- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- PUMA Übersicht
PUMA Übersicht
Hallo,
was haltet Ihr davon, wenn wir alle PUMA-Maßnahmen samt PUMA-Nummer zusammentragen und eine ÜBersicht erstellen?
Würde mich freuen, wenn alle Fachkundigen hier PUMAs posten könnten.
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs,
damit ab jetzt alles "besser" wird, habe ich eine Datenbank erstellt, auf der Ihr und alle anderen PUMA-Vorgänge ansehen, bearbeiten und hinzufügen könnt.
Hier die Adresse: http://www.puma-index.de
Über jeden Verbesserungsvorschlag bin ich natürlich dankbar!.
Ich zähle auf eure Mithilfe!
LG,
Dennis
Ähnliche Themen
47 Antworten
Wäre ne coole Idee
Sagt mal kann mir einer sagen von/bis welchen BJ die PUMA gilt bei den LCI wegen den LED-Blinkern? Ich hab den verdacht das mein mich etwas veräppeln will und mir die dinger nicht tauschen will.
Gruß
Niko
Wo kann ich überhaupt sehen ob was gemacht werden muß bzw. ob eine Rückrufaktion angesagt ist oder nicht. Ich meine meine nächste Inspektion ist erst wieder in 2 Jahren also werde ich vorher nicht zum Händler kommen...hoffe ich!
Das ist eine gute Idee, welche Details werden denn benötigt?
Was mir direkt einfällt ist klar, die PUMA Nummer, das Fahrzeug, Baujahr von - bis, Details
Es gibt ein PUMA zu lauten Windgeräuschen bei hohem Tempo >180beim E92 Coupé. Wurde bei meinem mit Hinweis auf einen bestehenden PUMA gemacht (01/08). Davor musste man bei 230 schreien um sich zu verständigen. Jetzt ist Ruhe... erst ab 240 wirds jetzt ein bissl lauter. Hat einen ganzen Tag gedauert und die Werkstatt ist rund 60km gefahren für Feineinstellungen. Keine Kosten, da ich den Wagen grade erst gebraucht gekauft hatte.
Hier gibts nen Eintrag, der einigen bekannt sein dürfte:
PuMA Massnahme:
Betroffene Fahrzeuge
E-Reihe
E60 E61 E90 E91 E92 E93
Motor:
N53 N54
Produktionszeitraum (von/bis) (tt.mm.jj)
01.06.06 / 01.08.07
Beanstandung:
Motor springt erst nach einer längeren Startzeit (ca. 4-5 Sekunden) an.
Ursache Verzögerter Druckaufbau in der Hochdruckpumpe.
Massnahme: Im Kundenbeanstandungsfall ist die Hochdruckpumpe zu ersetzen.
Fehler Code
2FBF 29F2 29DC 2E33 2E30
Zitat:
Original geschrieben von bommelstrick
Hallo,
was haltet Ihr davon, wenn wir alle PUMA-Maßnahmen samt PUMA-Nummer zusammentragen und eine ÜBersicht erstellen?
Würde mich freuen, wenn alle Fachkundigen hier PUMAs posten könnten.
ist ne gute Idee - da müsste aber sicher jemand BMW Mitarbeiter sein um die alle zusammen zu tragen
Gruß
odi
ich bekomm seit heute mein auto nur noch mit dem schlüssel auf... gehört wohl auch in die PUMA Liste oder?
Hallo Jungs,
damit ab jetzt alles "besser" wird, habe ich eine Datenbank erstellt, auf der Ihr und alle anderen PUMA-Vorgänge ansehen, bearbeiten und hinzufügen könnt.
Hier die Adresse: http://www.puma-index.de
Über jeden Verbesserungsvorschlag bin ich natürlich dankbar!.
Ich zähle auf eure Mithilfe!
LG,
Dennis
@8dhde
Sehr gute Idee die bestimmt sehr hilfreich ist. Die Modellreihe die betroffen ist, müsste um folgende Modelle E81, E82, E88 erweitert werden. "Produktionszeitraum Beginn" müsste auf Freigabedatum geändert werden da hier handelt sich nicht um Produktionsdatum des Wagens handelt sondern um Datumfreigabe der PUMA
Also Jungs/Mädels, nichts wie hin in die Datenbank und fleisig mit gesicherten Material ergänzen
Vielen Dank! Die Änderungen sind eingeflossen.
Dann wie Spark schon sagte, bitte fleißig füllen.
Hab schon fleisig mit dem was mir vorliegt gearbeitet
Mal schauen was ich sonst noch was vom an Unterlagen bekommen kann
Kannst Du die Bezeichnungen auf die BMW-Bezeichnungen ändern? Muss nicht sein aber wäre für Einige die was eitragen wollen (exakt der Puma) bestimmt hilfreich
Super, vielen Dank!
Ich denke das wird vielen die Arbeit und Problemsuche sehr vereinfachen.
@Spark
Kannst du mir die exakten PUMA Bezeichnungen nennen?