleich gar nix mehr geht.
Gut hab ja seinen Wagen und der hatt erst angerufen das der den heute noch fertig machen will und nu solange drann sitzt bis der läuft. Und wenn der 100km testfahrt machen muss. ich bekomme den erst wenn er 100%geht und dann fährt er auch in meinem beisein mit bich ich sage okay es geht.
Zündspulen hab ich dennoch bestellt. da 2 ja eh ne macke weg hatten.

So... Des Rätsels Lösung.:

Na wer hatt alles fleissig mitgeraten? ^^ Die Auflösung. Es war nen ganz banaler Fehler. Der Kfz Mensch hat einfach die Lamdasonden Falsch herum Angeklemmt. Deswegen war Bank eins die Zwei und umgekehrt.
Und das witzige ist ich hab den auf die idee gebracht. Der Hat einfach die Bänke beim einbau vertauscht bzw die Anschlüsse verwechselt. Jetzt läuft er wie Vorher.
Okay ich bilde mir ein das der irgendwie Rennwagenmäßiger klingt durch den Fächer, aber kann auch Einbildung sein.
Nachdem ich nun 2 neue Sonden drinne habe, (die am ende vieleicht gar nicht nötig waren) Bin ich vorerst zufrieden. Der Auspuff ist wieder dicht, und gut ist. Auch wenn der jetzt Giftiger klingt. (nicht viel, aber ich bekomms mit) Leistung würde ich sagen ist nichts verändert obwohl ich bei 4000 jetzt irgendwie nen kleinen schub bekomme.. Aber nicht die Welt.

Danke fürs Mitmachen und wenn ihr ma sowas Habt, schaut erst mal ob die Sonden Richtig angesteckt sind. 😉

Grüße an alle die sich hie rnen Kopf mitgemacht haben.

Schönes WE noch..

Welchen Krümmer hast du jetzt?

Normalerweise merkt oder markiert man ich sowas, damit man sich nicht vertun kann. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Welchen Krümmer hast du jetzt?

Normalerweise merkt oder markiert man ich sowas, damit man sich nicht vertun kann. 🙄

Ja was hab ich für nen Krümmer. ^^ du wirst lachen, aber Frag mich ma. ^^ hihi Darauf das es mir weder um leistung noch um sonstwas geht weis ich es nicht so ganz. Habe den Vom Nachbarn der Hatte den für seinen 2,8er geholt und dann isser Kaputt gegangen. Er hat irgendwas mit Friedrich Motorsport.

Mit Tüv. das war mir wichtig. Muss wohl um die 400 ma bezahlt haben und ich hab 200 gegeben. also sollte das okay sein. Verarbeitung hab ich vorher mal durch nen Fachmenschen der beruflich Schweisser ist begutachten lassen, und er meinte er hällt zwar nix von sowas, aber verarbeitung wäre wohl okay.

Und ja wird schon sein das es nen ,,billigding ,, ist, aber solange er dicht ist, und seinen Zweck erfüllt ist doch okay finde ich. 😉

Und ich habs den nur wechseln lassen weil ich zu Faul war das selbst zu machen und ich hatte bissl schiss da nen bolzen abzureissen oder so. ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen