- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- Probleme Sprachqualität Freisprechen
Probleme Sprachqualität Freisprechen
Hallo,
heute kam mein gebrauchtes Bluetooth Modul B6 788 0000 HFP an.
Verbindung mit meinem Iphone 8 klappte auf Anhieb und dann die Enttäuschung.
Ich verstehe mein gegenüber völlig normal, jedoch der angerufene versteht mich nur sehr schlecht und leise.
Ist das irgendwie bekannt?
Habe in meinerm 2008er das NTG3 drin und der Vorbesitzer hatte ein altes Craddle für ein Iphone 4 hinterlassen.
Kann das Bluetooth Modul defekt sein oder liegt es eher am Mikrofon? Vielleicht gibt es ähnliche Erfahrungen und Lösungen?
Gruß
Sven
Ähnliche Themen
48 Antworten
Da du keine Außenantennen hast und evt. auch noch beschichtete Scheiben ist die Sendequaltiät immer eher mittelmäßig, wenn du dann noch vielleicht mit 2-3 Balken telephnierst, dann ist die Qualität oft schon eher unterirdisch.
Beschichtete Scheiben kann ich ausschließen.
Balken gleichmäßig 3-5 und ich verstehe alles perfekt.
Meine Vermutung istr Mikrofon oder gab es in den letzten 12 Jahren ein Update wegen solcher Probleme???
teste es mit einem V2 und einem Samsung oder V2 und Twin Karte.
Im Zweifel kannst du es mit der SD Testen.
Für gewisse Cradles gab es Updates.
Typisch, bei mir kann es nie ohne Probleme laufen.
Leider kenne ich niemanden mit so einem alten Benz und V2 nebst Samsung.
Mein SD Kontakt kann leider auch nur auslesen und gewisse Sachen ansteuern und testen, scheint aber auf dem Gebiet leider kein Künstler.
Mal sehen wie ich das abarbeite.
Falls jemand aus der Nähe Zülpich, Euskirchen, Köln kommt und mir helfen kann mit einem Test V2+Samsung etc. gerne melden. Sonst muss ich echt einen Freundlichen ansteuern, was mir sehr widerstrebt.
das V2 kostet nur ein Par Euros, handy karte rein und testen.
Du wirst doch nicht so reich sein, dass du keinem mit einem Android Handy kennst.
Der soll sich mal anmelden und testen, wen das geht weißt du das IPhone und Mercedes nie Freunde werden.
Oder mach Fester auf lege dein handy nach draußen zum testen.
Reich, wo sind die "ich schmeiße mich weg vor Lachen" Emojis
Mein Problem sind meine noch fehlenden Kenntnisse und Wissen.
Kann sich einer mit einem Samsung mit meinen HFP verbinden? An einem Samsung oder Xiaomi soll es nicht scheitern, nur einen mit V Cradle kenne ich nicht.
Müsste ich zu Testzwecken wohl kaufen. Was ist erfahrungsgemäß das günstigste?
Mit Android testen ode V2 kaufen und Twin karte.
Noch besser IPone entsorgen Samsung kaufen und V2 dann hast du rSAP besser geht es nicht
fürs Internet Wlanrouter ins Auto
nur zum Verständnis weil ich noch nicht belesen bin. Kann ich ein Samsung mit meinem jetzigen Bluetooth Cradle verbinden oder ist das jetzt nur für Iphone?
Werde morgen mal ein anderes Iphone testen, habe noch ein 11 pro und ein 5S.
Ich kann mich einfach so schwer von Apple trennen.
Zitat:
@golfplus1 schrieb am 21. November 2020 um 20:24:18 Uhr:
Kann ich ein Samsung mit meinem jetzigen Bluetooth Cradle verbinden
ja jedes Android, aber wen du die Außenantenne nutzen möchtest, get nur rSAP ab V2.
für den Unterschied zu testen ohne auf Außenantenne zu gehen, suche ich mal kurzfristig einen von 2 Android Freunden auf :-)
Besten Dank für die kurze Wissensaufbesserung und schönen Abend.
Aber mal Ehrlich rSAP oder 2 karte im auto ist schon das beste
hier ein V2 wer sich das nicht leisten kann sollte Farad fahren link
Als Elektroniker widerstrebt mir ein Plan B.
Will weder eine zweite Karte und eigentlich kein Samsung.
Bisher habe ich seit IPhone 3GS nie ein Problem in PKW. Sollte der W221 das Problem sein, ist er das falsche Auto für mich.
Eher verzichte ich auf die Verbindung zum Auto.
Mich interessiert nur die Ursache meines Problems und wenn die einzige Lösung kein Apple ist, ist es keine Lösung.
Ich telefoniere zu wenig im Auto als das ich auf IPhone verzichte.
Daher nochmal die Frage an Apple User. Hat einer ähnliche Probleme?
Wenn nicht, welchen Softwarestand habt Ihr auf dem Navi und welches Cradle benutzt Ihr?
Versuche es mit offenem Fenster, wen es gehen sollte, lege dein Handy in die Frontscheibe.
Ich werde was testen und vielleicht finde ich die Ursache.
Und ob ich dann die Lösung will, weiß ich nicht ;-)